Felge umgekippt- was jetzt???

Liebe MT-Gemeinde,

als ich die Reifen von dem Auto meiner Mutter hab wechseln lassen(ja ich weiß, ziemlich spät dran), wollte ich die Sommerfelgen auf dem Felgenbaum setzen, dabei ist mir eine umgekippt, jetzt sind Schrammen und Kratzer auf den Speichen...

Es handelt sich um Audi S-Line Felgen 17", das Stück kommt neu lt. Händler auf 464,- + Reifen abziehen von der alten Felge und auf der neuen wieder drauf...

1. Kann die Versicherung sagen, sie zahlt nur ne Reparatur d. Felge??? Kann meine Mutter auf eine neue bestehen???

2. Wird das abziehen und aufziehen des Reifens auch bezahlt???

Ich will es meiner Privathaftpflicht melden...

Kann ich mir das Geld auch auszahlen lassen???

Beste Antwort im Thema

Also zusammenfassend kann man sagen: Es ist genug Kohle da für fettes Auto mit fetten Felgen, du lässt aus unachtsamkeit die Felge umkippen (-> passiert) und erwartest nun dass "die" dir die Felge komplett ersetzen wegen ein paar Kratzern? Träumst du?

Das es dir dann letztenendes gar nicht darum geht eine unbeschädigte Felge zu haben sondern um

Zitat:

Kann ich mir das Geld auch auszahlen lassen???

setzt dem ganzen dann nochmal die Krone auf. Unglaublich!

Letztenendes möchtest du aus deiner eigenen Dummheit, nämlich die Felge umkippen zu lassen, auch noch Profit erzielen, diese Mentalität ist so zum kotzen - glücklicherweise wirst du damit im Leben nicht durchkommen 😉

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo zusammen,

soooooo - und nun wieder ruhig Blut hier.

@TE:
Natürlich bezahlen indirekt wir alle Deinen gemeldeten Schaden, denn er wird nicht von 50 € die Du im Jahr bezahlst getragen, sondern eben von allen Beiträgen - das Prinzip einer Versicherung eben.

Also runterkommen - Schaden der Versicherung melden und abwarten was da kommt.

Es bleiben Unklarheiten - und wir alle wissen, wie hoch der Betrugsanteil bei gemeldeten PH-Schäden ist. Daher ist durchaus Skepsis angebracht bei einem derartigen "Ereignis" - ob Du Dir die Vorwürfe annimmt, bleibt doch Dir überlassen. Verständlich sind die Vorbehalte - mehr nicht.

@All:
Verständlich sind aber nicht (!) die Beleidigungen - sagt es sachlich und gut ist.

Grüße
Schreddi

Das war doch mal ne fachliche Auskunft :-)!

Aber ist es so "komisch" und unmöglich, das ne Felge ausversehen und unbeabsichtigt auf die Speichenseite fällt?!?!?!?

Es ist ja nicht einfach so dass ich es der Versicherung melde und Geld will, die Felge ist ja tatsächlich beschädigt und kann auch durch Versicherung angeschaut werden...

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Aber ist es so "komisch" und unmöglich, das ne Felge ausversehen und unbeabsichtigt auf die Speichenseite fällt?!?!?!?

Nein, dass ist nicht komisch oder unmöglich.

Aber dein geschildertes Schadenbild hier und deine "Erlebnisse" mit anderen Leichtmetallfelgen, die sind komisch.. .....

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Aber ist es so "komisch" und unmöglich, das ne Felge ausversehen und unbeabsichtigt auf die Speichenseite fällt?!?!?!?

Nein, dass ist nicht komisch oder unmöglich.

Aber dein geschildertes Schadenbild hier und deine "Erlebnisse" mit anderen Leichtmetallfelgen, die sind komisch.. .....

Ja ich bin halt mal mit ner Felgen den Bordstein komplett hochgeknallt, da war ich aber selber daran Schuld und keine Versicherung musste was dafür bezahlen...

Wo liegt da dass Problem??? Bist du noch nie mit ner Felge am Bordstein hängengeblieben???

Mein geschildertes Schadensbild??? Wie würdest es du denn schildern???

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Mein geschildertes Schadensbild??? Wie würdest es du denn schildern???

ich werde dir hier auch noch eine Anleitung geben.

Ist schon klar.... 😁

Melde den Schaden mal ruhig deinem Versicherungsmann.

Er will dir ja im März schließlich auch wieder ein neues Roller- Kennzeichen verkaufen.

Der Mann wird das schon richten für dich. 

Da bin ich mir sicher.............

Ähnliche Themen

Naja Wayne

Hallo Delle geht das jetzt noch weiter?
Habe noch Chips da. 😁
Gruß
Frank

@TE
Bin sicher der Versicherungsfachmann wird sich in der Aussicht ein Roller Kennzeichen zu verkaufen, richtig reinknien.
Übrigens frag ihn mal wofür jemand eine Privathaftpflicht braucht.

Schönen Samstag Abend an alle.
Bin dann wech.

Zitat:

Original geschrieben von Frank128
Hallo Delle geht das jetzt noch weiter?

Nein.

Und wieso sollte die Versicherung auf einmal den Vorschaden mitbezahlen vom Bordsteinrand? Ich finds aber wirklich auch komisch wie man einen kompletten felgenbaum mit dem draufsetzen eines reifens umwirfst... und wenn ich schöne alus habe, bin ich doppelt vorsichtig.

meld es einfach und dann erstatte mal bericht was da so passiert

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Und wieso sollte die Versicherung auf einmal den Vorschaden mitbezahlen vom Bordsteinrand? Ich finds aber wirklich auch komisch wie man einen kompletten felgenbaum mit dem draufsetzen eines reifens umwirfst... und wenn ich schöne alus habe, bin ich doppelt vorsichtig.

meld es einfach und dann erstatte mal bericht was da so passiert

Das mit dem Bordstein war ne ganz andere Geschichte, ganz anderes Auto, ganz andere Felge, hat jetzt mit dem Thema nichts zun...

Ich habe nicht den gesamten Felgenbaum umgeschmissen(Bitte Richitg lesen-Danke), ich habe eine Felge kurz abgestellt, da ist die Felge, die ich kurz abgestellt habe auf die Speichenseite umgekippt...

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E
 
Ich habe nicht den gesamten Felgenbaum umgeschmissen(Bitte Richitg lesen-Danke), ich habe eine Felge kurz abgestellt, da ist die Felge, die ich kurz abgestellt habe auf die Speichenseite umgekippt...

.......Und hierdurch kam es dann im weiteren zu massiven Verformungen und Beschädigungen auf der schönen Seite des Scheibenrad. Hieraus resulitiert zwingend der Neuersatz der kompletten Rad/-Reifenkombination.

Da das Scheibenrad vom Hersteller nicht mehr lieferbar ist, müssen sämtliche Rad/-Reifenkombinationen ersetzt werden.

Das teile mal deinem Versicherungsmann so mit.

NOCHMAL NE WICHTIGE FRAGE: Gibt es bei Privathaftpflichtschäden auch Anspruch auf eine "Entschädigungspauschale"?

Ja, die gibt es. Sie beläuft sich in deinem Fall auf 26 Sekunden.

Genau die Zeit, welche du gebraucht hast um das Rad umzustoßen. Hierfür kannst du von der Versicherung mindestens 10 Cent fordern.

Und wenn die sich da querstellen, kurz eine PN mit deiner Bankverbindung an mich. Ich sorge dafür, dass du die Kohle bekommst. 

Versprochen.

Hast du noch Fragen ? nur zu, ich helfe gern........
 

Kratzer beim umschmeißen einer Felge ok... aber tiefe Schrammen? Glaub ich nicht. Ich glaub da eher an Boardsteinkontakt. Zudem glaub ich, dass die Felgen auf deinem Audi drauf waren, der auf deine Mutter versichert ist...

Meine Meinung...

Gruß Christian

p.s. zahlt eine PH nicht in Häuslicher gemeinschaft, da es gerade dort schwer zu differenzieren ist wem welcher Gegenstand gehört. Dann gehört näml,ich plötzlich alles meiner Mutter was ich kaputt mache und alles was meine Mutter kaputt mach mir... so läuft das nicht...

@TE:
1.) März ist gut. Da machen die Eiscafes nämlich bald wieder auf. Und wenn Dein Versicherungsonkel die Provision für Deinen Roller bekommen hat, kannn er sich davon ein kleines Eis (ca. 2 Kugeln ohne Sahne)  kaufen.
Du bist also ein echtes Verkaufsargument.

2.) Wenn Du noch immer nicht verstanden hast, wofür man eine Privat Haftpflicht braucht, frag Dich mal, was passiert, wenn zum Beispiel Du bei Rot über eine Fußgängerampel läufst und auf der Straße passiert deshalb ein PKW Unfall.

Bei dem Regress, der dann auf Dich zukommt, kannst Du Dir bis ans Ende Deines Lebens jeden Monat einmal die Frage stellen, wofür man eine PHV braucht.

Und wenn Du dann immer noch glaubst, dass man sie für den hier geschilderten Felgen-Blödsinn braucht, tust Du mir leid.

Bis dahin
viel Glück...

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


Kratzer beim umschmeißen einer Felge ok... aber tiefe Schrammen? Glaub ich nicht. Ich glaub da eher an Boardsteinkontakt. Zudem glaub ich, dass die Felgen auf deinem Audi drauf waren, der auf deine Mutter versichert ist...

Meine Meinung...

Gruß Christian

p.s. zahlt eine PH nicht in Häuslicher gemeinschaft, da es gerade dort schwer zu differenzieren ist wem welcher Gegenstand gehört. Dann gehört näml,ich plötzlich alles meiner Mutter was ich kaputt mache und alles was meine Mutter kaputt mach mir... so läuft das nicht...

Bordsteinkontakt an der Felgenmittel???? Cool, wie geht des???

Also an alle Möchtegern-Rechtsexperten (Delle z.B., Harry),

Versicherung hat um 8 angerufen, ich soll mir einen KV von der neuen Felgen (464€) + die AZ für das Abziehen und auswuchten der neuen Felge...

War gerade bei meinem Audi Händler neben an... Der KV beläuft sich auf 493€ inkl. MwSt...

Sie wollen sich lediglich die Felge anschauen, was sie auch können, ist ja wirklich beschädigt...

Die Versicherung sagte gleich, wenn meine Mutter will, kann sie sich das Geld auch auszahlen lassen, was ja für die Versicherung eh billiger kommt, da sie ja dann nicht die MwSt. zahlen muss

493€ - MwSt. = 414,29€ netto... Teurer Spaß für 1x Felge umschmeißen für die Versicherung :-)

Wegen der Aufwandsentschädigung hab ich mich jetzt dann gar nimmer getraut zu fragen, schließlich sind ja 414€ schon mehr als genug :-)

Hätte jetzt selber nicht gedacht dass die gleich ne neue zahlen, sondern nur ne Felgenreparatur, schließlich musste mir die Versicherung erst im Oktober eine neue Stoßstange+Lackierung bezahlen für knapp 800€... Durch Auffahrunfall, Unfallgegner ist bei der gleichen Vers. wo ich meine Privathaftpflicht habe.

Ich glaub ich schmeiss auch gleich ein paar Felgen "von meiner Mutter" um..
... ach Mist bei uns sind an allen 4 Fahrzeugen nur Stahlfelgen. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen