Felge breiter als Kotflügel - Eintragung möglich?

Audi

Hallo zusammen,

Ich habe mir für meinen A6 4F 2.7TDI neue Felgen geholt. Beim Kauf meinte der Verkäufer sie würden zu 100% passen, im Gutachten steht auch mein Fahrzeug, nur frage ich mich jetzt ob die mir jemand einträgt... habe sie nämlich anprobiert noch ohne Reifen und das Horn ragt etwa 1cm aus dem Kotflügel raus. Die Felge hat die Maße 10x19 ET 35. Mit 255 30er Reifen wäre dann trotzdem die gesamte Lauffläche vom Radkasten bedeckt. Reicht das für eine Eintragung hat das schon mal so jemand gemacht?
Danke schonmal.

20170621-182114
23 Antworten

Zitat:

@Thom4ik97 schrieb am 22. Juni 2017 um 22:31:51 Uhr:


Ich tendiere zwischen 255 30 und 245 35...

Ja, moment.
245/35R19 geht nicht auf 10J Felge ---> zu breit.

Thema Radabdeckungen:

Fahrzeuge mit nationaler ABE (bis 31.12.1996):
Die Räder müssen über der oberen Hälfte eine Abdeckung haben, die mindestens
über die Laufflächenbreite der Reifen reicht. Der äußere Rand der Abdeckung
ist so weit wie möglich seitlich herumzuziehen. Die vordere und die hintere Kante der
Abdeckung dürfen bis 150 mm oberhalb der waagerechten Radmittellinie enden.

Das ist alles kalter Kaffee, denn seit EG-Typengenehmigung, also ab 01.01.1996 müssen die Vorschriften der EG-RiLi erfüllt werden.

In dem Teil, der durch die Radialebene 30 vor und 50 hinter der Radmitte
gebildet wird (siehe Abbildung 1), muß die Gesamt breite (q) der Radabdeckungen mindestens ausreichen, um die Gesamt breite des Reifens
(b) unter Berücksichtigung der extremen Bedingungen der Kombination
Reifen/Rad, wie sie vom Hersteller und in 1.3 der Anlage zu Anhang
III angegeben sind, abzudecken. Im Fall von Zwillingsrädern ist die
Gesamtbreite der beiden Reifen zu berücksichtigen.
Zur Bestimmung der Breiten nach 2.1.1 werden die Aufschriften, die
Verzierungen, die Scheuerleisten und -rippen auf den Reifenflanken
nicht berücksichtigt.

MfG

Radabdeckung-eg

Gutachter ist erst am Montag da. Aber sieht wohl so aus als würde es nicht klappen. also wenn jemand Interess an neuen Rotiform IND 10x19 ET35 in Silver Polished hat meldet euch. Wenn man hier im Forum keine Angebote machen kann dann schreibt es werde die Nachricht dann löschen.

Gruß

Ich frage mich wie der behaupten kann die Kombi würde abgenommen?
Was steht in der ABE oder hast Du keine bekommen?
Warum fragt man nicht vorhher beim Gutachter ob die Kombi möglich ist
und kauft dann?
4one?

In dem Gutachten steht passt auf den a6 4f allroad, habe das erst nachträglich zugeschickt bekommen. mir wurde gesagg passt azf den normalen a6

Ähnliche Themen

Janee, Allroad hat den gleichen Lochkreis und Nabendurchmesser, aber die ET ist bei Allroadfelgen immer etwa 10mm weniger (= weiter draußen) und die Kotflügel haben entsprechend noch die Plastikverbreiterungen, damit die Räder abgedeckt sind.

Es gibt Gummi-Kotflügelleisten, aber das würde ich mir sehr gut überlegen, aus optischen Gründen.

Wenn der Kauf aufgrund einer Fehlberatung des Verkäufers erfolgt ist, würde ich reklamieren und auf Rücknahme bestehen.

Habe privat gekauft. Verkaufe sie einfach weiter. habe auch schon einen Interessenten mit einem A4 B8. Ja das mit dem Allroad ist mir bewusst. Das Gutachten habe ich aber erst bekommen als ich die Felgen schon hatte.

Dann pass bloß auf, dass die Felgen nicht 57,1mm Nabenbohrung haben.. So wie es unsere haben.

Denn der A4 hat 66mm.

Rotiform gibt es doch soweit ich weiß sowieso nie mit ABE, Gutachten oder anerkannter Traglastbescheinigung. Oder ist das inzwischen anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen