Feinstaubplakette verschandelt E-Klasse
Die Feinstaubplakette ist demnächst in vielen Innenstädten (Berlin, Köln u. a.) Pflicht. Ohne kostet 40 EUR und 1 Punkt. Toller Nebeneffekt: Die zweijährige Tilgungsfrist für angesammelte Punkte verlängert sich jeweils. Primärer Punkt ist aber: Ich hasse Aufkleber aller Art, ganz besonders, wenn sie wie ein 8 cm großes, grünes Fanal hinter meiner Windschutzscheibe pranken !
Wohin also damit ? §3 Abs. 2 BImschV besagt: „ … ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.“
Wenn ich das wörtlich nehme, kann ich sie also auf der Innenseite der Windschutzscheibe hinkleben, wo ich will, solange sie nur deutlich sichtbar ist. Genau genommen, steht hier noch nicht einmal, dass sie „von außen“ deutlich sichtbar sein muss. Man könnte sie also auch in einen schwarz eingefärbten Bereich kleben, solange sie „von innen“ deutlich sichtbar ist. Es steht auch nichts davon, dass sie „vollständig sichtbar“ sein muss. Demnach müsste es zulässig sein, sie im äußeren, schwarz gefärbten Randbereich der Scheibe (z. B. rechts unten) teilweise verschwinden zu lassen, damit sie nicht ganz so massiv wirkt. Was meint ihr, wo ist der ideale Platz für dieses M…teil (soweit schon realisiert, am Besten mit Bild) ?
Beste Antwort im Thema
Ach, eure blöde Umweltplakette...
Ich war im Sommer auf Urlaub in Deutschland (wie manche wohl schon erraten haben durfte, wohne ich nicht dort...😁). Es war alles wirklich bestens, bis auf diese Plakettenpflicht...
Am ersten Tag sind wir am Abend in Deutschland angekommen. Ich habe nicht gewagt, nach München reinzufahren, weil ich vergessen habe nachzuschauen, ob es da auch schon diese Zonen gibt, und ich am Abend natürlich keinen mehr besorgen konnte - so habe ich das Navi umprogramiert, und München "umrundet". Am zweiten Tag dann bin ich zu einer Mercedes-Niederlassung (ich habe eine C-Klasse), und habe gesagt, ich brauche die Plakette. Nach ca. 30 Minuten kommt der Kerl mit meinen Fahrzeugpapieren zurück, und sagt, er kann mir nicht helfen, Pech gehabt.
Im Computer sind naemlich die Abgasdaten der für Export gebauten Fahrzeuge nicht erfasst, somit hat er keine Ahnung, ob meiner (in der EU 2001 zugelassener D3 Benziner...) die deutschen Grenzwerte erfüllt. Da habe ich ihm gesagt, er soll doch in der Zentrale nachfragen, es wird doch einen Kundendienst, oder sowas geben - er verneinte, und verabschiedete sich. Danke, Mercedes...🙄
Nebenbei hatte ich eine Vorahnung, denn Wochen vor der Abreise schickte ich einen Mail ans Kundendienst von Mercedes (durch die deutsche Website, Kontakt, usw.), daß die mir um die Bearbeitung der Plakette in Deutschland zu erleichtern einen kurzen Mail schicken sollen, daß mein Fahrzeug der Norm soundso entspricht. Es kam nie eine Antwort.
Nun, da ich von der Niederlassung (Werksniederlassung in Wörth...) praktisch rausgeflogen bin, fuhr ich zum TÜV im Ort. Dort fragte der Mitarbeiter mich nach dem Baujahr, checkte einen Aufkleber auf der B-Saeule, und gab nach paar Minuten eine grüne Plakette.
Und jetzt klebt auf meinem silbernen Benz die total sinnfreie deutsche Feinstaubplakette - am liebsten würde ich es runterkratzen...
Nebenbei dürften die meisten Auslaender überhaupt keine Ahnung davon habe, daß die Plakette nötig ist (ich habe es auch nur hier im Forum gehört), und ohne deutschkenntnisse dürfte die Sache wohl noch unangenehmer sein...
399 Antworten
Ältere Autos mit Euro2/3 sind KEINE Dreckschleudern. Der Begriff ist nur durch linksgrüne Ökodiktatur OHNE Sinn und Verstand in eure Hirne gebrannt.
EINE EINZIGE ZIGARETTE verursacht MEHR Feinstaub als ein Dieselmotor in 100min.!!!
Weitere Infos auch z.B. DA!
Bei der Entwicklung und Produktion eines Neufahzeugs wird die Umwelt stärker belastet, als dieses Fahrzeug je wieder reinsparen kann!!!
Zwischen Euro2/3/4 liegen eh nur MINIMALSTE Unterschiede! Und aus nem Euro2 Diesel kommt NIEMALS so ne bösartige Rußwolke wie aus nem älteren CDI unter Last.
Grüße,
Stephan
Zitat:
...
Dörfer und Autobahnen sind sowieso nicht betroffen.
...
Du wirst Dich wundern welche Dörfer davon betroffen sind.
01.01.2008 Berlin, Hannover, Köln
01.03.2008 Ilsfeld, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, Schwäbisch-Gmünd, Stuttgart, Tübingen
Eine Übersicht über das gesamte Thema gibt es hier: http://www.umwelt-plakette.de/
Zitat:
Original geschrieben von Thinki
Bei der Entwicklung und Produktion eines Neufahzeugs wird die Umwelt stärker belastet, als dieses Fahrzeug je wieder reinsparen kann!!!
Also, bin ich der sauberste und umweltfreundlichste von Euch 🙂
wenn ich meinen 20 Jahre alten 230E noch laaaaaange fahre 😁
Übrigens, kapiert denn das keiner:
Es geht doch nicht um die Umwelt oder Verkehrssicherheit, sondern mit welchen Begründungen man dem Autofahrer -auf allen Ebenen- möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen kann und wie man sich als Politiker möglichst "innovativ und sauber" für die nächsten Wahlen darstellt...
Boaahhh ey, ich kann ja nicht mehr... Ihr regt Euch hier über ne Plakette auf?? Fragt Ihr auch den Nachbarn, wie herum Ihr Eure Frau beim.... legen sollt ??? Oder wie Ihr sie legen sollt, dass es am besten aussieht ?? Ehrlich, das hängt mir zu hoch. Ich bin jedes Jahr beruflich in Österreich und in der Schweiz und so hab ich immer 1 oder 2 Plaketten an der Scheibe hängen, was solls?? Es muss halt sein und dann kommt das Ding eben dran, basta!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Boaahhh ey, ich kann ja nicht mehr... Ihr regt Euch hier über ne Plakette auf?? Fragt Ihr auch den Nachbarn, wie herum Ihr Eure Frau beim.... legen sollt ??? Oder wie Ihr sie legen sollt, dass es am besten aussieht ?? Ehrlich, das hängt mir zu hoch. Ich bin jedes Jahr beruflich in Österreich und in der Schweiz und so hab ich immer 1 oder 2 Plaketten an der Scheibe hängen, was solls?? Es muss halt sein und dann kommt das Ding eben dran, basta!!
😉 Nun mach hier mal keinen Zickenalarm🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
😉 Nun mach hier mal keinen Zickenalarm🙂Gruß
Mache ich auch nicht, aber wenn ich das lese, was manche in dem Thread schreiben, dann finde ich das doch ziemlich übertrieben, ist halt nur meine Meinung. Soviel Gebrabbel wegen ner Plakette...
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
😉 Nun mach hier mal keinen Zickenalarm🙂
Gruß
Mache ich auch nicht, aber wenn ich das lese, was manche in dem Thread schreiben, dann finde ich das doch ziemlich übertrieben, ist halt nur meine Meinung. Soviel Gebrabbel wegen ner Plakette...
War doch auch nicht ernst gemeint hättest Du doch an den Smileys sehen müssen🙂
Versteh ich auch nicht was so wild an so einer Plakette sein soll. Glaube kaum das jemand am Auto vorbei geht und sagt "Oh ein schöner Wagen, moment... was ist das... Oh, nein eine Plakette, der Wagen ist doch hässlich"...
Hey Hellmi, ich weiß doch, dass das kein "Angriff" von Dir war, schon ok!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Hey Hellmi, ich weiß doch, dass das kein "Angriff" von Dir war, schon ok!! 😉
Dann in diesem Sinn ein schönes langes Wochenende😛
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Dann in diesem Sinn ein schönes langes Wochenende😛
Klar, Dir und dem Rest hier im Forum auch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Zitat:
Das es falsch ist hat ja mcaudio schon geschrieben, aber wo liegt nun die Straftat😕
Eine Feinstaub-Plakette ist eine Urkunde. Sie ist wie das TÜV-Siegel zu betrachten. Macht man das "mobil" durch Aufsatz auf Trägerfolie, dann begeht man Urkundenfälschung. Urteile zur Feinstaub-Plakette auf Trägerfolie gibt es natürlich noch nicht. Aber gib mal "vignette klebestreifen" in eine Suchmaschine ein, dann ahnst du, was einmal in "groß" auf dich zukommt.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Es muss halt sein und dann kommt das Ding eben dran, basta!!
Oder man meidet die Zonen konsequent, wenn man es so einrichten kann und die Plakette braucht einen dann nicht zu interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Du wirst Dich wundern welche Dörfer davon betroffen sind.Zitat:
...
Dörfer und Autobahnen sind sowieso nicht betroffen.
...01.01.2008 Berlin, Hannover, Köln
01.03.2008 Ilsfeld, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, Schwäbisch-Gmünd, Stuttgart, TübingenEine Übersicht über das gesamte Thema gibt es hier: http://www.umwelt-plakette.de/
Wie soll man Tübingen meiden, wenn die B 27 durch Tübingen führt? Oder werden Bundesstraßen ausgenommen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Rennkontrolle an den Ampeln steht und die 40 Euro kassiert. Da würde man dann sicher richtig Kasse machen.
Ich finde es richtig, wenn man saubere Autos baut. Aber wer vor Jahren einen Wagen mit der damals aktuellen Technik gekauft hat, der darf doch nicht dafür bestraft werden, dass er sein Auto pflegt und lange fährt.
Jetzt noch etwas unsachlicher:
Aus meiner Sicht ist das alles Volks-Verdummung. Nachdem grüne Minister mit der Flugbereitschaft durch die Lande gereist sind und dieser Umwelt Trittin ja auch nicht nach Amerika geschwommen sondern geflogen ist, verkaufen die uns doch für blöd. Dem Bürger wird das Fahren in einem 10 Jahre alten VW Polo verboten aber selber nimmt man ein Flugzeug. Regenwälder werden abgeholzt und wir retten die Welt mit einer grünen Plakete. Es ist nicht nur dumm sondern eine echte Geldvernichtung. Jeder gekaufte Plakete "vernichtet" Geld.
Manchmal frage ich mich, wieso wir Deutschen das alles mitmachen.
PS
Ich klebe sie einfach oben oder unten rechts hin. Es ist klar, dass sie von aussen gut sichtbar angebracht werden muss. Auch bringt die Frage nichts, ob sie teilweise verdeckt sein darf. Dies geht schon aus dem Sinn der Vorschrift hervor. Wer jedoch gerne mit der Rennkontrolle diskutiert oder wegen 40 Euro einen Schriftverkehr führen möchte, der kann sie ja so kleben, dass er sie von innen sehen kann aber sie von aussen verdeckt ist.
Das Ganze ist sowieso ein Stück aus dem Tollhaus ! Also, ich lade Freunde aus Belgien auf ein Bierchen und zum Essen in die Düsseldorfer Altstadt ein. Die fahren mit ihrem umweltfreundlichen "Schlitten" dahin, genießen den Abend, alles kein Problem. Das gleiche, nebenan in der Kölner Altstadt: Geht nicht oder die zahlen 40 EUR, wenn sie erwischt werden. Die fassen sich doch an den Kopf ! Ich werde denen wohl erzählen müssen, die Düsseldorfer hätten auf der Kö "Edelstaub", für den die Verordnung nicht anwendbar wär !