Feinstaubplakette - Schwierigkeiten beim Ankleben

VW Touran 1 (1T)

Hallöle,
ich habe seit gestern meine Feinstaubplakette (natürlich die grüne trotz mit ohne DPF...) und bin wohl der erste und bisher einzige in Ravensburg, der die schon am Auto hat (bisher nur eine Ausgabestelle und ich war der erste). Da die dort noch keine Erfahrung hatten, wie man das Ding an die Windschutzscheibe kleben kann. Der komplette untere Bereich, dort wo man das Kennzeichen einträgt, scheint ohne Kleber zu sein, so dass die Plakette nur in der oberen Hälfte klebt.

Hat mein Plakettenverkäufer keine Ahnung oder muss das so sein? Hat irgendjemand schon Erfahrung damit?

Bitte hier auch keine "ich-halte-diese-Plakette-für-Schwachsinn"-Diskussionen...

Die Plaketten sollen demnächst auch teurer werden, also wer noch eine braucht: jetzt zuschlagen.

Grüße

RSTE

48 Antworten

Fahrzeugschein reicht ...

Hallo,
in meiner Werkstatt gibt es die Plaketten noch nicht, habe dann bei der Zulasung angerufen. Die bekommen die Plaketten erst ab 1.März.

Habe gerade mit dem Finanzamt gesprochen,
Stuern zurück für DPF einbau gibt es noch nicht, da die Regierung das Gesetz noch nicht verabschiedet hat.

Werty1372

Zitat:

Original geschrieben von werty1372


...Stuern zurück für DPF einbau gibt es noch nicht, da die Regierung das Gesetz noch nicht verabschiedet hat.

Werty1372

War das nicht klar?!?

Hallo RSTE,
GTÜ in Itzehoe will für eine Plakette 15,-€. Die habe ich an Ravensburg verwiesen !! Das kann doch wohl nicht war sein !
Hats Du in Verbindung mit eine Fahrzeugabnahme gekauft ?
MFG
Martin

Ähnliche Themen

RSTE, kannst du nicht mal die Plakette aufn Scanner schmeißen, hat mitm Pickerl früher auch mal funktioniert... 😁

@heuberg: ich habe lediglich dort angerufen nachdem ich auf deren Homepage gelesen habe, dass die Plaketten jetzt verfügbar wären. Da hat man mich auch gleich zurückgerufen, einen Termin ausgemacht und dann gesagt, dass die Plaketten, entgegen voriger Auskünfte nicht 10,- EUR sondern nur 5,- EUR kosten würden. Ich hin, Fahrzeugschein vorgelegt, die haben irgendwelche Nummern mit ihrer Liste verglichen, bezahlt, aufkleben lassen, fertig. Die sollen ruhig mal in RV anrufen (oder du besuchst mich morgen, dann fahren wir gemeinsam dort hin 😉 )

@Alpen-Touraner: 😁 sie klebt doch schon zur Hälfte an der Windschutzscheibe. Ich kann ja mal ein Foto machen (bei diesem Sch...wetter...)

Grüße

RSTE

Sodele, hier die Plakette. Also: runterladen, Bildbearbeitungsprogramm hochfahren, Nummer ändern, ausdrucken und ankleben 😉 😁

Was man nicht erkennen kann: sie klebt nur in der oberen Hälfte, ab dem oberen Strich wo man die Nummer einträgt ist sie lose.

Grüße

RSTE

Zitat:

Sodele, hier die Plakette.

Danke.

Und hier gleich nochmal: Ich hab' sie freigestellt, ausgerichtet und die Nummer rausoperiert.

Ob die Auflösung für mehr als einen flüchtigen Blick reicht... muß jeder selbst entscheiden.

Gruß

Walter

Zitat:

Original geschrieben von wno158


...Ob die Auflösung für mehr als einen flüchtigen Blick reicht...

Ich konnte ja auch nicht die ganzen 5 Megapixel posten weil da sonst der Forumsserver abstürzt...

Sollte aber nicht wirklich eine Aufforderung zum Fälschen sein...

Da ja wohl noch niemand im Besitz einer solchen Plakette ist werde ich mich mit meiner Anfangsfrage wohl noch ein wenig gedulden müssen.

Grüße

RSTE

Hallo RSTE,
das ist ein Wort. Ostern bin ich im Allgäu-ich komm dann rüber !!
MFG
Martin

Kein Problem, nur frühzeitig anmelden, denn wir sind normalerweise über die Feiertage weg. Einfach durchklingeln.

Grüße

RSTE

Was kostet es wenn man sein Fahrzeug nicht damit "schandelt" und dennoch in den Sperrbereich fährt?
Ich glaube 20€ wäre es mir Wert auf das häßliche Teil zu verzichten.

Ein Verstoß wird wohl mit 40€ und einem Punkt in Flensburg bestraft, auch wenn das Fahrzeug die richtige Schadstoffgruppe hat.

Ob es allerdings etwas kostet wenn man die Plakette "nur" dabei hat (also nicht aufgeklebt) weiß ich nicht.

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Plakette "nur" dabei hat (also nicht aufgeklebt) weiß ich nicht.
Grüße
RSTE

Wird sie nicht gleich "automatisch" angeklebt?

Der GTÜ-Scheffe hat mich gefragt ob ich sie so mitnehmen will. Wer sie also einfach nur ins Bordbuch stecken möchte kann das wohl tun.

Grüße

RSTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen