Feinstaubplakette für den Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

so ich bin erster gewesen. die erste amtliche feinstaubplakette die in hannover ausgegeben und aufgeklebt wurde, "ziert" nun RedSpicy. Und wird ihm nach dem 1. januar 2008 auch in hannover freie fahrt in der sperrzone ermöglichen.

bei einem umwelt- und klimaschonenden ecofuel ist das natürlich alles kein problem (schlüsselnummer 62).

jens

29 Antworten

Zitat:

Welche Teilenummer hat die silberne Blende und was kostet die ?

Hallo Thomas,

ich hab sie ja heute nicht bekommen, wenn ich sie habe und es hat noch keiner die Teilenummer + Bild nach Einbau 😁 gepostet mach ich das natürlich 😉.

Wenn du es aber nicht abwarten kannst, 😁, mußt du drauf achten, daß ihr die Blende beim Touran Modelljahr 2007 sucht und betone bei der Bestellung, daß dein Caddy die halbautomatische Climatic hat, es gibt wie immer, einige verschiedene Blenden. Kosten tut sie bei meinem "🙂" 23,00 EUR.

Gruß Günter

Hallo Günter,

dann überlasse ich dir die "Vorreiterrolle" und warte auf deinen Bericht. 😁

Thomas

Rechte Ecke

Nabend Uwe & Thomas,

Zitat:

Wir kleben die Plakette, die ja eigentlich in die untere rechte (in Fahrtrichtung) Ecke der Frontscheibe gehört (@Jens)...

...weiter...

Zitat:

So wie Swordy beschreibt gehört das Grüne in die rechte untere Ecke.

so wenn jetzt Jens am 01.01.2008 in seine erste Feinstaub-Polizeikontrolle gerät und der freundliche Polizist (im strömenden Regen) erst um sein Auto herum gehen muß (um im Halbdunklen die Farbe der Plakette zu kontrollieren) und ihm dann anschließend noch sagt,

WO

die Plakette eigentlich hingehört (Vorgeschriebene Fahrtrichtung in Deutschland ist

rechts

!) habt ihr mich auf dem Boden liegen 😁 😁 😁

Gruß Torsten

Re: Feinstaubplakette für den Caddy

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


so ich bin erster gewesen. die erste amtliche feinstaubplakette die in hannover ausgegeben und aufgeklebt wurde, "ziert" nun RedSpicy.

Hallo Jens,

bestimmt bist du der "erste" in Hannover der die Plakette auf der "Linken" Seite hat. 😁 😁 😁

Sorry, aber ich konnte jetzt nicht anders.

Ähnliche Themen

pah...frontscheibe zum durchgucken !

...geht schon los !

die "ökoplakette" ist schon unterwegs.

"guten durchblick" wünsch` ich.

Hallo Leute,

fährt einer von Euch einen Caddy Kombi 1,9 TDI mit LKW Zulassung, EZ 6/06? Wie lautet da die Schlüssel-Nr. und welche Plakette würde der Caddy bekommen?

Gruss,
Kempospirit

moin,

mein Caddy Kasten 1,9 TDI hat die Erstzulassung 08.06.06 (als LKW), die Schlüsselnummer ist 35 und laut dem Onlinerechner wäre das die grüne Plakette.
(den Kombi gibts meines wissens nur mit PKW Zulassung, oder sollte ich mich täuschen)

mfg Bruni

Nee, ich habe den Kombi als LKW angemeldet, da Trennwand drin ist und hinten, wie auch sonst, nur Laderaum vorhanden. Mein Caddy hat auch die Schlüsselnummer 35.

Im Onlinerechner habe ich immer nur die "Auskunft" gelbe Plakette bekommen, da mir das keine Ruhe ließ, bin ich heute mal zum Straßenverkehrsamt gefahren, erst wollten die mir auch eine gelbe Plakette verpassen, ich habe aber gesagt, dass das nicht sein kann, der Caddy wurde 6/06 angemeldet und ist mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet. Also hat der gute Mann nochmal nachgefragt und siehe da, er würde eine grüne Plakette bekommen. Sie sind erst über die Zulassung "Caddy" und gleichzeitig als Zulassung "LKW" gestolpert. Haben demnach wohl unter "normalem" PKW geguckt (also gelbe Plakette), in der LKW Plakettenzuweisung ist er dann aber anders eingeordnet (nämlich grün). Oder so ähnlich muss es wohl gewesen sein, jedenfalls würde er grün bekommen, der Mann vom Amt hat sich echt richtig Mühe gegeben um das zu klären.

"Mit Kauf von Schadstoffplaketten vorerst abwarten"
ohne Herrn Kiebert zu nahe treten zu wollen, gibt´s im Südwesten der Republik nicht viel abzuwarten.

Seit März gilt die Pflicht der Plakette in den Umweltzonen wie Stuttgart und anderen.

Damit dieser Forderung Nachdruck verliehen wird, gilt der 1.Juli als Stichtag.
Danach kostet es....40 Euro und....1 Punkt in Flensburg! Diese Strafe soll eigentlich die falschfarbigen Plaketten innerhalb einer Umweltzzone treffen, sie wirkt aber genauso bei denen mit blitzeblanker Windscreen, d.h. ohne Plakette.

Wer es vermeiden kann, eine Umweltzone anzufahren, bleibt natürlich verschont.

Ist eigentlich bekannt welche Städte solche Umweltzonen schon eingeführt haben?
Gruss
Joschan

Zitat:

Ist eigentlich bekannt welche Städte solche Umweltzonen schon eingeführt haben?

Moin Joschan,

schau mal hier nach:Plaketten-Verordnung

Gruß LongLive

Tief im Westen

Hallo gpzmike,

Zitat:

"Mit Kauf von Schadstoffplaketten vorerst abwarten"
ohne Herrn Kiebert zu nahe treten zu wollen, gibt´s im Südwesten der Republik nicht viel abzuwarten.

in diesen Städten.....

Zitat:

Stuttgart, Ludwigsburg, Leonberg, Schwäbisch Gmünd und Ilsfeld

...wurde am 01. März "Umweltzonen" eingerichtet.

Klar wenn ich dort wohnen würde, hätte ich mir auch eine gelbe Plakette an die Windschutzscheibe geklebt! 😛

Der Rest der Republik kann aber getrost noch abwarten bis zum 01.01.2008, stand aber auch so in der dpa-Meldung...! 😉

Gruß Torsten

was ich nicht verstehe, wer kauft eigentlich nee rote Plakette.

wohnmobilisten oder lkw-besitzer, die nach dem 1.1.2008 noch nach hannover fahren wollen. denn ohne plakette stellt man sein gefährt kurz nach der stadtgrenze ab.

jens

Hallo

Ich habe mir nun auch eine Feinstaubplakette zugelegt,weil ich öfter nach Berlin fahren muss.
Dort ist seit 01.01.2008 eine große Umweltzone eingerichtet.
Ich habe auch eine grüne bekommen.Ich habe ein BLS Motor ohne DPF.

Schöne Feiertage wünsche ich.
Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen