Fehlzündungen

BMW 7er/i7 E38

Hallo
Habe ein BMW e38 735i

er wurde auf ein M62B44 (Nicht TÜ) umgebaut

nun hat hat er Fehlzündungen

Fehlercodes

P0130
P0150
P0340
P0300

Der Nockenwellensensor wurde danach Neugemacht Fehler immer noch Vorhanden Trotz mehrmaligen löschen

Zündkerzen neu zündspulen waren i.O

hat jemand ein Tipp für mich

9 Antworten

Bei mir war der Zylinder 2 und 3 kaputt. Hat mich 1700€ gekostet

Mach Mal einen Kompression test

Komplett umgebaut, incl Steuergerät/Kabelbaum?
Das ist bei den Motoren nicht immer identisch
Die ersten zwei Fehler sind Abgassonde, dann hast Nockenwellenstellung (das muss nicht der Sensor sein :-) )
Und zuletzt multible Zündaussetzer- evtl weil er zu mager/fett läuft weil irgendwas nicht passt.
Aber was da bei seo einem Umbau (der nicht 1:1 ist) übersehen wurde....
Wandler und Getrieben sind beim 3,5l auch anders als beim 4,4

Das kann funktionieren- im 7er Forum wird es als erfolgreich beschrieben, WENN die Motoren aus dem gleichem Bauj sind. Und geht es um Bauj1998...genau da wurde einiges geändert :-)

Der 7er ist baujahr 1997 soweit ich weiß ist der 4.4 auch aus 1997

Ähnliche Themen

Richtiger LMM drin?
Der 44er hat einen anderen, jedenfalls beim Tü, vielleicht auch bei deinem.

der alte Motor war kein TÜ und der Neue ist auch Kein TÜ

und beide Motoren sind aus dem selber jahr

tu und nicht tu würden schon allein wg der mechanischen Drosselklappe beim vortu Probleme bereiten :-) Ab 98 ist die elektrisch.
Einfach die Fehler systematisch abarbeiten- evtl die Sondenstecker vertauscht....

Also Lamdasonden wurden gemacht sowie nochmal der Nockenwellensensor und der kurbelwellen sensor

Fehler:
Immer noch Lamda bank 1
Nockenwellensensor
und p0170 auf bank 1

Kabelbaum sah i.o aus

könnten beim Umbau von b35 auf b44 die kabel vom Nockenwellensensor und Lamdasonde vertauscht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen