Fehlzündungen auf allen Zylindern brauche Hilfe

Opel Astra H

Hallo Zusammen!
Habe ein Problem mit meinen Astra H Caravan 1.6 Twinport Bj.10/2006. Habe mir den Wagen Ende April zugelegt habe seit dem Probleme mit den Fehlercodes 0300; 0301; 0302; 0303; 0304; 0314 heißt Fehlzündungen auf allen Zylindern.
MKL springt mittlerweile jede Woche an war schon in der Werkstatt.

Dort wurde Zündspule gewechselt, Problem nicht behoben.
Zündkerzen getauscht, Problem weiterhin vorhanden.
Kühlmitteltemperatursensor auch gewechselt, immer noch das Problem.

Motor startet langsam (quält sich), zeitweise Drehzahlschwankungen im Standgas und bei der Fahrt,
Leistungsverlust (kein Durchzug)
Motor ruckelt stark (fängt an zu hoppeln)
und seit knapp einer Woche nadelt der Motor auch noch zusätzlich.

Kann mir einer helfen oder ein Tipp gebenworan es noch liegen könnte.
Habe die Vermutung dass es noch das AGR sein könnte oder es an der Einspritzanlage liegt weiss mir sonst kein Rat mehr.

Schon ma vielen Dank im Voraus!!!

48 Antworten

Problem gelöst:

70 Euro NGK Zündkerzen haben absolut garnichts gebracht. Die billigen Bosch Kerzen haben genauso gut funktioniert.
Um die Zündung absolut auszuschließen, habe ich noch ein neues originales Delphi Zündmodul besorgt. Leider auch keine Verbesserung. Das letzt war also auch noch vollkommen in Ordnung. (ACHTUNG: verkaufe besagtes, ~5km gelaufenes Zündmodul mit Rechnung für 80€- bei Interesse PN)

Nun zur Lösung: Ventilspiel !
Auch nach Instandsetzung und danach bereits einmal erfolgter Ventileinstellung verändert sich das Spiel auch weiterhin. Ich hab kein Bock mehr auf Gas.

Interessant dabei war, das der problematische 2te Zylinder auf je einem Ein/Auslassventil zu kleines Spiel hatte (zu erwartender Verschleiß). Aber am 4ten Zylinder hatte ein Ventil (glaube Auslass) ganze 0.42mm Spiel. Wieder mal größeres Spiel. Eine Erklärung dafür gibt es nicht. An Stößeln oder Nocken war kein Verschleiß erkennbar der dies erklären könnte.

PS: Klar konnten die Zündkerzen keinen Effekt zeigen, lag ja am Spiel. Aber auch sonst merkt man davon absolut nichts.

Zitat:

@ausHaus schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:39:11 Uhr:


70 Euro NGK Zündkerzen haben absolut garnichts gebracht. Die billigen Bosch Kerzen haben genauso gut funktioniert.

Nur zur Anmerkung:

NGK ist generell nicht oder nicht wesentlich teurer als Bosch - wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht. Bosch-Kerzen kommen mir nie wieder in eins meiner Autos. 😉

Naja waren schon welche "für LPG mit Iridiumkern". Aber wo ist der tolle Vorteil? Ich hatte immer die GM Original Kerzen drin. Nur einmal Bosch. Aber wenn man die mal optisch vergleicht, könnten die GM Kerzen auch von Bosch gewesen sein.

Wollte die Zündung endgültig als Problemquelle ausschließen, weil immer wieder auf die Zündung angesprochen wurde. Das Ventilspiel hielten die Werkstätten nach nichtmal 20tsd km für unwahrscheinlich, zumal der Kopf ja bereits instandgesetzt wurde. Wahrscheinlich wurde da schon gepfuscht.

Zitat:

@ausHaus schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:21:15 Uhr:


Aber wenn man die mal optisch vergleicht, könnten die GM Kerzen auch von Bosch gewesen sein.

So wird es auch sein. GM produziert selbst keine Zündkerzen ... 😉

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Bosch-Zündkerzen (Aftermarket) gemacht. Daher meine Abneigung dagegen.

War ja nur ne Anmerkung, Dein Text klang irgendwie so, als ob NGK ein Luxusartikel wäre.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen