Fehlzündung und springt nicht an
Nach dem ich meinen B Corsa 2 Tage nicht gefahren bin startet er jetzt nicht mehr
Wenn ich versuche zu starten orgelt der Motor oder Anlasser (kenn mich da nicht wirklich gut aus) aber er springt nicht an
Ich habe den ADAC gerufen der hat die Zündkerzen rausgeholt und angebrannt und wiederreingemacht, hat aber nichts gebracht
Der adac Mann meinte Sprit bekommt er und die zündkerzen geben auch einen Funken
Er meinte könnte sein das die Steuerkette einen Sprung gemacht hat
Also wie kann ich als leihe testen ob die Steuerkette einen Sprung gemacht hat? Oder ob die Steuerzeiten okay sind
Und ist es normal das es dann fehlzündungen gibt?
Falls nötig kann ich ein Video hochladen falls es helfen könnte wie er beim startversuch manchmal fehlzündungen hat
Wie sollte ich als leiheversuchen an das Problem ranzugehen?
Mir ist noch aufgefallen das die Motorwärme Anzeige nicht funktioniert aber das schon länger nicht mehr kann es etwas damit zutun haben?
31 Antworten
Okay also Update war im obi und musste da tatsächlich die teuersten Zündkerzen kaufen die es da gab so teuer waren die zwar nicht aber die teuersten die die hatten wenigsten waren die von Bosch und haben 36€ gekostet 4 stk
Und habe mir noch für 10€ eine Zündkerzen Nuss geholt um die wechseln zu können
Und neue Kerzen rein und springt sofort an
Also waren wohl doch die Zündkerzen
Mal sehen ob es nochmal passier und ich wieder hier schreiben muss
Trotzdem nochmal an alle vielen Dank die hier geschrieben haben 🙂
Hallo gurpreet069,
da mein x14SZ sich genau so anhört wie in deinem Video (https://www.motor-talk.de/videos/untitled-v8998061.html), wobei ich meine eindeutig dabei Fehlzündungen zu hören, die in meinem Fall sogar Feuer im Ansauftrakt erzeugen, würde ich gerne von dir die Fortsetzungsgeschichte hören:
Ist der Motor nach dem Wechsel der Zündkerzen weiterhin fehlerfrei gelaufen?
Freundliche Grüße
RoterKorsar