Fehlzündung? MID Uhr

Opel Omega B

Hallo Welt,
es ist mal wieder soweit,meine Omme zickt wieder rum (wurde ja auch zeit nach 1 Woche 🙄 )

Sobald die Omme etwas länger steht (so 1-2 Tage) springt sie richtig schlecht an und die MKL leuchtet kurz auf.Dann kommt ein dezenter "Knall" und alles geht von vorne los,so 2-3 mal bis es läuft.
Wenn ich dann mal denn "S"-knopf drücke beim Getriebe und mal richtig Vollgas gebe dann richt das total verbrannt und mann hört beim Schalten wieder das Knallen.
Der Ton kommt aus dem bereich der Kat´s.

Was kann das sein?MKL ist aus und sonst fährt er normal.

Achja,wie stelle ich die Uhr im MID ein?

Danke und Gruß

46 Antworten

Alles klar,muss eh Tanken und dann werde ich mal das gute "Super" verwenden (absolute premiere,hatte ich noch nicht getankt mit der Omme).
Müsste ja reichen wenn ich so 15km fahre bis dann alles richtig gemischt ist?

Das mit den Fahrstufen ist mir noch nie so aufgefallen,bestimmt da ich sonst nicht drauf achte.
Was bewirkt das ganze denn?Schnellere Warmlaufphase des Motors,so zwecks Umweltschutz und so?

P.S.:Ausblinken ist trotzdem noch fällig,der Vorbesitzer meinte das der Motordrehzahlsensor oben bei der NW defekt ist (wie gesagt MKL ist aus)

Danke und Gruß

Guten Morgen,

ich lese schon seit längeren hier was E 85 tanken und fahren, aber bisher habe ich hier noch keine Tankstelle gefunden die diese Kraftstoffsorte anbietet. Woher bezieht ihr das????

Gruss Holger 🙂

E85 Tankstellen suchen

E85 Tankstellen-Liste

Weiß nicht wie weit das verbreitet ist,aber die Supermarktkette "HIT" hat auch eigene Tankstellen die E85 anbieten.So jedenfalls bei mir im "Dorf"

Ähnliche Themen

@ Kurt und Swiftfan

habe bei mir schon die Suchfunktion Clever Tanken.de ausgefragt, aber scheinbar scheint es noch nich bis ins Hessenländle vorgedrungen zu sein. Na, mal weiter scheune vielleicht mache ich ja auch eine ausfindig.
Und dann muss es ja auch geklärt werden, ob sich das mit meinem Gasbetrieb verträgt.

Aber Danke und Gruss
Holger

Edit

uppps Kurt bei Dir steht Tatsächlich eine drin hier in Kassel, da werd ich doch gleich mal vorbei schippern und die Löchern 🙂

Der Gasumbau stört nicht. Allerdings stört mich der Benzinverbrauch nicht. Ich tanke so aller drei Monate mal für 20,- Euro.

@ Friedhelm

ich tanke ja auch nur ganz wenig Benzin, als ich ihn im Dezember gekazft habe, habe ich 60Ltr reingemacht davon sinn jetzt noch gut 30Ltr übrig.

Aber mal jetzt eine andere Frage, wo Du ja auch eine Gasturbi(e)ne fährst. Wenn ich den Gastank leer fahre schaltet er dann automatisch um, oder muss ich dann die Anlage nach betanken erst wieder entlüften.
Es würde mich mal interessieren, wie weit ich mit eine Tankfüllung Gas komme. Habe nen 90 (80)Ltr Tank, doch wenn die Reserve Lampe angeht bekomm ich nur 44-50Ltr rein und damit fahre ich dann zwischen 450 und 500Km

Gruss Holger

Wenn mein Gas alle ist dann schaltet die Anlage automatisch auf Benzin. Gleichzeitig ertönt ein Piepston der das auch akustisch anzeigt. Dann schaltet ich die Gasanlage per Taster aus und gut ist. Wenn ich dann wieder getankt habe, muß ich die Gasanlage am Taster wieder einschalten.
Das gleiche auch bei abklemmen der Batterie. Dann muß die Gasanlage beim wiederanklemmen der Batterie am Taster wieder angeschalten werden.
Der morgendliche Kaltstart läuft komplett automatisch ab. Nach 40 sek. und 20 Grad Kühlmitteltemperatur schaltet die Gasanlage automatisch auf Gas. Davon merkt man nichts, absolut nichts. Du erkennst es nur das dann die Dioden der Gastankanzeige leuchten.

Wie gesagt, so bei meiner Prins VSI. E 85 kommt nicht in den Tank.

@ Friedhelm

das iss ja bei meiner auch so, schaltet autm auf Benzin um und man merkt nicht ausser man schaut auf die Anzeige.
Na dann werd ich es mal riskieren und den Tank komplett leerfahren bis es piepst bzw umschaltet. Mal schauen wieviel ich dann Tanken kann. Denn bei einem 90 (80) Ltr Tank immer nur max 50 Ltr rein bekommen ist einwenig unlogisch.

Na mal schauen wie weit ich jetzt noch komme, 400Km gefahren und noch leuchten 2 Dioden.

Gruss Holger

So,fehlercode VERSUCHT auszulesen.NICHTS-habe Pin 4 und 6 überbrückt und die MKL hat sich nicht gerührt.Habe alles nach angabe gemacht.Lediglich die "Cheak" Lampe im MID hat geleuchtet,aber da wurde nichts angezeigt.

Habe Super getankt und kein Unterschied,springt immernoch enorm schlecht an und beim Starten kommt Fehlzündung.
Das hört sich so an als ob er keinen Zündfunken bekommt oder nicht genug.Will mal gucken was die Kerzen sagen.Muss man dazu echt den großen Silbernen Deckel abnehmen oder wie geht das?Habe selbst mal bei Opel gearbeitet,aber der V6 stand immer beim Kollegen,hate nur die 4Zylinder auf der Bühne.

Danke und Gruß

@ Swiftfan

ja der sollte runter gemacht werden um auch vernünftig an die Kerzen zu kommen, aber nicht am Kabel ziehen die sind ÄUSSERST Empfindlich. Lieber mit einer gekröpften Spitzzange sie direkt am Stecker VORSICHTIG aushebeln.

Gruss Holger

Hi,

Ähm...Hmm...Räusper ....

Zunächst mal , von welchem sibernen Deckel redet ihr ?

Solltet ihr das Sammelsaugrohr meinen ...dann nein , das kann draufbleiben .

Auf der Bank 1 ...das Gas und Tempomatzug-Geraffel entfernen .
Auf Bank 2 Leerlaufsteller ...Kabelkanal und Unterdruckleitung entfernen .

Und noch was , Für die Kerzenstecker gibt es extra dafür vorgesehene Kunstoffabzieher .
Wenn du hier Experimente machst , brauchst dich später nicht über defekte Kabel beschweren .

Die MKL muß sich auch zeigen ohne Fehlercode , und seis nur die Einleitungs.Sequenz .

Da würd ich mal ein Tech ( nisches ) Hilfsmittel ranlassen .

Upps

Da war ich dann wohl falsch informiert, dachte das Sammelsaugrohr müsste auch runter. Von diesen Plastikabzieher habe ich auch schon gehört das der an den Steckern sein soll, aber meist nicht mehr vorhanden, weil Mechaniker ihr Werkzeugkasten aufgestockt haben

Danke Feet für Deine Berichtigung

Gruss Holger

Hi,

Kein thema , Holgi .

Und ja die Abzieher , werden gerne in der Werke mal vergessen .

Bin selbst schon einmal , als ich noch beim FOH war zur Reperatur meiner damaligen Zündkabel ,
ein zweites mal hin gefahren , weil mir auffiel einer fehlt , bekam dann aber anstandlos , weil der alte nicht mehr auffindbar war ,
einen nagelneuen .

Sooo,
Fehlercode ausgelesen.
Ohne laufendem Motor kommt der Fehler 31-drehzahlsensor kein Signal (normal)
Bei Laufendem Motor kommt nichts,also kein Fehler.

Zündkerzen sind Top,leicht Rehbraun wie es sein soll (trotzdem nochmal sauber gemacht und Elektrodenabstand überprüft).

Er springt weiterhin schlecht an,geht beim Kaltstart teilweise wieder aus,schüttelt sich wenn er kalt ist und hat die ersten 500m nur verzögert Leistung (also ich gebe Gas und und dann erst nach 1-2sek. kommt was).
Wenn er warm ist gehts eigentlich,außer das es schlecht anspringt.

Was kann das sein?
Habe ich mit meinem E85 was kaputt gemacht?
Wartung hatte er gerade erst vor 1500km (wegen dem Kraftstofffilter,Luftfilter,Kerzen etc.)

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen