Fehlzündung bei warmem Motor und Vollast endlich beseitigt...

BMW 3er E36

Hallo.

Einige von euch erinnern sich vielleicht noch. Ich hab vor einiger Zeit mal nen Thread aufgemacht bei dem ich mich darüber beschwert hab, dass meine Maschine immer mal wieder Fehlzündungen bzw. Aussetzer bei Vollast hat wenn der Motor warm is, aber zu einer Lösung kam es nie und ich hab mich damit abgefunden.

Da ich jetzt nur noch 400Km bis zu den 200tkm habe, dachte ich mir ich tu dem Motor mal was gutes und wechsel einfach mal die Zündkerzen...Ölwechsel stand ja eh an.
Mal davon abgesehen, dass ich die alten Dreckteile kaum noch aus dem Kopf bekommen hab musste ich dann mit Entsetzen feststellen, dass bei den Kerzen von 3 Zylindern die Mittelelektrode komplett runtergebrannt war und bei 2 sogar teilweise die die Hörner schon ungleichmäßig hoch waren. Nach diesem Anblick wundert mich eigentlich garnixmehr.
Fazit: Beru Ultra X Platin sind Müll! Die Kerzen waren grad mal 50tkm drin.
Ich hab mir jetzt die Bosch Super 4 reingeschraubt und siehe da...die Maschine läuft wesentlich ruhiger, spricht etwas spontaner an, verschluckt sich nichtmehr, keine Fehlzündungen und es knallt endlich wieder schön beim runterschalten. 🙂

VG
Thomas

P.S.: Mal gespannt wieviele "Thanks for this Info" Antworten kommen 😁

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


HÄ?

Zündkerzen brechen gern mal wenn du eine Nuss mit starrer Verlängerung und Ratsche verwendest - ein Gelenkstück zwischen Verlängerung und Ratsche wirkt da Wunder😉

Also sorry, aber wenn ich irgendwelche Beru Mondbasis 11 Zündkerzen seit 50.000 km im Auto habe und Fehlzündungen, dann würde ich BEVOR ich hier einen "HILFE" Thread aufmache die Teile wechseln ......
Euch ist doch teilweise einfach nur langweilig, oder 😁 ?

MFG
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Zündkerzen brechen gern mal wenn du eine Nuss mit starrer Verlängerung und Ratsche verwendest - ein Gelenkstück zwischen Verlängerung und Ratsche wirkt da Wunder😉

Oha, danke. Ich hoffe das ist nicht wieder einer deiner Scherze. Mach das normalerweise immer mit dem Kerzenstecker aus dem Bordwerkzeug...

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Also sorry, aber wenn ich irgendwelche Beru Mondbasis 11 Zündkerzen seit 50.000 km im Auto habe und Fehlzündungen, dann würde ich BEVOR ich hier einen "HILFE" Thread aufmache die Teile wechseln ......
Euch ist doch teilweise einfach nur langweilig, oder 😁 ?

MFG
kungfu

Jetzt mach mal halblang, halt denn Ball flach und übertreib net.

Bei meiner sehr überschaubaren Anzahl an Threads in den fast 4 Jahren kann ich mir erlauben mal ne Frage zu stellen. Da gibts Schlimmeres...

Wenn ich eins hasse, ist es Überheblichkeit.

Ich konnte ja natürlich ZUVOR abschätzen und wissen, dass das solche "Wunderkerzen" sind. Genau deshalb und nur deshalb hab ich mir genau DIESE Kerzen gekauft. Mein Hilfethread damals war ja nicht "Hilfe meine Zündkerzen sind am Arsch was soll ich tun?" sondern dass ich Zündaussetzer habe und gerne wissen möchte von was das kommt. Wenn ich mich richtig erinnere hab ich genau deshalb auch die Kerzen gewechselt (von NGK zu Beru Mondbasis). Zu diesem Zeitpunkt waren die Kerzen also noch keine 50tkm (was im Übrigen eine Zündkerze aushalten sollte) drin und ich hatte von Anfang auch das selbe Rucken wie mit den alten NGK's. Wer vermutet schon, dass ein NEUTEIL zu dem, im Vergleich zu anderen Produkten, stattlichen Preis, genau den gleichen Fehler aufweißt wie ein Teil, welches schon mehrere tausend Kilometer gelaufen ist?! Ich weiss: DU!

VG
Thomas

Ähnliche Themen

So habe heute meine alten Kerzne erstmal wieder eingebaut uns siehe da, er läuft wieder normal...🙂
Vermute mal das die neuen NGK´s schon ne Macke haben, werden dann mal zu meinem Teilefritzen mal zurück und die Sache reklamieren.Hatte mir evt. überlegt, dann mal auf Bosch zu wechseln, was meint ihr?

Bär

Ganz ruhig Brauner ..... nicht das du uns noch umfällst hier 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Jetzt mach mal halblang, halt denn Ball flach und übertreib net.
Bei meiner sehr überschaubaren Anzahl an Threads in den fast 4 Jahren kann ich mir erlauben mal ne Frage zu stellen. Da gibts Schlimmeres...
Wenn ich eins hasse, ist es Überheblichkeit.
Ich konnte ja natürlich ZUVOR abschätzen und wissen, dass das solche "Wunderkerzen" sind. Genau deshalb und nur deshalb hab ich mir genau DIESE Kerzen gekauft. Mein Hilfethread damals war ja nicht "Hilfe meine Zündkerzen sind am Arsch was soll ich tun?" sondern dass ich Zündaussetzer habe und gerne wissen möchte von was das kommt. Wenn ich mich richtig erinnere hab ich genau deshalb auch die Kerzen gewechselt (von NGK zu Beru Mondbasis). Zu diesem Zeitpunkt waren die Kerzen also noch keine 50tkm (was im Übrigen eine Zündkerze aushalten sollte) drin und ich hatte von Anfang auch das selbe Rucken wie mit den alten NGK's. Wer vermutet schon, dass ein NEUTEIL zu dem, im Vergleich zu anderen Produkten, stattlichen Preis, genau den gleichen Fehler aufweißt wie ein Teil, welches schon mehrere tausend Kilometer gelaufen ist?! Ich weiss: DU!

VG
Thomas

Möchte auch nochwas zu dem Thema schreiben
Dieses ruckeln unter Vollast hatte ich auch in den unteren Drehzahlbereichen. Bis 2000 Umin. Problem kam erst schleichend also nur ab und zu. Später war es immer da.
Heute war der Wagen beim Service und sie da. Neue Zündkerzen Probleme weg.
Also alle die das selbe Problem wie Ich und BMW325i_Cabrio haben, probierts erstma mit den Kerzen.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Was sagt uns das? Lieber bei der von BMW empfohlenen Marke bleiben, also NGK oder Bosch😉

und lieber einmal öfter die kerzen wechseln

Zitat:

Original geschrieben von matze328


und lieber einmal öfter die kerzen wechseln

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von matze328


und lieber einmal öfter die kerzen wechseln

Ließ mal mein Beitrag genau durch. Es ist direkt nach dem Wechseln eben NICHT verschwunden.

VG
Thomas

Re: Fehlzündung bei warmem Motor und Vollast endlich beseitigt...

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hallo.

Mal davon abgesehen, dass ich die alten Dreckteile kaum noch aus dem Kopf bekommen hab musste ich dann mit Entsetzen feststellen, dass bei den Kerzen von 3 Zylindern die Mittelelektrode komplett runtergebrannt war und bei 2 sogar teilweise die die Hörner schon ungleichmäßig hoch waren. Nach diesem Anblick wundert mich eigentlich garnixmehr.
Fazit: Beru Ultra X Platin sind Müll! Die Kerzen waren grad mal 50tkm drin.

Was willst mir damit sagen?
Ich hab die Berus damals neu reingemacht und das ruckeln war immernoch net weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen