Fehlstart nach Tanken
Bin grad eben Tanken gewesen, wollte dann starten, motor dreht nur kurz, bricht wieder ab, spring halb an...Hab das Auto dann weggeschoben, dann ist er wieder angesprungen, lief echt schlecht, die Automatik hat geschlagen. Auf einmal wieder alles gut, bin nach Hause gefahren, ca. 1km.
OBD-Fehler ist keiner hinterlegt, Batteriespannung liegt bei 12,6Volt. Batterie vor 2 Wochen neu.
Lampe war keine an.
Daheim angekommen hab ich ihn nochmal aus und angemacht, ohne Auffälligkeiten
Fahrzeug ist ein Signum mit Z19DTH, AT6. Und ich hab Diesel getankt
Was war das? Jemand ne Idee
25 Antworten
Kraftstofffilter vllt. verstopft ? bzw. wann haste den getauscht ?
Wohl vor 4 Wochen als ich ihn beim Händler geholt habe.
Das Problem war eher keine Spannung...der Anlasser wollte nicht richtig
Vielleicht korrodierte Masse-Anscluss? Ist aber nur eine Betriebsaufspaltung im Steuerrechtermutung.
Kann es sein, dass Du beim Batteriewechsel die Batteriepolklemmen nicht richtig fest gemacht hast ?
Ähnliche Themen
Wäre möglich, werde ich prüfen.
Gestern abend und heute früh war alles bestens....Standheizung hat auch geheizt, also schliesse ich eine defekte Batterie aus.
Ansonsten wenns nicht weiters auftritt kommts zu den X-Akten....
Die Batterie und die Anschlüße sitzen Bombenfest!
Fahrzeug verhält sich absolut unauffällig....
Merkwürdig
Wahrscheinlich Windows ..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Wahrscheinlich Windows ..... 😁
Neee...kann nicht sein, hatte schliesslich alle Fenster geschlossen :-P
Grad eben wieder, Wagen warm beim Metzger abgestellt. Nach 3 Minuten reingesetzt, erster Start abgebrochen, 2ter erfolgreich. Automatik ruckt und bockt, fährt aber. Und AFL Lampe hat ab und zu aufgeflackert. Hab es nicht weit gehabt nach Hause, aber was ist da los?
Wo wäre denn ein potentieller gammliger Massepunkt für Getriebe, Starter und AFL?
Wo auch immer, auf jeden Fall scheint es da hin und wieder Kontaktproblen zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Grad eben wieder, Wagen warm beim Metzger abgestellt. Nach 3 Minuten reingesetzt, erster Start abgebrochen, 2ter erfolgreich. Automatik ruckt und bockt, fährt aber. Und AFL Lampe hat ab und zu aufgeflackert. Hab es nicht weit gehabt nach Hause, aber was ist da los?
Wo wäre denn ein potentieller gammliger Massepunkt für Getriebe, Starter und AFL?
direkt oben neben dem BAtterie/ Sicherungskasten ist ein MAssepunkt am Stehblech .... den würde ich als erstes vornehmen .
MAssekabel an BAtterie ab , dann die Kabel an dem MMAssepunkt abschrauben, blank machen , wieder anschrauben und mit Polfett bestreichen damit es nicht wieder korrodiert.
Also die Massepunkte die ich gerade auf die schnelle gefunden habe sehen zumindest mal gut aus. Keine Gammelstellen. Werds die Tage dennoch mal genauer anschauen. Was könnte denn noch sein?
Äußerlich muß auch keine Gammelstelle vorhanden sein, es kann das Gewinde von der Schraube des Kabels Rost angesetzt haben, was zu Kontakbroblemen führt.
So, war Grad nochmal unterwegs....erstmal alles ok, bis ich den Wagen für 5 Minuten abgestellt habe.
Dann ging die ZV nicht musst die Tür von Hand aufschliessen. Dank das selbe spiel, ablöse dreht einmal, das ganze nochmal...beim dritten mal angegangen.
Automatik schlägt, afl Lampe flackert sporadisch. Das afl funktioniert aber.
Dann nochmal angehalten, motor aus...selbes spiel wieder....
Werde wohl morgen früh mal beim freundlichen vorbeifahren müssen. Sehr ärgerlich, habe das Auto seit 4 Wochen und irgendwie dauern Ärger....