Fehlrcode P0013 tritt ab und zu auf...ist dann aber meistens nach nem Tag wieder weg.

Opel Insignia A (G09)

Fahrzeug: Opel Insignia A, 2.0 Turbo, Bj2008

Hi Leute,
habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass vielleicht alle 2 Monate mal meine Motorleuchte angeht. Meist aber nicht lange, sondern meist spätestens am nächsten Tag ist sie wieder aus. Manchmal ist es auch nur solange bis ich den Motor dann ausmache und nach'm Neustart ist sie wieder aus.

Jetzt war ich vorgestern beim TÜV....die Lampe war aus, als ich reinfuhr. Genau als der Tüv-Prüfer sein Gerät eingestöpselt hat, geht diese Mistleuchte wieder an.
Er hat den Fehler dann ausgelesen Fehlrcode P0013 "Nockenwellenstellung - Stellglied B (rechts, hinten, Auslass) (Bank 1) Fehlfunktion"

Wegen dem Fehler und noch ner anderen Sache hab ich dann keine Plakette bekommen. Ich wieder vom Hof gefahren zur Arbeit. Feierabend wieder eingestiegen, Motorleuchte wieder aus.

Kann das irgendwie ein Wackelkontakt an einem Sensor sein?
Oder weiß sonstwer, was das sein kann....Ich meine, wenn da ne echte Fehlfunktion wäre, würde das ja nicht nur so selten auftauchen und vor Allem nicht von allein wieder weggehen, oder?

Vielen Dank im Voraus.

16 Antworten

Du nimmst aber die BC- und Tachowerte ziemlich erst 🙂

Sorry für OT.

gibt's was neues vom TE?

Zitat:

@steel234 schrieb am 13. Februar 2019 um 12:51:40 Uhr:



Du nimmst aber die BC- und Tachowerte ziemlich erst 🙂

Ok bei Vollgas stehen sogar 39l aufm BC, real sind über 20l denn dann isser nach rund 300km leer. Jetzt mal rechnen ;-)

Tempo per GPS gemessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen