Fehlkauf von Anlasser bei Kfz Teile 24
Hallo ihr Autonarren...
Letztens hatte Probleme mit meinem Golf. In die Werkstatt gefahren,sah nach Anlasser aus.. ich schnell rüber zu Kfz Teile 24 Anlasser geholt. Einbauen lassen, beim starten kein mucks,alten Anlasser getestet,der ging,also alten wieder rein, neuen wieder raus und in die Verpackung zurück,wie gesagt nicht einmal gedreht. Es war letztendlich ein Magnet Schalter im zündschloss.
Bei Kfz Teile haben die auf einmAl angefangen mit der hätte wohl schon übelste Gebrauchsspuren und man sieht das der schon gelaufen ist usw. jetzt war mein Werkstatt Mensch da, wollte das machen. Jetzt haben die den Anlasser über 2 Wochen zum testen und meinen ich bekomm nur 75% zurück vom Kaufpreis. Geht das ?
19 Antworten
Und im Himmel isr Jahrmarkt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlkauf von Anlasser bei Kfz Teile 24' überführt.]
Zitat:
@smilenr1 schrieb am 22. Januar 2018 um 18:06:48 Uhr:
Man sieht in keinster Weise was an dem Bauteil!
Nix ist zerkratzt oder sonst was...
Wie schon gesagt, der Händler ist nicht verpflichtet das Teil retoure zu nehmen.
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Hättest das Teil ja behalten können und selbst zum vollen Preis privat an den Mann bringen können.
Nun ich weiss gar nicht was der ganze Thread soll und was derThread Ersteller für ein Typ ist, ein merkwürdiger schon, denn sonst würde er sicherlich eine normale Überschrift nehmen und nicht uns als Ihr Autonarren bezeichnen.
Aber davon mal abgesehen, wie einige schrieben, es gibt gesetzliche Regelungen und da gibt es nicht das geringste zum diskutieren. Und ich bin überzeugt, wenn das Teil so neu und ungebraucht aussehen würde, dann hätte es der Händler sicher zurück genommen. Aber wir kennen die Umstände nicht, wissen nur neu ist es nicht mehr, da es eingebaut war und damit ist die Sache erledigt. Anderseits wie lautet so schön ein Sprichwort, wie man in den Wald herein ruft schallt es zurück. Könnte mir anhand des ganzen Threads vorstellen, daß da auch andere persönliche Dinge eine Rolle spielten, weshalb der Händler auf sturr geschaltet hat, aber das sind nur Vermutungen und spielt auch keine Geige, der Händler ist eindeutig im Recht.
Und wie auch einer erwähnte, ich wollte auch kein Teil als neu verkauft haben, das schon mal zum testen irgendwo eingebaut war und denke da stimmen mir 100% der Foren Teilnehmer zu.
Von daher sollte ein Mod das Thema schließen, denn was soll das ganze noch.
Ähnliche Themen
Ich würde auch kein Ersatzteil haben wollen, was schon mal eingebaut war und dafür den vollen Preis zahlen.