1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Fehlfunktion nach MMI Update

Fehlfunktion nach MMI Update

Audi A8 D3/4E

Hallo, erst mal an alle! 🙂

Habe ein kleines Problem 😁

Fahrzeug ist ein Audi A8 2005 Baujahr 4,0 TDI mit einem
Audi Soundsystem, sprich, ich hab kein Bose oder dergleichen verbaut.

Ich bin vor geraumer Zeit an dem Bootloader gekommen, weshalb er natürlich die CD haben wollte.

Nach der Hilfe vom @derSentinel konnten wir mithilfe seines Laufwerks beziehungsweise Wechsler aus dem Bootloader rauskommen und das Update auf 5150 erfolgreich abschließen.

Leider funktionierte danach das Soundsystem nicht mehr.

Daraufhin haben im Fehlerspeicher geguckt leider ohne Erfolg. Es ist kein Fehler hinterlegt.

Heute war der Kollege so lieb und hat sich noch mal Zeit für mich genommen und wir haben das Update erneut drauf gespielt diesmal natürlich nicht über den Bootloader sondern über das Laufwerk selber mit der fachgerechten Anleitung.

Erneut leider kein Sound, habe direkt im Anschluss das Update auf 5570 gemacht und wieder kein Sound.

Sicherungen sind alle okay Batterie hat genug Saft und im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt .

Wenn ich jetzt aber auf SDS geh, beziehungsweise den Knopf tätige kommt eingeschränkt Sound an.

Ich bin ratlos und mit meinem Latein am Ende daher eröffnet diesen Thread in der Hoffnung, dass man mir weiterhelfen kann.

Habe bereits gesehen, dass bestehende Themen vorhanden sind aber bin aus diesem leider nicht schlauer geworden.

Im MMI fehlt auch das Lautsprecher Zeichen sprich, da steht nur TP und TMC das Lautsprecher Zeichen links neben TP ist gar nicht vorhanden.

Ich bedanke mich jetzt schon mal bei euch allen für eure Unterstützung und für die hoffentlich zahlreichen Hinweise eventuell auch Lösungen!!!!!

22 Antworten

Ja das ist richtig vor dem Bootloader ging es ohne Probleme.

Ich gebe mal ein kleines Update

MMI funktioniert soweit, Ton immer noch AUS. Im Fehlerspeicher ist weiterhin "Komponentenschutz" hinterlegt.
SDS funktioniert über 1 Lautsprecher.
Man wird wohl nicht umhin kommen den Komponentenschutz aufheben zu lassen um wieder einen Ton im Radio zu haben.
Das kann dann leider auch mal passieren wenn man den Bootloader aktiviert oder die Batterie zu weit runter zieht.
Was genau der Verursacher war weiß man hinterher leider nicht...

Danke aber an @A8Love für den sehr netten Kontakt !

mfg Senti

Was heisst denn da "im Fehlerspeicher ist WEITERHIN Komponentenschutz hinterlegt"?
Darauf wurde doch nun schon mehrfach hingewiesen und immer wieder behauptet, das wäre genau NICHT der Fall...?

Zitat:

@micha204 schrieb am 5. August 2024 um 22:55:18 Uhr:


Was heisst denn da "im Fehlerspeicher ist WEITERHIN Komponentenschutz hinterlegt"?
Darauf wurde doch nun schon mehrfach hingewiesen und immer wieder behauptet, das wäre genau NICHT der Fall...?

Anfangs bzw gester noch stand es auch "sporadisch" drin... heute leider permanent in:

Zitat:

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 769 P HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 343BK057555504
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 397F40617072995EC4-806C
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000001418939
Subsystem 3 - Seriennummer: 0114.10.090000000100010899ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 010899ÿ

3 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 33
Kilometerstand: 364206 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.08.05
Zeit: 18:25:15

02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 33
Kilometerstand: 364206 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.08.05
Zeit: 18:25:15

02257 - Fernbedienungsempfänger
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 33
Kilometerstand: 364206 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.08.05
Zeit: 18:25:15

und

Zitat:

Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 L HW: 4E0 035 223 C
Bauteil: Amp.-Basis H42 0290
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000047525531
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 26459B1D91CC06A699-8072

1 Fehler gefunden:
02084 - Komponentenschutz

005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 33
Kilometerstand: 364206 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.08.05
Zeit: 18:23:40

Ähnliche Themen

Ich weiss echt nicht, was ich dazu sagen soll. So braucht sich echt keiner wundern, wenn immer weniger helfen wollen...

Zitat:

@micha204 schrieb am 5. August 2024 um 23:25:17 Uhr:


Ich weiss echt nicht, was ich dazu sagen soll. So braucht sich echt keiner wundern, wenn immer weniger helfen wollen...

Was meinst Du ?

Zitat:

@micha204 schrieb am 5. August 2024 um 23:25:17 Uhr:


Ich weiss echt nicht, was ich dazu sagen soll. So braucht sich echt keiner wundern, wenn immer weniger helfen wollen...

Ja das wird auch nicht erwähnt, weil dieses vor dem Boot Loder gar kein Problem war. Sprich es wird angezeigt aber meine Anlage funktioniert ohne Probleme.

Ebenfalls ist ein aktiver Komponenten Schutz im MMI mit einem durchgestrichenen Lautsprecher Zeichen hinterlegt.

Dies ist ja auch nicht der Fall es wird ja gar kein Lautsprecher Zeichen angezeigt.

Ich hoffe das ändert jetzt die ganze Problematik und du kannst jetzt sagen, dass es der Komponenten Schutz ist.

Zitat:

Ebenfalls ist ein aktiver Komponenten Schutz im MMI mit einem durchgestrichenen Lautsprecher Zeichen hinterlegt.

Ich glaube immer noch nicht das es ein sicheres Zeichen für einen aktiven Komponentenschutz ist !
Es wird hier immer viel geschrieben und gemutmaßt...was aber nicht stimmen muss !

Fakt ist nun aber das er permanent im Fehlerspeicher hinterlegt ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen