Fehlerspeicher und Auslesen
Bei Durchsicht meines Fehlerspeichers fand ich nachstehende Information und Fehlercodes, die ich hier gerne zur Kommentierung einstelle.
Für Tipps und weiterführende Erklärungen danke ich
( bitte nicht : fahr zum nächsten 🙂 )
Adresse 01: Motorelektronik
4 Fehlercodes gefunden:
4807 - Abgasrückführungssystem: Durchsatz zu klein
P0401 00 [096] - Kurzschluß nach Masse
5211 - Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu niedrig
P0087 00 [096] - Unterbrechung
5212 - Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu niedrig
P0087 00 [096] - elektrischer Fehler im Stromkreis
5244 - Geber für Kraftstoffdruck (G247): Kurzschluss nach Plus
P0193 00 [032] - elektrischer Fehler im Stromkreis
Adresse 09: Zentralelektrik
1 Fehler gefunden:
02895 - Versorgung für LED-Modul links für Tagfahrlicht und Standlicht
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Adresse 19: Diagnoseinterface
2 Fehlercodes gefunden:
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 184
00463 - Steuergerät für Digitales Soundpacket
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 128
Adresse 3C: Spurwechsel
1 Fehler gefunden:
02855 - Sensorbereich Steuergerät 1 blockiert
000 - - - Sporadisch
Adresse 46: Komfortsystem
2 Fehlercodes gefunden:
02616 - Tankklappe entriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 109
02615 - Tankklappe verriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 59
Adresse 5F: Informationselek. I (J794)
1 Fehler gefunden:
02244 - Taste im Bedienteil klemmt
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 153
zur weiteren Info :
Trotz all dieser Meldungen gibt es keine Beeinträchtigung des gesamten Systems.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Die Fehler im Motorsteuergerät 01 würde ich prüfen lassen, 2 Fehlereinträge sind evtl. Folgefehler vom evtl. defekten Drucksensor, evtl. gibt es ein SW-Update (Aktion 26G4), Kabel prüfen! --> auf jeden Fall dran bleiben!
Fehler Bordnetz 09:
Fehler löschen, wenn keine Beinträchtigung im Beleuchtungssystem (LED-Band linker Scheinwerfer) nicht weiter relevant, bei Beinträchtigung Quertausch des LED-Moduls am Scheinwerfer, wenn noch Garantie drauf ist, prüfen lassen - es gibt evtl. eine TPI darüber.
Fehler Diagnoseinterface 19:
Wurde mal was vom MMI abgestöpselt? Wenn keine Funktionseinschränkung am MMI bzw. bei der Freisprecheinrichtung - unrelevant --> löschen
Fehler spurwechselassistent 3C:
Hinderniss an der Stoßstange, Dreck usw - Fehler löschen, bei Beeinträchtigung des Spurwechselassistenten wieder Fehlerspeicher abfragen...
Fehler Komfortsystem 46:
Stellglied Tankklappe defekt --> austauschen, ansonsten evtl. Tankklappe öffnen nur durch Notentrieglung, ferner der nicht abreisst (rote Schnur hinter rechten Kofferaumklappe)
Fehler MMI 5F:
Fehler selbsterklärend: Taste der MMI-Bedieneinmheit ist mal hängen geblieben - unrelevant, ggfs zerlegen, reinigen wenn es öfter auftritt bzw. es zu Funktionseinschränkungen beim MMI kommt.
Ich nehme an, die Garantie ist abgelaufen, wenn nicht --> ab zum Freundlichen! Fehlerspeicher so belassen wie er ist. evtl. sagen, dass die Motorkontrollleuchte anging... (man muss ja nicht gleich sagen, dass man selbst den Fehlerspeicher ausgelesen hat)
28 Antworten
Also hab jetzt das auto in der Werkstatt. Die kosten liegen bei 450€. 3 Wochen nach dem die Garantie abgelaufen ist. Kulanz wurde abgelehnt. Auto ist von 09/2012 und hat 70.000km. Was haltet ihr davon?
LG
Freundlich bei Audi selber nachfragen und das schriftlich, alles andere bringt nichts.
Wenn sie dann es ablehnen, dann ist es so und du kannst nichts machen.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Q5 Freunde, ich hab die Fehler bei meinem Q5 ausgelesen und folgendes kam raus. Die lassen sich nicht löschen und die Scheinwerfer justieren sich nicht. Bitte um Rat.
Die Batterie wurde gewechselt und danach kam all diese Fehlermeldungen. Das sind die Angaben vom Vorbesitzer. Hab den Wagen erst so gekauft.
Habe gestern den fehlerspeicher mit der Carly app ausgelesen,es sind 2 Fehler hinterlegt,habe im net viel gesucht aber nichts genaueres uber den Fehler gefunden,weis jemand um welchen Fehler es sich hier handelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher' überführt.]
hi
wenn nichts am auto ist löschen und fahren
lg
julia
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher' überführt.]
Kann man so machen, oder mal mit einem Auslesetool arbeiten das einem Sagt was es ist.
Könnte auch ein relevanter Fehler fürs ESP sein....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher' überführt.]
Schmeiß' die CarlyApp bloß weg! Die ist der letzte Dreck. Ich kenne jetzt schon 5 Fälle wo Steuergeräte zerschossen bzw. die Parametrierungen zerschossen wurden nachdem mit dem Ding irgendwas codiert oder Funktionen hinzugefügt werden sollten...
Die Einteilung in Gruppen wie Fahrwerk, Infotainment usw. mag für den Laien zwar einfach aussehen, bringt aber für die Fehlerbehandlung nicht wirklich was - da muss man genau wissen in welchem Steuergerät der Fehler steckt.
Solange im Kombiinstrument nix angezeigt wird, sind es keine relevanten Fehler...
Ihr müsst Euch vorstellen, ein normaler Fahrer hat kein Auslesetool, somit würde er den Fehler auch nicht bemerken...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher' überführt.]
Zitat:
@spuerer schrieb am 14. März 2021 um 10:41:47 Uhr:
Solange im Kombiinstrument nix angezeigt wird, sind es keine relevanten Fehler...Ihr müsst Euch vorstellen, ein normaler Fahrer hat kein Auslesetool, somit würde er den Fehler auch nicht bemerken...
Frage mich was passiert wenn die Kommunikation zum KI über den Can gestört ist. Ob dann ein Fehler angezeigt wird?
Wäre jetzt nur der worst case. Weil Du schreibst solange da nichts angezeigt wird ist alles okay. Ich traue der Technik genauso wenig wie unseren Politikern...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher' überführt.]
Dann leuchtet das Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum, weil es ständig Botschaften an Steuergeräte sendet und keine Antwort bekommt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher' überführt.]