Fehlerspeicher-Kabel wo anschliessen???
Hallo, wollte gerade auf die schnelle Laptop anschliessen und Fehlerspeicher abrufen, aber ich finde den Stecker nicht 🙁
Kann jemand helfen, bitte???
Es is ein Astra G Caravan Bj 2002 mit 1,6
20 Antworten
Wenn ich nicht irre musst du die Plasteabdeckung zwischen Schalthebel und Handbremse in der Mittelkonsole rausclipsen und dann ist er zusehen der Anschluß!
Hast du dein Laptop schon mal bei einem anderen Fahrzeug getestet ? Software auch für das Auto geeignet ?
Ähnliche Themen
Lappi anschließen und dann Zündung an und dann sollte eine Verbindung hergestellt werden wenn alles kompatibel ist!
Der Steckplatz befindet sich unter der Handbremse.
Dazu machst du folgendes :
Handbremse hoch
Dann befindet sich eine schwarze schale die du abclipsen kannst
Wenn du dies getan hast, siehst du den Steckplatz sofort.
Ich habe für mein smartphone ein OBD2 Bluetooth Stecker geholt und der funktioniert einwandfrei !🙂
Hallo ich habe schon zwei OBD2 Bluetooth Interface ausprobiert. Kann aber keine Fehler auslesen. Mir wird immer angezeigt das ich eine c.... Verbindung herstellen soll
Aber wo und wie stelle ich die her?
Zitat:
@D.K66 schrieb am 12. Juli 2015 um 08:44:00 Uhr:
Der Steckplatz befindet sich unter der Handbremse.
Dazu machst du folgendes :
Handbremse hoch
Dann befindet sich eine schwarze schale die du abclipsen kannst
Wenn du dies getan hast, siehst du den Steckplatz sofort.Ich habe für mein smartphone ein OBD2 Bluetooth Stecker geholt und der funktioniert einwandfrei !🙂
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Juli 2015 um 21:15:55 Uhr:
Hallo ich habe schon zwei OBD2 Bluetooth Interface ausprobiert. Kann aber keine Fehler auslesen. Mir wird immer angezeigt das ich eine c.... Verbindung herstellen soll
Aber wo und wie stelle ich die her?
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Juli 2015 um 21:15:55 Uhr:
Zitat:
@D.K66 schrieb am 12. Juli 2015 um 08:44:00 Uhr:
Der Steckplatz befindet sich unter der Handbremse.
Dazu machst du folgendes :
Handbremse hoch
Dann befindet sich eine schwarze schale die du abclipsen kannst
Wenn du dies getan hast, siehst du den Steckplatz sofort.Ich habe für mein smartphone ein OBD2 Bluetooth Stecker geholt und der funktioniert einwandfrei !🙂
Hm komisch, hör ich zum ersten mal.. Tut mir leid, aber dies weiß ich nicht, hatte so etwas nicht.
Adapter mit Fahrzeug kompitabel?
Was ist c... Verbindung? Steht da was genaues und du hast es vergessen oder wird es genau so angezeigt?
Wenn das letztere würde ich sagen, will der Adapter ne CAN Datenbusverbindung und die gibt's beim G als solche noch nicht
Es wird keine Adapter benötigt! Mit C.... verindung habe ich es vergessen was da stand. Nun kann ich es aber wieder nachvollziehen. Es stand dort "Es muss eine ECU verbunden sein. Tun Sie die bitte nun". Eine Datenverbindung? Wie soll das bitte über BlueTooth gehen.
mmm Hab echt keine Ahnung. Sorry
Zitat:
@Manta20E schrieb am 14. Juli 2015 um 12:12:55 Uhr:
Adapter mit Fahrzeug kompitabel?
Was ist c... Verbindung? Steht da was genaues und du hast es vergessen oder wird es genau so angezeigt?
Wenn das letztere würde ich sagen, will der Adapter ne CAN Datenbusverbindung und die gibt's beim G als solche noch nicht
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 14. Juli 2015 um 17:55:22 Uhr:
Es wird keine Adapter benötigt! Mit C.... verindung habe ich es vergessen was da stand. Nun kann ich es aber wieder nachvollziehen. Es stand dort "Es muss eine ECU verbunden sein. Tun Sie die bitte nun". Eine Datenverbindung? Wie soll das bitte über BlueTooth gehen.mmm Hab echt keine Ahnung. Sorry
Hast du denn schon eine Verbindung zum BT Adapter hergestellt bzw. siehst du den mit deinem Handy, Tablet oder Laptop?
Das ist Voraussetzung Nr. 1
Dann die Zündung einschalten, anschließend die App auf dem Handy und warten bis die Verbindung aufgebaut wird.
Es gibt aber OBD BT Adapter die funzen nicht mit einem Opel Fahrzeug.
Was hast du denn für ein Handy? Apple geht nicht per BT, nur Android.
Ich glaub nicht das ein X16XEL von 4/2000 überhaupt per OBD Bluetooth auszulesen ist. Der hat kein OBDII nach Norm...
Ja eine Verbindung zum Handy wird erkannt. Und nein, ich nutze kein angefressenes Obst. Sonder nur ein Android S4.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. Juli 2015 um 18:03:05 Uhr:
Hast du denn schon eine Verbindung zum BT Adapter hergestellt bzw. siehst du den mit deinem Handy, Tablet oder Laptop?Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 14. Juli 2015 um 17:55:22 Uhr:
Es wird keine Adapter benötigt! Mit C.... verindung habe ich es vergessen was da stand. Nun kann ich es aber wieder nachvollziehen. Es stand dort "Es muss eine ECU verbunden sein. Tun Sie die bitte nun". Eine Datenverbindung? Wie soll das bitte über BlueTooth gehen.mmm Hab echt keine Ahnung. Sorry
Das ist Voraussetzung Nr. 1
Dann die Zündung einschalten, anschließend die App auf dem Handy und warten bis die Verbindung aufgebaut wird.
Es gibt aber OBD BT Adapter die funzen nicht mit einem Opel Fahrzeug.
Was hast du denn für ein Handy? Apple geht nicht per BT, nur Android.
Ja das habe ich auch soch oft gelesen, dass der Motor noch nicht kann.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 14. Juli 2015 um 20:27:32 Uhr:
Ich glaub nicht das ein X16XEL von 4/2000 überhaupt per OBD Bluetooth auszulesen ist. Der hat kein OBDII nach Norm...
Dafür kannst du den klassisch per Büroklammer ausblinken oder halt ein OPCOM Chinaclone bei z.B. Efox kaufen und an den Laptop hängen. Vielleicht kommt ja nochmal eine Software für die BT Adapter, glaub ich aber nicht wirklich dran. Ab 2002 ist ja dann faktisch alles OBDII nach Norm..