Fehlerspeicher Hydroaggregat

BMW 3er E36

Moin ihr Lieben Menschen,
Ich hab ein sehr nerviges Problem und hoffe auf eure Unterstützung! 😁
Und zwar leuchten meine ABS / ESC kontrolleuchten erst sporadisch und dann schlussendlich dauerhaft... steuergerät wurde angeblich schon ausgetauscht. Danach war es weg kam aber nach ca nem Monat erst sporadisch und dann dauerhaft wieder. Wollte es nun selbst in die Hand nehmen und hab mal auf defekte Sensoren getippt und damit ich die nicht alle versuchsweise wechseln muss war ich heute mit meinem Auto beim BMW Händler zum Auslesen. Jetzt der Schock, das hydroaggregat soll wohl kaputt sein. Jetzt weiss ich jedoch nicht ob ich denen so 100% glaube da ich nichts vom auslesen selbst gelesen habe und mir das ganze doch schon sehr abzockermäßig vorkam. Deswegen dachte ich daran, erst mal das steuergerät auszubauen und ggf zu reparieren. Hat da jemand ein paar Tipps oder auch ne Anleitung zu? Und generell, ist es dann wirklich das hydroaggregat oder kann es doch was anderes sein? Ich bitte einfach mal um ein paar Tipps oder Erfahrungen (:

Vielen dank im Voraus!

21 Antworten

Wie nicht mehr drauf?

Dann löse am HBZ und mach es später wenn du sonst an alles dran kommst, sonst musst die Leitung abkneifen und dir eine Neue besorgen.

Der Schlüssel passt bei einer nicht mehr weil sie schon etwas rund gedreht wurde 🙁

So hat doch noch mit viel schweiß und Wut alles geklappt 🙂 kontrollleuchten sind auch aus
Vielen dank für die Hilfe!

Na Gott sei Dank, hat also doch alles geklappt🙂

Ähnliche Themen

@Matatahaku
Na hoffentlich hast das "Neuteil" vor Einbau instandgesetzt,sonst hast bald wieder die losgerüttelten Lötverbindunegn und wieder denselben Fehler....Christiano2x hatte dir ja schon auf der vorigen Seite seinerzeit verlinkt,wie mans richten kann,ohne sich so nen Streß zu geben.

Ansonsten viel Spaß beim erneuten Tausch. 😉

Greetz

Cap

Und wenn man den kompletten Hydroblock tauscht, sollte man hinterher nicht mit dem Tester ran, um alle Ventile ansteuern zu können und korrekt vollstöndig entlüften zu können, nachdem der Bremskreis offen war ?

@CaptainFuture01 ja das war ja ein überholter block , mit garantie, zur Not ist der lötkolben ja vorhanden 😁 das alte steuergerät konnte Ich nicht ohne weiteres abnehmen da alles vom vorbesitzer rundgedreht war also musste sowieso alles raus

Und @Christiano2x ja für den weg zu bmw reicht's erstmal, ist bei mir direkt um die Ecke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen