Fehlerspeicher Hydroaggregat

BMW 3er E36

Moin ihr Lieben Menschen,
Ich hab ein sehr nerviges Problem und hoffe auf eure Unterstützung! 😁
Und zwar leuchten meine ABS / ESC kontrolleuchten erst sporadisch und dann schlussendlich dauerhaft... steuergerät wurde angeblich schon ausgetauscht. Danach war es weg kam aber nach ca nem Monat erst sporadisch und dann dauerhaft wieder. Wollte es nun selbst in die Hand nehmen und hab mal auf defekte Sensoren getippt und damit ich die nicht alle versuchsweise wechseln muss war ich heute mit meinem Auto beim BMW Händler zum Auslesen. Jetzt der Schock, das hydroaggregat soll wohl kaputt sein. Jetzt weiss ich jedoch nicht ob ich denen so 100% glaube da ich nichts vom auslesen selbst gelesen habe und mir das ganze doch schon sehr abzockermäßig vorkam. Deswegen dachte ich daran, erst mal das steuergerät auszubauen und ggf zu reparieren. Hat da jemand ein paar Tipps oder auch ne Anleitung zu? Und generell, ist es dann wirklich das hydroaggregat oder kann es doch was anderes sein? Ich bitte einfach mal um ein paar Tipps oder Erfahrungen (:

Vielen dank im Voraus!

21 Antworten

Wenn du was bezahlt hast sollten dir die auch das Fehlerprotokoll aushändigen. Hast du Anspruch drauf.

Dann wüssten wir auch womit ausgelesen wurde und eventl. was genau als Fehler hinterlegt ist.

Auch Daten zum Auto sind nie verkehrt.

Lange Texte schön und gut aber Inhalt mit Fakten sind besser😉

Wie gesagt wollten die nicht und soviel ich weiss müssen sie das auch nicht unbedingt, wie ich schon geschrieben hatte hat der mech da zu mir gesagt das hinterlegt wäre die ganze Einheit wäre kaputt

Daten halt E36 316i Compact bj 1999 Laufleistung ca 100.000

Hey,
Lies mal hier im Beitrag:
Hier

Hab da einige Möglichkeiten niedergeschrieben für den Fehler.
ZB wenn der --Fehler 113: Pumpenmotor, Kabelbaum def.-- ausgelesen wird, KANN es die defekte Hydropumpe sein, jedoch auch lediglich ein Fehler in der Spannungsversorgung (Stecker) usw...vielschichtig.

Such dir auf jeden Fall eine andere Werkstatt bzw hol eine Zweitmeinung ein....macht keinen guten Eindruck der Laden

Dem Autohaus würde ich was erzählen, würde da Theater machen bis der Arzt kommt. Leg meine Scheine auf den Tisch dann will ich auch das Protokoll schriftlich haben. Was hab ich sonst von dem teuren Auslesen?

Jetzt können wir nur die Glaskugel anschmeißen oder du hier auf die Suche begeben. Lies dir das von Chris durch, mit Glück hilft es dir weiter.

Ähnliche Themen

Okay, ja hab ich mir schon gedacht dass ich auf jeden Fall ne zweitmeinung brauche. Trzd danke!

Wir brauchen über INPA o. Rheingold eine Fehlerauslesung und das komplett. Nicht nur den eigentlichen Eintrag. Die meisten vergessen das unten noch was zum Fehler dran hängt.

Erst dann können wir dir wirklich und direkter helfen.

Sonst bleibt dir nur das Messen der einzelnen Sensoren und des STG. Da bin ich aber raus.

Also um nicht einen neuen thread eröffnen zu müssen..war in einer anderer werkstatt zum auslesen , da kam ebenfalls Fehler 113 pumpenmotor defekt, die sagten man müsse das steuergerät tauschen. Hab mir also nen überholten block geholt und wollte den nun einbauen ( die schrauben am Sg sind durch irgendeine Nase vor mir rundgedreht deshalb der komplette Wechsel) . Jedoch kriege ich zwei bremsleitungen am block zum verrecken nicht lose, hat da jemand Tipps ?

Hier mal ein Bild ( oben rechts ist das Problem)

IMG_20171103_111725.jpg

Hast du einen Bremsleitungs-Ringschlüssel oder ne gute Gripzange?

Eher nicht, müsste ich mir leihen :/ kann man die vielleicht auch am hbz öffnen (falls die dahin geht 😁)? Oder ist das eher keine gute idee

Da du Selbst Schrauber zu sein scheinst würde ich dir empfehlen dir sowas zu kaufen da du die irgendwann sowieso für andere Bremsleitungen brauchst.

Vorteil, du hast es immer da und brauchst nie wieder einen fragen der dir das leiht.

Ich mach das immer so wenn es nicht ausgerechnet ein teures Spezialwerkzeug ist.

Wenn die zum HBZ so offen gehen das das Aggregat so raus bekommst kannst du versuchen die am HBZ zu lösen und später wo anders abbauen zu lassen. Weiß aber nicht ob du dann an alles zum Abbau dran kommst.

Ja da hast du recht. Geht das mit den spezialschlüsseln echt so Viel besser ? Ja am hbz geht sie lose, einziges problem ist noch die für vorne links , die hat auch nicht so lust

WD 40 oder so mal drauf und einwirken lassen,

Klar, auf jeden Fall besser als mit nem normalen Maulschlüssel.

Es gibt auch extra Spezialzangen für die ganz hartnäckigen Fälle.

Aber normal sollte es mit dem normalen Brems-Ringschlüssel gehen.

Hab mir jetzt einen besorgt und komm mit dem an der hartnäckigsten schraube leider nicht mehr drauf. Mit der Zange leider auch nicht da viel zu wenig Platz..

Deine Antwort
Ähnliche Themen