Fehlerspeicher ! Hilfe!

Audi

Guten Abend allerseits🙂

Kann mir jemand sagen wo ich hier anfangen sollte? Kompfortsteuergerät?

Ich bedanke mich im Voraus 🙂 und wünsche ein schönes Wochende ,

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 1010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 1010
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623) Labeldatei: 079-907-560-CAU.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 560 M HW: 8T0 907 560
Bauteil: 4.2l V8/4V H10 0003
Revision: 76H10---
Codierung: 01140003190F0120
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 4482DD2AC71F543EFF5-8011

3 Fehlercodes gefunden:
005493 - Ventil rechts für Motorlagerung (N145)
P1575 - 001 - Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 77531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.30
Zeit: 15:58:44

Freeze Frame:
Drehzahl: 169 /min
Last: 100.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 17.0°C
Temperatur: 21.0°C
Druck: 1010.0 mbar
Spannung: 9.779 V

001057 - Vorkatalysator; Bank 1
P0421 - 002 - Wirkung zu gering - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 77557 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.31
Zeit: 08:43:04

Freeze Frame:
Drehzahl: 1530 /min
Last: 22.7 %
Geschwindigkeit: 45.0 km/h
Temperatur: 94.0°C
Temperatur: 27.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 14.097 V

005634 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 002 - Spannung zu klein - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Last: 0.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: -40.0°C
Temperatur: -40.0°C
Druck: 0.0 mbar
Spannung: 0.000 V

Readiness: 0000 1000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: PCI\0B6-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 158 E HW: 0B6 927 156
Bauteil: 0B6 42 FSIRdW H04 0020
Revision: --H04---
Codierung: 001001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMAL651 A01004
ROD: EV_TCMAL651.rod
VCID: 387AB9DA83D700DE63D-806D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\8K0-907-379.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 AH HW: 8K0 907 379 AH
Bauteil: ESP8 quattro H04 0230
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 120D00
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 7F0892C6EE79F7E6E27-802A

1 Fehler gefunden:
00473 - Steuergerät für elektrische Park-/Handbremse (J540)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.21
Zeit: 18:39:14

Freeze Frame:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x0280
Hex Wert: 0x0031
Hex Wert: 0x0394
Hex Wert: 0x00FF

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H07 0435
Revision: 00002001
Codierung: 050000
Betriebsnr.: WSC 36600 001 1048576
VCID: 810C943E188D0116143-80D4

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H38 0042

4 Fehlercodes gefunden:
02811 - Steuergerät für ELV (elektronische Lenksäulenverriegelung) (J764)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 48
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 77539 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.30
Zeit: 21:00:29

02071 - Lokaler Datenbus
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.01
Zeit: 18:47:06

00166 - Schalter für Zugang und Startberechtigung (E415)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 77614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.01
Zeit: 18:50:18

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.09
Zeit: 11:02:23

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. (J521) Labeldatei: 8T0-959-760.clb
Teilenummer SW: 8T0 959 760 B HW: 8T0 959 760 B
Bauteil: MEM-BFS H09 0043
Revision: AA000000 Seriennummer: 00001001196481
Codierung: 00017025002C00000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 428EDB32DD0B5A0ECD9-8017

1 Fehler gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 101
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:05:10

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: PCI\8Tx-820-043-1Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AA HW: 8T1 820 043 AA
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H06 0150
Revision: A1000000 Seriennummer: 01021220080551
Codierung: 48120000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 70EA41FAA327989E6BD-8025

1 Fehler gefunden:
01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 79
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
Bauteil: BCM1 1.0 H22 0253
Revision: 05022001 Seriennummer: 00000000175950
Codierung: 260050914034AF010009000300005D5D0F1C438800010101000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 306A81FA63A7D89E2BD-8065

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T1 955 119 C HW: 8J1 955 119 Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 281108 H13 0040
Codierung: 00FD11

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: PCI\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 02532C

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AA HW: 8K0 941 531 AA
Bauteil: E1 - LDS H07 0080

1 Fehler gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 69
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.20
Zeit: 18:32:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 (R41) Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 L HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: CDC-MP3-Pana H47 0050
Revision: 00000011
VCID: 214C74BE384D6116B43-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: PCI\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 E HW: 8K0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0020
Revision: 11001001 Seriennummer: 52840833707727
Codierung: 100102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3B70A6D6BAE12BC68EF-806E

2 Fehlercodes gefunden:
01546 - Geber für Einparkhilfe hinten links mitte (G204)
014 - defekt - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 77635 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.14
Zeit: 14:13:26

Freeze Frame:
Temperatur: 23.0°C

00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 77614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.09
Zeit: 11:02:23

Freeze Frame:
Temperatur: 77.0°C

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: PCI\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 B HW: 8K0 959 655 B
Bauteil: AirbagVW-AU10 H27 0410
Seriennummer: 0038JD1CYPRD
Codierung: 30313433363030303030554A304C38543053
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 A02007
ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_AU48.rod
VCID: 3C72A5CAB7EF2CFE875-8069

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME43430255%

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344MSME43342E1BG

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME5F14221EL

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME6E142B32L

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME02131E3E.

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63832SME4612003CS

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: PCI\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H13 0013
Revision: -------- Seriennummer: 90304HL3000P7
Codierung: 000036
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3D74A8CEA4F525F6B0B-8068

Bauteil: E221 - MFL H02 0003

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 931 B HW: 8T0 920 931 B
Bauteil: KOMBIINSTR. H32 0224
Revision: 00000000 Seriennummer: 9D721X0D8
Codierung: 0F07010003000008000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3666B7E281C3F6AE711-8063

1 Fehler gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 48
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:02:29

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: PCI\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 P HW: 8T0 907 468 K
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H09 0095
Revision: EB500046 Seriennummer: 4600E08B138268
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 4E96FF021953AE6E591-801B

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 B HW: 8K0 915 181 B
Bauteil: J367-BDM H04 0150

5 Fehlercodes gefunden:
03041 - Energiemanagement aktiv
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 77574 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:16:00

00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 77574 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.01
Zeit: 17:15:43

02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 77574 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.01
Zeit: 17:24:16

00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.16
Zeit: 17:09:23

01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 78
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:01:32

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. (J136) Labeldatei: 8T0-959-760.clb
Teilenummer SW: 8T0 959 760 B HW: 8T0 959 760 B
Bauteil: MEM-FS H09 0043
Revision: AA000000 Seriennummer: 00001001198900
Codierung: 00197B25002C00000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 428EDB32DD0B5A0ECD9-8017

1 Fehler gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 82
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:05:10

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 D HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0250
Revision: Seriennummer: 0000008204993
Codierung: 011C12225E00120102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 418CD43ED80D4116D43-8014

1 Fehler gefunden:
02117 - Motor für Spiegelanklappung
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 77531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.30
Zeit: 16:08:19

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H07 0435
Revision: 00002001 Seriennummer: 0355954114
Codierung: 011A0E80003900850030000000000000
Betriebsnr.: WSC 36600 001 1048576
VCID: 810C943E188D0116143-80D4

Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H02 0040

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591
Bauteil: J245EE20SKB13 H03 0220

1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 77614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.09
Zeit: 11:02:23

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 D HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0250
Revision: Seriennummer: 0000008216619
Codierung: 011C12225E00120102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 408AD13AD307481EDBD-8015

1 Fehler gefunden:
02117 - Motor für Spiegelanklappung
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 77531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.30
Zeit: 16:08:19

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: PCI\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 F HW: 8K0 907 801 F
Bauteil: EPB Audi B8 H06 0070
Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000149871
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 326E8BF26DABEA8E5D9-8067

2 Fehlercodes gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 75
Zeitangabe: 0

Freeze Frame:
Spannung: 0.00 V
Anzahl: 77
-
Hex Wert: 0x4060
Hex Wert: 0x0082
Hex Wert: 0x4040

00323 - Geber für Fahrzeugneigung (G384)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 77706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.21
Zeit: 18:38:47

Freeze Frame:
Spannung: 11.90 V
Anzahl: 27
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0160
Hex Wert: 0x0008
Hex Wert: 0x1010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\8K0-907-357.clb
Teilenummer: 8K5 907 357
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 06324 000 00000
VCID: F7F8FAE686494FA62A7-80A2

1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 1048574 km
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: PCI\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4F0 035 053 B HW: 4F0 035 053
Bauteil: Radio U Basic H43 0020
Revision: AB001007 Seriennummer: 341IR087507260
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 36343 001 1048576
VCID: 1C32454A1F2F4CFE675-8049

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 D HW: 8T1 035 666
Bauteil: H-BN-EU H63 0047
Revision: -------- Seriennummer: 321L 087545529
Codierung: 010100020206A1ED41000B1E000000030001
Betriebsnr.: WSC 01652 264 95478
VCID: 3B70A6D6BAE12BC68EF-806E

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884
Bauteil: EUROPE 2008 5505

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0306

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 G HW: 8T0 919 609 G
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100

2 Fehlercodes gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 77574 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.01
Zeit: 17:15:24

Freeze Frame:
Spannung: 12.10 V

03606 - Antenne für Halterung für Telefon
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 77574 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:12:02

Freeze Frame:
Spannung: 14.60 V

Ende --------------------------------------------------------------------

28 Antworten

ok danke nochmals euch beiden.

ich denke das ich im Laufe der Woche mehr weis. Ich werde berichten 🙂

Moin,

Ich fahre ein Audi S5 4.2 V8 und ich habe heute beim auslesen festgestellt, dass im Motorsteuergerät folgender Fehler hinterlegt ist:
005489 - Ventil links für Motorlagerung (N144)
P 1571 - 001 - Kurzschluss nach Plus

Löschen kann man den Fehler, aber er kommt nach einiger Zeit wieder.

Ich habe auch bereits gelesen, dass die Lagerung gerne mal kaputt geht oder die Verkabelung defekt ist.
Wo genau sitzt die Motorlagerung ? Ich wollte gerne die Verkabelung prüfen und was kostet die Motorlagerung ?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Zitat:

@waphel schrieb am 15. Februar 2017 um 15:05:53 Uhr:


Wo genau sitzt die Motorlagerung ?

Liegt vor dem Stabilisator, oberhalb der Antriebswelle,

sieht so aus

. Der Bereich ist sowohl von oben, als auch von unten ziemlich verbaut, ohne Hebebühne oder zumindest Grube wird's schwierig, dranzukommen. Außerdem müssen zumindest die Geräuschdämpfungen unter dem Auto raus.

Zitat:

@waphel schrieb am 15. Februar 2017 um 15:05:53 Uhr:


was kostet die Motorlagerung ?

Laut Reparaturleitfaden müssen immer beide Motorlager ersetzt werden, daher gibt's als Ersatzteil nur beide Lager zusammen. Der Satz (Teilenummer 8R0 198 381 F) kostet 281,44 € inkl. MwSt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Alles klar. Vielen Dank für die Infos.
Der Motor muss wohl leicht dabei abgesenkt werden, damit man diese ersetzen kann, nehme ich an.
Eine Bühne ist nicht das Problem.
Kann ich denn erstmal damit noch fahren ? Weil bisher habe ich nichts beim Fahren oder im Stand gemerkt, dass das Lager defekt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@waphel schrieb am 16. Februar 2017 um 11:09:19 Uhr:


Der Motor muss wohl leicht dabei abgesenkt werden, damit man diese ersetzen kann, nehme ich an.

Der Motor muss leicht angehoben werden, liegt ja auf den Lagern auf. 😉

Zitat:

@waphel schrieb am 16. Februar 2017 um 11:09:19 Uhr:


Kann ich denn erstmal damit noch fahren ?

Es gibt Leute, die fahren sogar mit abgestöpselten Lagern. 🙂 Solange Du keine Probleme mit Vibrationen o.ä. hast, kannst Du so noch fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Ich muss mein alten Thread noch mal rauskramen.

Ich möchte nächsten Monat nun beide Motorlager wechseln und habe mir die Rep-Anleitung angeschaut.
Muss wirklich so viel abgebaut werden oder können die Motorlager auch "einfacher" ausgebaut werden ?

Ich hatte eigentlich gedacht nur die Geräuschdämmung abzubauen und ein paar Kleinigkeiten.
Aber laut Anleitung soll zb. der Generator ausgebaut werden.

Hat jemand bei dem S5 schon beide Lager gewechselt und hätte ein paar Tipps für mich ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

hallo, habe auch diese Meldungen für links und rechst Rechts Magnetventil N145 kurzschluß nach batterie+ Fehler 05493. Habe letztens mal die Frage hier gestellt ob man so weiter fahren kann ,jetzt sehe ich das Du ja anscheind seit 2017 so gefahren bist ,ich merke so auch nichts . Werde mal schaun wenn man so drann kommt wie die Stecker innen aussehn ,vielleicht korodiert .

Muß die Stecker der EPB auch mal anschaun,auch ein Fehler. Ferhler ESP 00473 Steuergerät der Bremse J540 .

Gruß DIDI

Zitat:

@waphel schrieb am 25. April 2019 um 08:51:07 Uhr:


Ich muss mein alten Thread noch mal rauskramen.

Ich möchte nächsten Monat nun beide Motorlager wechseln und habe mir die Rep-Anleitung angeschaut.
Muss wirklich so viel abgebaut werden oder können die Motorlager auch "einfacher" ausgebaut werden ?

Ich hatte eigentlich gedacht nur die Geräuschdämmung abzubauen und ein paar Kleinigkeiten.
Aber laut Anleitung soll zb. der Generator ausgebaut werden.

Hat jemand bei dem S5 schon beide Lager gewechselt und hätte ein paar Tipps für mich ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Ja ich fahre damit seit 2017 und hatte bisher auch keine negativen Auswirkungen oder habe etwas bemerkt, aber ich möchte mein Auto demnächst verkaufen und so möchte ich mein Auto einfach nicht an jemanden weiterverkaufen.

Deshalb möchte ich die beiden Motorlager erneuern 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Hallo, kannst ja mal Meldung machen was das kostet ,falls ich das machen will .

Gruß DIDI

Zitat:

@waphel schrieb am 28. April 2019 um 16:46:24 Uhr:


Ja ich fahre damit seit 2017 und hatte bisher auch keine negativen Auswirkungen oder habe etwas bemerkt, aber ich möchte mein Auto demnächst verkaufen und so möchte ich mein Auto einfach nicht an jemanden weiterverkaufen.

Deshalb möchte ich die beiden Motorlager erneuern 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Die Motorlager gibt es bei mir leider nur bei Audi direkt. Kostet aber grob 250€ pro Lager ohne Einbau inkl der Bleche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Hallo, hab gelesen beim V8 muß viel abgebaut werden ,wird also denk ich so 800-1000 mit den Lagern kosten .😠😠😠😕

Gruß DIDI

Zitat:

@waphel schrieb am 28. April 2019 um 18:52:38 Uhr:


Die Motorlager gibt es bei mir leider nur bei Audi direkt. Kostet aber grob 250€ pro Lager ohne Einbau inkl der Bleche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Bestimmt. Ich hab mir die Anleitung dazu bereits angesehen. Mit mal eben so ist das leider nicht gemacht 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Bei mir ist der Fehler sporadisch mal da und mal nicht ... fahre jetzt seit 2 Wochen da kam der Fehler bisher nicht wieder. Aber davor war der 2x hinter einander gesetzt...
komisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Hallo, meine bleiben erst mal so drinn ,habe keine Lust !! so viel Geld auszugeben um eine Fehlermelung die auch nicht mal im FIS erscheind, und danach auch nicht etwas wesendlich verbessert zu beseitigen ,dann lieber am Montag zur Bedireinigung ,das macht für mich mehr Sinn ,kostet ja auch schon 850 €.😁

Gruß DIDI

Zitat:

🙂
@waphel schrieb am 28. April 2019 um 19:22:54 Uhr:
Bestimmt. Ich hab mir die Anleitung dazu bereits angesehen. Mit mal eben so ist das leider nicht gemacht 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventil für Motorlagerung links Fehler Audi S5' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen