Fehlerspeicher auslesen löschen codieren
Hallo zusammen,
da ich nicht mehr wegen jeder kleinen Warnleuchte zum freundlichen muss möchte ich mir ein Diagnosegerät zulegen.
Die beste Lösung ist VCDS, das ist mir klar. Allerdings finde ich die Kosten zu hoch.
Hat jemand von Erfahrungen mit einem der beiden Systeme:
https://www.amazon.de/.../ref=as_li_ss_tl?...
oder:
https://www.ancel-tech.com/ancel-vd700-obd2-automotive-scanner
Laut Beschreibung können beide bei den VAG Modellen die Fehler anzeigen (und nicht nur OBD Diagnose) und löschen. Sogar Codierungen sollen möglich sein. Wichtig wäre auch die Bremse hinten (öffnen für den Wechsel).
Gerne auch funktionierende alternativen zu den obigen beiden.
Warum kein VCDS?
Ich selbst habe schon 4 Fahrzeuge aus dem VAG Konzern (2 davon mit Can) die ich auslesen möchte.
Somit ist die Begrenzung auf 3 FINs nicht zielführend.
Die 10 sind vermutlich auch schnell erreicht (alleine in der Familie weitere 3 Fahrzeuge aus der VAG Gruppe die ausgelesen werde sollen (nur bei Bedarf).
Somit bin ich bei über 500€ für VCDS (ohne Begrenzung der FINs).
Spezialcodierungen habe ich bisher nie gebraucht, habe ich auch nicht vor.
Was nutzt ihr?
Ist der Mehrpreis für VCDS notwendig / sinnvoll?
Danke und Grüße
Thomas
11 Antworten
So wie du Neue Thema erstellt hast ‚codieren‘ dann bleibt auch beste Lösung sowie du geschrieben hast nur noch VCDS oder VCP oder ODIS. Alles anders ist Müll und kannst damit nix machen
Nur Fehlerspeicher abfragen und löschen bringt auch nicht viel man muß die Fz. auch reparieren können.
Hallo zusammen, ich benutze "Carly" am Handy und bin damit sehr zufrieden.
Es gibt inzwischen mehrere Versionen VCDS.
1. Die ältere Version, ist ohne Fahrzeug-Begrenzung, passt beim A8 4H und A6 4G usw.
2. Die neue Version - nur ein Fahrzeug oder 3 Fahrzeuge oder unbegrenzt - ist für die aktuellen Fahrzeuge.
Wenn es Dir um nicht ganz neue Fahrzeuge geht, kaufe Dir doch die ältere Version, habe ich seit 2008 und immer wieder updates.
Ähnliche Themen
ich habe das ancel vd700 und bin sehr zufrieden damit.
kannst damit die epb aufmachen, dieselpumpe kannst ansteuern (nach filterwechsel), fehlercodes kannst damit lesen und löschen. serviceintervall einstellen. einspritzdüsen kannst auch einstellen, lenkwinkel anlernen/einstellen. batterie, dpf kannst auch auslesen und programm zum ausbrennen gibts auch.
codieren kannst damit sicher auch nur müsstest die codes wissen, aber da kenn ich mich leider zu wenig damit aus.
Hallo,
ich noch mal.
Habe mich für VCDS entschieden.
Es wird VCDS HEX-V2 mit 10 Fin werden.
Meine Frage: Wo kaufen?
Ist Ross-Tech der richtige Lieferant?
Oder doch bei Bürklin?
Danke und Grüße
Thomas
Sehr gut! Du wirst es nicht bereuen. Die meisten anderen liefern oft Datenmüll oder kryptische bis hin zu falschen Fehlermeldungen, mit denen keiner hier etwas anfangen kann.
ROSS-Tech ist richtig.
Ähm nein, also die Clone funktionieren natürlich auch alle einwandfrei.
Aber Original ist natürlich am besten da dein VCDS so immer aktuell ist.
Kaufen kannst du es dort wo es eben am günstigsten ist, was hat denn der Shop damit zu tun?
Support gibt Ross-Tech direkt, egal wo gekauft.
Vielleicht bekommst du so einen Adapter auch gebraucht auf Kleinanzeigen oder auf Facebook.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 11. September 2023 um 13:47:32 Uhr:
Ähm nein, also die Clone funktionieren natürlich auch alle einwandfrei.
Aber Original ist natürlich am besten da dein VCDS so immer aktuell ist.
Kaufen kannst du es dort wo es eben am günstigsten ist, was hat denn der Shop damit zu tun?
Support gibt Ross-Tech direkt, egal wo gekauft.
Vielleicht bekommst du so einen Adapter auch gebraucht auf Kleinanzeigen oder auf Facebook.
Gibt auch Clone mit Update Funktionen!
Gruß Alex
Rosstech hat ein recht gutes forum und gibt gerne Hilfe wenn du deine logs dorthinschickst.
Zitat:
@Kogsi schrieb am 29. Juni 2023 um 15:50:37 Uhr:
ich habe das ancel vd700 und bin sehr zufrieden damit.kannst damit die epb aufmachen, dieselpumpe kannst ansteuern (nach filterwechsel), fehlercodes kannst damit lesen und löschen. serviceintervall einstellen. einspritzdüsen kannst auch einstellen, lenkwinkel anlernen/einstellen. batterie, dpf kannst auch auslesen und programm zum ausbrennen gibts auch.
codieren kannst damit sicher auch nur müsstest die codes wissen, aber da kenn ich mich leider zu wenig damit aus.
Hallo mal ne frage hast du die dieselpumpe (nach filterwechsel) damit schon mal angesteuert?