Fehlerspeicher auslesen? Geht das schon beim Bj. 91? Startprobleme TDS
Hallo,
eine Bekannte hat ein Problem mit ihrem 525tds. Er springt manchmal einfach nicht an!? Jetzt habe ich ihr gesagt sie soll sich mal schlau machen, ob man den Wagen schon auslesen kann. Da wurde ihr gesagt das geht nicht.
Was sagt ihr dazu.😕
Sein Prpblem ist, das er halt ab und zu nicht anspringt. Aus heiterem Himmel, er hat es letzte Woche schon einmal gehabt und heute schon wieder. Glühkerzen und Glühüberwachung sind vor nicht alt so langer Zeit gemacht worden!
Jetzt hatte ich schon überlegt ob das Gute Stück eine Wegfahrsperre hat, und die vielleicht spinnt!?
Danke...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselFrank
Hier liegen gleich mehrere Fehler vor (einen Leerlaufregler gibt es beim tds nicht - schießlich hat er auch keine Drosselklappe 🙂 - dies wird von Einspritzpumpe & DDE übernommen).- Startproblem: Batt., Vorförderpumpe, Leckölleitungen (nur BMW!!), Glühkerzen, evtl. sogar das Vorglührelais (wenn auch selten) sind die üblichen Verdächtigen. Vorausetzung: Keine Luft im System. Kraftstofffilterwechsel obligat.
Tip: mehrfach vorglühen und er springt klaglos an? -> Vorförderpumpe, Luft (meist Leckölleit.).- Motor sägt: das ist schon ein ernsteres Problem (wenn die Grundeinstllungen stimmen!!). Wird es schlimmer unter Last, d.h. unter Zuschaltung einiger kräftiger Verbraucher; droht der Motor bei starkem Einlenken (Räder von li. nach re. einschlagen) abzusterben? Dies deutet auf eine verschlissene ESP hin.
Temporäre Abhilfe: leichte Erhöhung der Leerlaufdrehzahl (DDE!); das hilft aber nur einen gewissen Zeitraum.
Super, das hilft schon einmal weiter! Da werde ich mich gleich an die Arbeit machen und suchen,suchen,suchen.😁 Die Baterie könnte der erste Punkt sein, weil die auch nicht mehr die Beste ist!
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
...suchen,suchen,suchen.😁 Die Batterie könnte der erste Punkt sein, weil die auch nicht mehr die Beste ist!Zitat:
...
Danke...
Das sollte sie aber sein, vor allem im Winter; die Vorglühanlage hat ~2,5 kW , der Anlasser hat 2,4 kW. Wenn die Batterie schon schwächelt, muss der Startvorgang scheitern.
Spannung beim Starten messen, unter 8V ist das sinnlos (-oder Glückssache!).