Fehlerspeicher ausgelesen....
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bei einem freundlichen Foren-User (mr.jonny83) mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen um nach dem Umbau auf MMI High (Batterie abgeklemmt) zu erfahren ob der Komponentenschutz der HU und des SDS Moduls noch aktiv sind.
Sind noch aktiv, soweit so gut--->lasse ich nächste von einem 😉 entfernen.
Nun stand aber im Fehlerspeicher auch einige Dinge drinnen das diverse Steuergeräte keine Verbindung zum Batteriemanagement hatten.
Selbst nach löschen des Fehlerspeichers stand erneut drinnen, es stand auch etwas von "sporadisch"
Ich habe die SuFu schon benutzt aber auf mein Problem keine Antwort gefunden.
Mein Dicker springt auch ohne Probleme an und macht keine Mucken.
Weiß jemand was das sein könnte?
Wie gesagt die Batterie war abgeklemmt beim Umbau des MMI`s und die Ladeanzeige im MMI ist nach dem Umbau auch nicht aktiv.
MfG Biker
Beste Antwort im Thema
Also, wenn ich beim A8 nachsehe, dann kennt dieser in der HU anscheinend auch keine so hohe Codierungswerte.
Für mich sieht es sehr danach aus, daß dort die falsche SW (A8) aufgespielt ist und du daher die A6 Codierung nicht anwenden kannst.
Wenn du nun eine Update-CD reinlegst befürchte ich nur, daß diese keine neue Software auf die HU aufspielen wird, da sie für einen A8 keine passende Software finden wird.
Da ich auch Interesse an einer neuen HU mit FBAS-Eingang habe, in der Bucht aber häufig A8 HUs (günstig) angeboten werden, hatte ich mir da mal was überlegt. Das könnte man mal ausprobieren.
Auf den Update-CDs liegen ja Metadatenfiles rum. Ich denke in denen wird stehen für welche Teilenummern (deine beginnt ja mit 4E0 - also A8) die Files passen. Man könnte nun ja die Metadatei ändern, so daß das Update denkt es hat die passende Version (4E0...) auf der CD liegen und spielt in wirklichkeit ein 4F0-File ein.
Also CD auslesen, File editieren, neu brennen und ausprobieren. So würde ich es auf jeden Fall probieren.
Mit ein bisschen Glück funzt es danach. Wenn du Pech hast funzt die HU danach nicht mehr. Für 89,-EUR (so viel sollen die A8 HUs in der Bucht kosten) würde ich es aber probieren, da ich die Wahrscheinlichkeit höher einschätze, daß es klappen wird und ansonsten einfach kein Update möglich sein wird.
Edit: Habe gerade mal auf die Update-CD3 geschaut. Ich denke man braucht für die Aktion noch eine A8 MMI Update CD. Erst einmal die HU auf eine bekannt A8 Version flashen, dann die Metawerte für EEPROMPatchSourceVersion und EEPROMPatchSourceCrc in der Section [MMI HIGH] auf der A6 CD auf die Werte von der A8 CD ändern und dann ein Update damit versuchen.
Kai
30 Antworten
Zitat:
@leonard330 schrieb am 1. Juni 2024 um 08:51:26 Uhr:
Launch heist der
Dann versuch es mal mit VCDS oder Frag einen User der Hilfe anbiete:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4620331