Fehlersammlung A7 4K Stand 09/18

Audi A7 4K

Hi zusammen, bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich es nicht glauben kann, so wenig über die aktuellen Probleme und Fehler beim 4K im Internet zu finden. War auch nun schon 2x in der Werkstadt, habe das Auto seit 05/18. Davor war es ein A6 3.0 TDI mit nahezu Vollausstattung bis auf Headup-Display, allerdings "nur" der 272PS. Wie sich zeigte, eine gute Entscheidung, das Fahrzeug war nur zum Service in der Werkstatt und der Motor hatte in der Realität keinen wirklich spürbaren Unterscheid zum Biturbo.

Mein A7 ist ein TFSI 55, bis auf HUD, Hinterradlenkung und adaptiven Fahrwerk ziemlich voll. Sieht einfach nur toll aus. Innen wie aussen.

Ich hatte mich wirklich auf das Auto gefreut, sämtliche Testberichte gelesen und mit bedacht ausgewählt, denn eigentlich wollte ich eine A6 Avant wieder nehmen, nur leider war vom neuen Modell Anfang 2018 ja noch lange nichts in Sicht. Dazu hat mich die Diesel-Diskussion einfach nur genervt, zeitlich ist es leider eng bei mir so hatte ich mich - auch um mir weitere Recherche zu ersparen - für den Benziner entschieden. Rückblickend muss man fast von Glück sprechen, denn so war das Auto zumindest überhaupt lieferbar! Da ich beim Kombi ungerne mit "über Ladekante" beladen fahre, war der A7 praktisch auch kein Nachteil, also bestellt dann 01/18 und abgeholt 05/18.

Nun zum unschönen Teil, das Fahrzeug macht für mich in der Preisklasse zu viele Probleme und hat spürbare Fehler, die in jedem Test hätten auffallen müssen. Hier mein aktueller Status, freue mich über eure Meinung, denn vielleicht bin ich einfach nur verrückt oder zu dumm.

  • PDC springt unfassbar nervös ständig an, egal ob an der Ampel, beim Abbiegen (könnte auch wahlweise der Querverkehr-A sein), ständig piepst es mich auf erschreckend lauter Weise an und man wird dadurch auch immer wieder verunsichert. Problem ist bekannt bei Audi, Update wird erwartet - nur wann?
  • PDC-Automatik lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, Lautstärke ebenfalls nicht dauerhaft ändern. Bei mir ist nach Zündung aus/an die Standardeinstellung sofort wieder aktiv, also Automatisch aktivieren auf "an" und Lautstärke auf "Mittel" - mit dem Problem von oben in Kombi ist das für mich super nervend, ich persönlich hasse es regelrecht, wenn diese Automatik einfach alleine angeht, durch die überempfindlichen Sensoren und Fehlerkennungen erst recht.
  • Automatik-Getriebe: Ruckelt und rupft immer wieder, besonders beim Wechsel "leicht Gas" und dann Schiebebetrieb im 3. Gang zwischen 20-30 km/h, als ob man die Kupplung ruckartig kommen lässt. Zur teilweise sekundenlangen Gedenkzeit vorallem in kritischen Situationen wie Überholvorgänge sag ich schon gar nichts mehr, das steht ja tatsächlich auch hier genug bereits.
  • Ständig Fehlermeldungen, PDC ausgefallen, Licht, Datenverbindung... keine 2 Wochen vergehen ohne min. 1 Meldung. Zum Licht soll ein Update kommen.
  • Verkehrszeichen werden ständig falsch erkannt, z.B. ein 50-Schild mit LKW darunter auf der Autobahn und los geht die wilde bremserei beim adaptiven Assistenten. Ok, der A7 ist groß, aber so groß auch nicht. Dazu werden sämtliche Schilder, welche definitiv nur für die rechts Spur gelten beim Abbiegen, ebenfalls ausgewertet - das nervt so stark, dass ich teils auf mir bekannten Strecken die Funktion vorher deaktiviere. Beim A6 war das kein Problem und er hat trotzdem alles andere perfekt erkannt! Ok, er hat nur gemeldet im Display, aber hätte er bremsen können, wäre es dort wesentlich besser gewesen.
  • E-Mail-Funktion geht nicht, kommt einfach "Derzeit nicht möglich" - ich kann es nicht einmal versuchen etwas einzurichten, auch der Händler ist ratlos. Im Einsatz ist ein iPhone X, "Mitteilungen einblenden" im Profil aktiviert. Option ist einfach ausgegraut "E-Mails einrichten". 2018 in einem völlig neuem Auto ein Wahnsinn, das nicht einfach über SMTP/IMAP zu lösen.
  • Meine "Kacheln" mit Navi, Radio usw. sind immer mal wieder an anderer Stelle, fallen auf den "Standard" zurück. Profil ist immer aktiv und es existieren sowieso gerade einmal 2. Ich prüfe auch immer als erstes, ob das Profil wirklich richtig ausgewählt ist. Also ca. 1x im Monat sortiere ich wieder neu um.
  • Die ganze Pre-Sense-Funktion ist sowas von empfindlich und nervös, in der Einstellung "früh" ist es fast nicht möglich an einer Reihe geparkter Autos ohne Notbremsung des Fahrzeugs vorbei zu fahren, auch das ist bekannt bei Audi, Update erwartet.

Etwas ausserhalb der Reihe, da vermutlich kein Audi-only-Problem:
Das iPhone X wird unfassbar heiß beim induktiven Laden. Für mich wird es jetzt aber kurios: Denn obwohl per USB verbunden und darüber auch schon im Lademodus, stoppt dieser und die wesentlich schwächere Ladung über Induktion übernimmt, das ist einfach nur dämlich. Diese Funktion erhält im besten Fall den Akkustand, ein Laden in 2h wie vorher über USB ist unmöglich! Leider hat mein keine Wahl, entweder wird das Handy gegrillt und beschissen geladen oder man hat keinen Empfang, da die Induktion der Aussenantenne entfällt, legt man das Handy neben die Ladeschale. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann man das Laden irgendwie deaktivieren? Bitte keine Hinweise auf "kauf anderes Handy", das ist nicht zielführend 😉

Habt ihr ähnliches Verhalten? DANKE und bis denn, Mark.

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen, bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich es nicht glauben kann, so wenig über die aktuellen Probleme und Fehler beim 4K im Internet zu finden. War auch nun schon 2x in der Werkstadt, habe das Auto seit 05/18. Davor war es ein A6 3.0 TDI mit nahezu Vollausstattung bis auf Headup-Display, allerdings "nur" der 272PS. Wie sich zeigte, eine gute Entscheidung, das Fahrzeug war nur zum Service in der Werkstatt und der Motor hatte in der Realität keinen wirklich spürbaren Unterscheid zum Biturbo.

Mein A7 ist ein TFSI 55, bis auf HUD, Hinterradlenkung und adaptiven Fahrwerk ziemlich voll. Sieht einfach nur toll aus. Innen wie aussen.

Ich hatte mich wirklich auf das Auto gefreut, sämtliche Testberichte gelesen und mit bedacht ausgewählt, denn eigentlich wollte ich eine A6 Avant wieder nehmen, nur leider war vom neuen Modell Anfang 2018 ja noch lange nichts in Sicht. Dazu hat mich die Diesel-Diskussion einfach nur genervt, zeitlich ist es leider eng bei mir so hatte ich mich - auch um mir weitere Recherche zu ersparen - für den Benziner entschieden. Rückblickend muss man fast von Glück sprechen, denn so war das Auto zumindest überhaupt lieferbar! Da ich beim Kombi ungerne mit "über Ladekante" beladen fahre, war der A7 praktisch auch kein Nachteil, also bestellt dann 01/18 und abgeholt 05/18.

Nun zum unschönen Teil, das Fahrzeug macht für mich in der Preisklasse zu viele Probleme und hat spürbare Fehler, die in jedem Test hätten auffallen müssen. Hier mein aktueller Status, freue mich über eure Meinung, denn vielleicht bin ich einfach nur verrückt oder zu dumm.

  • PDC springt unfassbar nervös ständig an, egal ob an der Ampel, beim Abbiegen (könnte auch wahlweise der Querverkehr-A sein), ständig piepst es mich auf erschreckend lauter Weise an und man wird dadurch auch immer wieder verunsichert. Problem ist bekannt bei Audi, Update wird erwartet - nur wann?
  • PDC-Automatik lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, Lautstärke ebenfalls nicht dauerhaft ändern. Bei mir ist nach Zündung aus/an die Standardeinstellung sofort wieder aktiv, also Automatisch aktivieren auf "an" und Lautstärke auf "Mittel" - mit dem Problem von oben in Kombi ist das für mich super nervend, ich persönlich hasse es regelrecht, wenn diese Automatik einfach alleine angeht, durch die überempfindlichen Sensoren und Fehlerkennungen erst recht.
  • Automatik-Getriebe: Ruckelt und rupft immer wieder, besonders beim Wechsel "leicht Gas" und dann Schiebebetrieb im 3. Gang zwischen 20-30 km/h, als ob man die Kupplung ruckartig kommen lässt. Zur teilweise sekundenlangen Gedenkzeit vorallem in kritischen Situationen wie Überholvorgänge sag ich schon gar nichts mehr, das steht ja tatsächlich auch hier genug bereits.
  • Ständig Fehlermeldungen, PDC ausgefallen, Licht, Datenverbindung... keine 2 Wochen vergehen ohne min. 1 Meldung. Zum Licht soll ein Update kommen.
  • Verkehrszeichen werden ständig falsch erkannt, z.B. ein 50-Schild mit LKW darunter auf der Autobahn und los geht die wilde bremserei beim adaptiven Assistenten. Ok, der A7 ist groß, aber so groß auch nicht. Dazu werden sämtliche Schilder, welche definitiv nur für die rechts Spur gelten beim Abbiegen, ebenfalls ausgewertet - das nervt so stark, dass ich teils auf mir bekannten Strecken die Funktion vorher deaktiviere. Beim A6 war das kein Problem und er hat trotzdem alles andere perfekt erkannt! Ok, er hat nur gemeldet im Display, aber hätte er bremsen können, wäre es dort wesentlich besser gewesen.
  • E-Mail-Funktion geht nicht, kommt einfach "Derzeit nicht möglich" - ich kann es nicht einmal versuchen etwas einzurichten, auch der Händler ist ratlos. Im Einsatz ist ein iPhone X, "Mitteilungen einblenden" im Profil aktiviert. Option ist einfach ausgegraut "E-Mails einrichten". 2018 in einem völlig neuem Auto ein Wahnsinn, das nicht einfach über SMTP/IMAP zu lösen.
  • Meine "Kacheln" mit Navi, Radio usw. sind immer mal wieder an anderer Stelle, fallen auf den "Standard" zurück. Profil ist immer aktiv und es existieren sowieso gerade einmal 2. Ich prüfe auch immer als erstes, ob das Profil wirklich richtig ausgewählt ist. Also ca. 1x im Monat sortiere ich wieder neu um.
  • Die ganze Pre-Sense-Funktion ist sowas von empfindlich und nervös, in der Einstellung "früh" ist es fast nicht möglich an einer Reihe geparkter Autos ohne Notbremsung des Fahrzeugs vorbei zu fahren, auch das ist bekannt bei Audi, Update erwartet.

Etwas ausserhalb der Reihe, da vermutlich kein Audi-only-Problem:
Das iPhone X wird unfassbar heiß beim induktiven Laden. Für mich wird es jetzt aber kurios: Denn obwohl per USB verbunden und darüber auch schon im Lademodus, stoppt dieser und die wesentlich schwächere Ladung über Induktion übernimmt, das ist einfach nur dämlich. Diese Funktion erhält im besten Fall den Akkustand, ein Laden in 2h wie vorher über USB ist unmöglich! Leider hat mein keine Wahl, entweder wird das Handy gegrillt und beschissen geladen oder man hat keinen Empfang, da die Induktion der Aussenantenne entfällt, legt man das Handy neben die Ladeschale. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann man das Laden irgendwie deaktivieren? Bitte keine Hinweise auf "kauf anderes Handy", das ist nicht zielführend 😉

Habt ihr ähnliches Verhalten? DANKE und bis denn, Mark.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Hallo, das ist die Reinigung vom Lasersensor. Steht aber glaube ich auch in der Anleitung. Schöne Feiertage noch!

Hallo, gibt es die Möglichkeit den Active Lane Assist (der Spurhalteassistent welcher erst ab 65 kmh angeht, nicht der über den Blinkerknopf) dauerhaft zu deaktivieren? Es ist sehr ärgerlich, bei jeder Fahrt erneut den Knopf zur Deaktivierung in der Mittelkonsole zu drücken, wenn man keine Lenkeingriffe möchte. Audi sperrt sich hier auch und spricht von einem notwendigen Sicherheitsfeature.. Geht es evtl mit einer Codierung dauerhaft weg?

Vielen Dank

Guten Abend, versuche es doch mal über die Individualisierung der Assistenten in den Einstellungen. Ob er sich komplett ausschalten lässt weis ich nicht aber zumindest die Empfindlichkeit sollte auf ein Mindestmaß runtergeregelt werden können. Grüsse Torsten

Die Probleme hören nicht auf, bin nächste Woche wieder in der Werkstatt. Wie ich jetzt erschreckend feststellen musste gibt es ein Erkennungsproblem bei 4-Spurigen Straßenkreuzungen mit dem Gegenverkehr beim Links abbiegen. Hatte auf der entgegen kommenden Spur nur ein Auto, das auf der rechten Seite fährt, Ampel nach links schaltet extrem kurz, also fährt man schon mal weiter in die Kreuzung ein um auch den Autos hinter mir die Chance zum Abbiegen zu geben. Aber nichts da, PreSense hat das volle Notprogramm mit komplettem Blockieren des Autos abgefeuert, der hinter mir schaute recht dumm aus der Wäsche, als ich mit Vollbremsung einfach so mitten auf der Kreuzung stecken geblieben bin.

Ähnliche Themen

Moin markschmidt80 !

Hast schon deine updates bekommen ? Es wäre hier sicher für alle "Mitleser" spannend zu wissen, wie der Status ist.... Ich würde dann auch mal starten und Wagen mit der Mängelliste bei freundlichen abkippen...

Danke !
eboss

Seit Montag hab ich das Auto wieder - Fahrzeug war 8 Tage in der Werkstatt, Fehlerbild exakt gleich wie vorher. Gemacht wurde:

* Update für Licht (war aber ok bei mir)
* Update PDC (wegen falscher Erkennung - keine Verbesserung)
* Neue Abdeckung Fach unterhalb Lenkrad links, hatte geklappert (Problem behoben bisher)
* Neuer Radarsensor (keine Verbesserung)

Ich habe die gleichen Probleme wie davor, hatte aber zumindest einen kleinen Ausgleich mit einem S6 als Ersatzfahrzeug. Aktuell läuft ein Wandlungsantrag bei der Audi AG.

Vielleicht von Interesse: Sieht so aus als wäre ein SW-Update seit dem 25.1. freigegeben. Maßnahme 90L1
Update von:
- Adaptive Cruise Assist (u.a. nicht notwendige Deaktivierung, System nicht verfügbar)
- Top View
- Park Distance Control
- Pre Sense Front
- MIB 2+
- Verkehrszeichenerkennung

Drücke Euch die Daumen.....

@A6quattro Danke für die Info! Hatte da heute nachgefragt, für meinen ist nach wie vor nichts freigegeben. Hast du eine Info für welches Modell das konkret zur Verfügung steht?

Wobei... sollen sie das mal behalten, hab jetzt fast 1 Jahr Geduld bewiesen. Wandlung läuft, keine Ahnung ob in so einer Phase überhaupt noch ein Werkstatttermin durchgeführt wird.

Laut Audi Erwin-System ist dieses SW-Update für die Fahrerassistenzsysteme am 25.1. für A6, A7, A8 und Q8 freigegeben worden.

Interessant - und die Update-Beschreibung liest sich wie das 1x1 meiner Fehlerliste. Ich hake da aber nicht mehr nach, entweder man kommt hier proaktiv auf mich zu oder die Rückgabe findet eben statt. Könnte auch gut sein, dass meiner wieder nicht dabei ist, da es sich wohl laut der Werkstatt "um ein Modell mit noch der Vorgängerversion der Assistenzsteuersysteme" handelt - also im Vergleich zum aktuellen A6 hat meiner definitiv andere Steuergeräte.

Zitat:

@A6quattro schrieb am 28. Januar 2019 um 20:40:30 Uhr:


Vielleicht von Interesse: Sieht so aus als wäre ein SW-Update seit dem 25.1. freigegeben. Maßnahme 90L1
Update von:
- Adaptive Cruise Assist (u.a. nicht notwendige Deaktivierung, System nicht verfügbar)
- Top View
- Park Distance Control
- Pre Sense Front
- MIB 2+
- Verkehrszeichenerkennung

Drücke Euch die Daumen.....

Hallo,

habe gerade die Info von meiner Audi-Werkstatt bekommen, dass das Update nicht für meinen A 7 ist.

Wurde anhand der Fahrgestellnummer geprüft.

Gruß swannika

Schließe mich an, keine Chance auch bei mir.

Bei mir auch kein update zu meiner Fahrgestellnummer...

Heute 200km Autobahn zum ersten mal ohne Musik oder Telefon, wollte einfach mal „Ruhe“. Leider hab ich ebenfalls das knarzenende bzw klackernde Schiebedachproblem, war mir vorher gar nicht aufgefallen. Klingt wie als wären da kleine Kugeln im Dach. Ergänzt aber nur noch die Liste....

gibt es für den Q8 auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen