Fehlermeldungsorgie beim Golf Sportsvan

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Kurz nach der Übernahme des Fahrzeuges meldete unser Sprotsvan Comfort Line jeweils am Morgen folgendes: Fehler 1. Nach knapp zwei Wochen steigert er sich dan dazu: Fehler 2.

In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher zurückgesetzt. Dann kam bis gestern wieder nur der AAC Fehler und jetzt wieder das ganze Sortiment ...

Das Auto scheint ein Morgenmuffel zu sein. Die Meldungen erscheinen nur beim ersten Start am Morgen!

Das wird wohl eine aufwändige Fehlersuche für die Werkstatt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Unny schrieb am 18. November 2014 um 11:21:31 Uhr:



Zitat:

@vwhother schrieb am 18. November 2014 um 10:51:46 Uhr:


Hallo Ulli und alle Anderen,
wie ich geschildert hatte, ES IST EIN FEHLER IM ZÜNDSCHLOSS
beim Starten - egal welche Temperatur oder anderen Vermutungen -
kommt es zu einer Fehlschaltung im Zündschloss und somit zur bekannten Menge an Fehlermeldungen.
Nach kurzer Fahrzeit s.O. geht das Wichtigste wieder.
Dieser Fehler ist VW bekannt, nur mit der Neu b.z.w. Ersatzlieferung dauert es ca. noch 2 Wochen.
Gruß an alle
Hallo,
wieso 2 Wochen warten ???
Die Neuen sind schon da.
Hatte die gleichen Probleme mit meinem Sportsvan.
Neues Zündschloss bekommen alles wieder i.o.
Gruß Unny

Hallo Unny,

wenn Du Glück hast, haben die ein Neues von der alten Serie eingebaut.

Denn die Fehler können dann nach einer geraumen Zeit wieder auftreten.

Mir ist nur bekannt, dass noch keine ganz Neuen da sind

Grüß vwhother

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,
habe gestern der VW Werkstatt meine Fahrzeugident Nr. abgegeben. Dort wird bei VW ein neuer Schalter
bestellt - welcher nun wie versprochen - nach 3 Wochen als Ersatzteil mit neuer Seriennummer dann an die Werkstatt geliefert wird.
Man hofft nun, dass der Fehler dann nicht mehr auftritt.
allen eine schöne Adventszeit.

Ich habe am 1.Dezember 14 das neue Zündschloß erhalten. bis gestern waren alle Fehler (Start-Stop und Gelbe Lampen) verschwunden. Gestern Abend kam dann wieder die Meldung "Motorlauf fehlt". Heute hat der Motor überhaupt nicht mehr abgeschaltet und die Meldung von gestern blieb bestehen. Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Detlev

Hi,
mein Sportsvan hat heute einen neuen Zündanlassschalter bekommen.
Habe leider die Teile-Nummer nicht abgefragt. Das Teil kam aber gestern direkt aus Wolfsburg, da ich dort
Vitamin -B habe.
Ob die neuen Schalter nun auch anfällig sind, oder ob bei einigen Kunden Schalter aus der alten Charge mit der Hoffnung - wird schon klappen- eingebaut werden bleibt abzuwarten.
Ich fahre am Wochenende in die Schweiz und nach Frankreich und hoffe, dass ich die bunten Lichter nur auf den Weihnachtsmärkten und nicht im Display sehe.
Gruß

Mein Golf 7 ist heute drei Monate alt geworden und hat 2500 km drauf. Er steht seit Montag in der Werkstatt wegen "Mäusekino" im Cockpit beim Anlassen und Fehlermeldungen des Bordcomputers. Zuerst wurde ein Relais ausgetauscht, der Wagen sei nun angeblich wieder in Ordnung. Als ich ihn am Mittwoch abholen wollte selbes Spiel beim Anlassen wieder. Also Auto wieder stehen gelassen. Macht ja nix, das Autohaus ist ja nur 36 km weit weg. Jetzt ist Freitag - nun ist es doch der Zündschloss-Schalter. Welch Zufall! Aber der wurde heute nicht geliefert. Jetzt steht die Karre also noch bis irgendwann nächste Woche in der Werkstatt, oder noch länger? Im Laufe der letzten Jahre haben wir in unserer Familie häufig unsere Fahrzeuge gewechselt und immer VW gekauft. Bis auf meinen Golf V war seit dem jeder Neuwagen innerhalb weniger Wochen nach der Zulassung mit einem Problem oder Defekt in der Werkstatt (Golf VI, Polo 6R, Tiguan). Der Golf 7 reiht sich brav mit ein. Adios Volkswagen, beim nächsten Mal wird's kein VW mehr. Sowas bekommt man bei allen anderen Marken auch, aber billiger...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlexEWB schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:11:00 Uhr:


Adios Volkswagen

Gute Reise und viel Glück

Zitat:

@f2711 schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:45:17 Uhr:



Zitat:

@AlexEWB schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:11:00 Uhr:


Adios Volkswagen
Gute Reise und viel Glück

Danke bin wieder zurück und es war schön.

War u.a. in Mulhouse in dem Automuseum mit über 400 Oldtimern.

Wer mal zufällig dort in der Gegend ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Da stehen sie, die Träume auf vier Rädern. Etwa die Hälfte der Wagen sind von der Firma Bugatti und der Rest von anderen europäischen Herstellern.

Und natürlich als weiteres Glanzstück ein Bugatti Veyron , der hat mit seinen 1000 PS auch ein 7 Gang DSG.

Die multiplen Fehlermeldungen an meinem Sportsvan sind weg. Jetzt gibt es lediglich noch zwei Fehlermeldungen aus dem Klima-/Heizungsbereich.
Gruß

Mein Golf (10/2014, GTI, HS, Kessy, Assistenzpaket) steht derzeit mit dem gleichen Problem seit zwei Tagen in der Werkstatt. Das Problem trat bei mir allerdings erst zwei mal auf, jedes mal direkt nach dem starten des Fahrzeugs. Der Zündschlossschalter kann es bei mir wegen Kessy ja nicht sein, bin mal gespannt was VW da herausfindet.

Michael

Bei mir hat sich das Problem scheinbar durch "Selbstheilung" erledigt . Vor ca. 10 Wochen ist es zum letzten Mal aufgetreten . Wenn es wirklich ein prellender Kontakt im Zündschloß gewesen sein soll kann sich sowas schon durch anhaltende Benutzung "enschleifen" . Hoffentlich bleibt es so !

meiner sowie diverse andere .:R haben auch im November oder Dezember die Fahrer mit solchen Diskobetrieben im KI erschreckt. Nach einmaligen Auftreten ist es bei den meisten (wie mir) nie wieder aufgetreten.

Hi, mein SV august 14 zeigt in Reihenfolge: Fahrertürkontakt, Autohold defekt, Parkbremse defekt an.
Fahrertürschloss wurde bereits ersetzt.
Danach ca. 3-Wochen Ruhe, jetzt wieder obige Fehler-anzege.
Heinzhellas1

Deine Antwort
Ähnliche Themen