Fehlermeldungsorgie beim Golf Sportsvan
Kurz nach der Übernahme des Fahrzeuges meldete unser Sprotsvan Comfort Line jeweils am Morgen folgendes: Fehler 1. Nach knapp zwei Wochen steigert er sich dan dazu: Fehler 2.
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher zurückgesetzt. Dann kam bis gestern wieder nur der AAC Fehler und jetzt wieder das ganze Sortiment ...
Das Auto scheint ein Morgenmuffel zu sein. Die Meldungen erscheinen nur beim ersten Start am Morgen!
Das wird wohl eine aufwändige Fehlersuche für die Werkstatt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Unny schrieb am 18. November 2014 um 11:21:31 Uhr:
Hallo,Zitat:
@vwhother schrieb am 18. November 2014 um 10:51:46 Uhr:
Hallo Ulli und alle Anderen,
wie ich geschildert hatte, ES IST EIN FEHLER IM ZÜNDSCHLOSS
beim Starten - egal welche Temperatur oder anderen Vermutungen -
kommt es zu einer Fehlschaltung im Zündschloss und somit zur bekannten Menge an Fehlermeldungen.
Nach kurzer Fahrzeit s.O. geht das Wichtigste wieder.
Dieser Fehler ist VW bekannt, nur mit der Neu b.z.w. Ersatzlieferung dauert es ca. noch 2 Wochen.
Gruß an alle
wieso 2 Wochen warten ???
Die Neuen sind schon da.
Hatte die gleichen Probleme mit meinem Sportsvan.
Neues Zündschloss bekommen alles wieder i.o.
Gruß Unny
Hallo Unny,
wenn Du Glück hast, haben die ein Neues von der alten Serie eingebaut.
Denn die Fehler können dann nach einer geraumen Zeit wieder auftreten.
Mir ist nur bekannt, dass noch keine ganz Neuen da sind
Grüß vwhother
39 Antworten
...ich habe im Moment keine Probleme damit, oder gehabt.
Aber was nicht ist kann noch passieren...
(Bauzeit hier Ende August'14)
öhm...
sorry das ich mal so reinplatze:
Was ist denn mit den Fahrzeugen die noch nicht gebaut sind, also Anfang Dezember abgeholt werden können?
Betrifft dieses Problem auch das Keyless Access System?
Die Bezeichnung Zündschloss ist allgemein gesagt.
Eigentlich ist es ein Schaltvorsatz welcher mit dem Schloss verschraubt ist.
Somit wird nur die Schalteinheit und nicht der Schließmechanismus gewechselt
Hi,
Mitteilung von der Werkstatt nach Rücksprache mit Wolfsburg - Schalter am Zündschloss prellt -.
Morgen erfahre ich, ob bzw. wann etwa mit Ersatz gerechnet werden kann. Zumindest hat das Ersatzteil schon eine neue Teilenummer.
Gruß Vaio 105
Ähnliche Themen
wieder die sprichwörtliche VW Qualität wie beim Passat auch VW hat die Qualität der Autos absolut nicht im Griff echt eine Schande sind ansich schöne Autos wenn mal die Qualität wirklich so wäre wie man sie bei dem hohen Neupreis erwarten könnte!!
Zitat:
@BeachBoy2005 schrieb am 19. November 2014 um 00:14:28 Uhr:
wieder die sprichwörtliche VW Qualität wie beim Passat auch VW hat die Qualität der Autos absolut nicht im Griff echt eine Schande sind ansich schöne Autos wenn mal die Qualität wirklich so wäre wie man sie bei dem hohen Neupreis erwarten könnte!!
VW ist halt chinaorientiert; das geht halt zu Lasten der Qualität 😰
ein Erfahrungsbeispiel hier:
http://www.motor-talk.de/.../...im-rueckwaertsfahren-t4775965.html?...
Hi,
nach derzeitigem Stand soll das Ersatzteil ( Schalter am Zündschloss ) ab 28.11.2014 angeblich zur Verfügung stehen.
Wer besser orientiert ist, melde sich bitte.
Gruß, Vaio 105
Habe ja am 18 11. geschrieben, dass etwa in 2 Wochen neue Schalter kommen sollen.
Zum Thema Qualität kann ich nur sagen,
wenn jemand ein Haus baut, werden die Fester usw. auch als Bauteile eingebaut.
So ist es auch bei VW, obwohl nach Eingangskontrollen erst nach Typfreigabe die jeweiligen Baugruppen
zum Verbau zugelassen werden.
Ist zwar schade und kostet Geld, ist aber so.
Mein Golf 7 GTI hat seit 3 Tagen das selbe Problem. Bis jetzt sind die Fehler immer nach ein paar Metern wieder verschwunden. Bei mir ist übrigens das Keyless System verbaut. Somit kann es ja nicht direkt am Schloss liegen. Oder???
Aber schon mal gut zu wissen das dieses Problem anscheinend bekannt ist. Gibt es eine VW Ticketnummer zu dem Problem?
Hi,
die Fehlermeldungen gehen bei meinem Wagen auch immer weg.
Ich weiß aber, dass sie abgelegt sind und gelegentlich kommen sie wieder und verschwinden auch wieder.
Es sind Fehlermeldungen von der Motorsteuerung, Bremsenelektronik oder Airbag, also alles Sachen, bei denen man anfängt zu grübeln.
Will am 7. Dezember nach Mulhouse fahren und hoffe dass bis dahin das Ersatzteil vorrätig und eingebaut ist.
Keyless muss nicht zwangsläufig ein anderes Problem sein.
Es ist der Zündanlassschalter, der am Zündschloss angebaut ist und dieser prellt.
Auch bei dem Druckknopf muss ein Zündanlassschalter den Strom zum Starter schalten.
Gruß
Airbag und Motorsteuerung waren bis jetzt noch nicht dabei. Bei mir waren es bis jetzt ESP, Reifendruck und Start&Stop.
Werde mich morgen mal in der Werkstatt erkundigen.
Hallo ihr Leidensgenossen!
Bei meinem Sportsvan (3 Wochen zugelassen und ca. 400 km) ist das Problem genau so auch da! Heute hat mir der
Service eines dieser neuen Schlösser eingebaut, bei denen das verursachende Schalterprellen nicht mehr auftreten soll. Ich soll den Wagen die nächste Woche genau beobachten und dann Bescheid sagen. Bin ja schon gespannt!
Bedenklich finde ich noch, dass bei mir vorgestern - ohne Zusammenhang mit den anderen Fehlermeldungen - auch noch die rote Lampe mit Ausrufezeichen (Ausfall Bremskraftverstärker) angegangen ist. Das ist kein gutes Gefühl ...
Hoffentlich war die Ursache dafür auch im Schloß zu suchen. Wenn nicht, gibt´s noch ein anderes Problem. Ich werde hier über meine Erfahrungen berichten.
Einen weiteren Post habe ich in der Rubrik "Kinderkrankheiten beim Sportsvan ..." abgelegt.
P.S. Hat jemand von euch Xenon-Scheinwerfer, die innen beschlagen? Gruß.
Zitat:
P.S. Hat jemand von euch Xenon-Scheinwerfer, die innen beschlagen? Gruß.
Nein... alles bestens! Gruß
Hi,
war heute in der Werkstatt und da bekam ich die Info, dass die neuen Zündanlassschalter noch nicht zu bekommen sind. Weiter wurde gesagt, dass es auch nicht mehr erlaubt sei, einen aus der alten Charge - in der Hoffnung, dass er keine Macke hat - einzusetzen.
Ich versuche nun in Wolfsburg mehr zu erfahren.
Gruß