Fehlermeldungen Motorsteuergerät
Audi R8 V10 5.2 2011.
seit einiger zeit leuchtet bei mir die orange motorlampe. beim auslesen der fehler kommen zusammenhanslose meldungen. die werkstatt vermutet ein defektes motorsteuergerät.
meldungen siehe bilder.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hi
Schau mal genauer hin, die Fehler sind auf Bank zwei und somit wird es ein "Kabel" Problem sein.
Motor Steuer Geräte bekommt man nicht einfach zum ausprobieren.
Die Geräte müssen an die Wegfahrsperre angepasst werden, sonst springt der Motor erst gar nicht an.
Tom
19 Antworten
Die Motorfehler könnten schon in Zusammenhang stehen bzw Folgefehler sein.
Wenn die Werkstatt es nur vermutet, sollte sie testweise das Steuergerät mal tauschen, aber wenn die Fehler wiederkommen, dann wieder zurücktauschen, ohne daß du auf einem unsinnig getauschten Steuergerät sitzen bleibst.
Wichtig ist daß der Werkstattauftrag lautet, daß die Fehler beseitigt werden, nicht daß das Steuergerät getauscht wird.
Sonst bezahlst du es nämlich, auch wenn es gar nicht defekt war.
danke paulgti. der plan der werkstatt ist das steuergerät zu tauschen um zu schauen ob die fehler verschwinden. nur haben die probleme eines aufzutreiben.
Hi
Schau mal genauer hin, die Fehler sind auf Bank zwei und somit wird es ein "Kabel" Problem sein.
Motor Steuer Geräte bekommt man nicht einfach zum ausprobieren.
Die Geräte müssen an die Wegfahrsperre angepasst werden, sonst springt der Motor erst gar nicht an.
Tom
hallo tom
vielen dank. du meinst also es ist gar nicht das steuergerät sonder irgendein kabel?
Ähnliche Themen
Hallo
denke an ein masse problem ( Massepunkt ) beim Motorsteuergerät
Steht dein Auto vielleicht draußen und ein Mader hat evtl was zerbissen
nein ist in einer geschlossenen garage. stand aber auch schon ne nacht draussen. möglich wäre es.
Zitat:
@R8.V10 schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:51:29 Uhr:
Steht dein Auto vielleicht draußen und ein Mader hat evtl was zerbissen
Ich wurde erst die Komponenten und Leitungen prüfen bis man neues STG bestellt –diese gehen zwar kaputt aber sehr selten eher liegt die Problematik woanders
Und der R8 hat sogar 2 davon......
kabel wurden überprüft. scheint alles gut zu sein gemäss werkstatt.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 30. September 2016 um 19:08:15 Uhr:
Hi
Schau mal genauer hin, die Fehler sind auf Bank zwei und somit wird es ein "Kabel" Problem sein.Motor Steuer Geräte bekommt man nicht einfach zum ausprobieren.
Die Geräte müssen an die Wegfahrsperre angepasst werden, sonst springt der Motor erst gar nicht an.Tom
Hi,
Weiß nicht genau wo du herkommst, aber ich würde mal zu Klaus in Engelskirchen fahren ( www.khtuning.de )
Der wird dir bestimmt weiter helfen können und mit Sicherheit wird es bei Ihm günstiger.
ist nur ein Vorschlag!!
Fehler gefunden?
Vorschlag zur Störungssuche:
Meiner Meinung nach ist der Fehler ganz klar definiert.
Bank 2 Lambdasonde 1 Massefehler. Wenn die nicht richtig funktioniert, hat das Auswirkungen auf die Lambdasonde 2.
Also schau ich mir von der Sonde bis zum Stecker alles an. Dann messe ich vom Stecker bis zum Steuergerät die Kabel durch und prüfe ob ein Masseschluß vorliegt und das gleiche auch mit der Sonde.
Dann tausch ich die Sonde 1, lösche den Fehlerspeicher und schau nochmal.
Als Hilfestellung:
Wurde an dem Fahrzeug in letzter Zeit gearbeitet? Auch an anderen Stellen. z.B. unter der Rückbank?
Wurden irgendwelche Stecker gezogen?
Habt ihr in die Stecker geschaut ob (beim zusammenbau) ein Pin verbogen wurde?
Jörg
Zitat:
@@udi schrieb am 10. November 2016 um 06:55:39 Uhr:
Fehler gefunden?
Vorschlag zur Störungssuche:
Meiner Meinung nach ist der Fehler ganz klar definiert.
Bank 2 Lambdasonde 1 Massefehler. Wenn die nicht richtig funktioniert, hat das Auswirkungen auf die Lambdasonde 2.
Also schau ich mir von der Sonde bis zum Stecker alles an. Dann messe ich vom Stecker bis zum Steuergerät die Kabel durch und prüfe ob ein Masseschluß vorliegt und das gleiche auch mit der Sonde.
Dann tausch ich die Sonde 1, lösche den Fehlerspeicher und schau nochmal.
Als Hilfestellung:
Wurde an dem Fahrzeug in letzter Zeit gearbeitet? Auch an anderen Stellen. z.B. unter der Rückbank?
Wurden irgendwelche Stecker gezogen?
Habt ihr in die Stecker geschaut ob (beim zusammenbau) ein Pin verbogen wurde?Jörg
hallo jörg
nein der fehler wurde noch nicht gefunden. die werstatt wartet auf ein ersatz motorsteuergerät und will dann schauen ob der fehler noch kommt.
nein es wurde nicht am fahrzeug gearbeitet ausser reifen wechsel (winter). werde dein vorschlag gleich mal weiterleiten.
vielen dank schonmal