Fehlermeldung Sync 3 Android Auto
Hallo,
neuer Kuga ist seit gestern da. Fährt sich sehr schön! Nur der Verbrauch erschreckt doch sehr, wenn man einen Golf Diesel gewohnt ist... ;-)
Aber mit dem Sync 3 habe ich einige Probleme....
1. Handy nur mit Bluetooth verbunden, kann ich aus meinem Handy keine Lieder, Interpreten o.ä. auswählen... Was könnte ich da falsch machen?
2. Handy mit Android Auto verbunden, kann ich keine Routen planen, Telefonkontakte auswählen oder sonstige Sprachsteuerung nutzen. Sagt mir immer, dass ich keine Internetverbindung hätte... Hab ich aber... Was mache ich da falsch?
Schöne Grüße
Fire
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie ;-)
Hab es bei Chip gelesen:
"...Möchten Sie nun eine Nachricht verfassen, drücken Sie den Sprachbefehl-Knopf und sagen Sie "WhatsApp Nachricht an" und dann den Namen Ihres Kontakts.
Im Anschluss können Sie Ihre Nachricht dann diktieren. Wenn Sie fertig sind, hören Sie einfach auf zu sprechen, bis Sie gefragt werden, ob Sie fertig sind. Beantworten Sie dies mit "Ja"...."
Das klappt erstaunlich gut!
43 Antworten
Moin in die Runde,
meine Handy wird leider nicht mit Android Auto auf mein Sync 3 Display gespiegelt.
Android Auto ist aktiviert und das Telefon ist mit dem USB Kabel verbunden.
Nun gut, ich habe ein etwas exotisches Handy das Elephome M2, dieses hat die erforderliche Android Version 5.
Woran kann es liegen, läuft es evtl. nicht mit jedem Telefon?
Zitat:
@shatta schrieb am 30. Juni 2017 um 06:22:53 Uhr:
Moin in die Runde,meine Handy wird leider nicht mit Android Auto auf mein Sync 3 Display gespiegelt.
Android Auto ist aktiviert und das Telefon ist mit dem USB Kabel verbunden.
Nun gut, ich habe ein etwas exotisches Handy das Elephome M2, dieses hat die erforderliche Android Version 5.
Woran kann es liegen, läuft es evtl. nicht mit jedem Telefon?
es gibt von Ford eine Liste mit welchen Handy es funktioniert,vieleicht finde ich sie gerade dann setze ich sie noch rein.Gruss
Hier probiere es mal http://www.ford.de/.../Mobile-Kompatibilitaet#/
Das Elephone M2 ist dort nicht aufgeführt.
@shatta verwendest du das Originale USB Kabel deines Smartphones?
Ähnliche Themen
Ich denke das ist Latte, ist ein normales Mini USB Kabel.
Habe schon mehrmals gelesen, dass die oft gekauften "günstigen" Kabel nicht 100% fähig sind alle Daten zu übertragen, die Android Auto benötigt. Falls du so ein Kabel hast vlt mal ein anderes versuchen. Vlt. Hilft es ja.
Ansonsten einfach mal mit einem anderen Handy probieren (Freunde/Nachbarn/Kollegen) mit Deinem Kabel... klappts dann liegt es an Deinem Handy.
Hallo,
habe ein Huawei Mate 9. Bei mir funktionieren 2 Sachen nicht die mich sehr ärgern. Zum einen zeigt es keine Apps an. Zum annderen kann ich die Google Map Karte nicht auf meinem Bildschirm schalten. Habe seit ca. 2 Wochen einen neuen Fiesta SP Line. Android hady habe ich auf mein Handy als App runtergeladen. Auch das Handy mit dem original Kabel am USB verbunnden.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
habe ein Huawei Mate 9. Bei mir funktionieren 2 Sachen nicht die mich sehr ärgern. Zum einen zeigt es keine Apps an. Zum anderen kann ich die Google Map Karte nicht auf meinem Bildschirm schalten. Habe seit ca. 2 Wochen einen neuen Fiesta ST Line. Android hady habe ich auf mein Handy als App runtergeladen. Auch das Handy mit dem original Kabel am USB verbunden.
Kann mir jemand helfen?
Mate 9... schau mal nach ob im Hintergrund Prozesse beendet werden.
Da gibt's im Androidhilfe Forum seitenlange Threads drüber, dass Huawei sehr stark im Hintergrund regelt welche Apps geschlossen werden.
Hab selber das Mate 9 hier.
Wo muss ich denn da schauen, bzw. was muss ich da genau ab bzw. anstellen? Funktioniert das bei dir das du Google Maps auf dem Biildschirm siehst?
Bevor Du was abstellst musst Du erst einmal schauen welche Prozesse/Apps überhaupt geschlossen werden.
Unter 'Einstellungen' - 'Apps und Berechtigungen' kannst Du mal nachschauen, ansonsten kannst Du auch in den Akku Einstellungen schauen ob "stromintensive" Apps durch das Verwaltungsmanagement automatisch geschlossen werden.
Ein anderer User hat das Mate 9 abgegeben, weil Huawei es einfach nicht erlaubt hat, eine Fahrtenbuch App durchgehend laufen zu lassen.
Wenn ich Google Maps so nur über das Hady laufen lasse, funktioniert es ja. Es geht ja darum warum es nicht auf dem Bildschirm von meinem Auto zu sehen ist. ho.ko du schreibst du hast selber das Mate 9. funktioniert das denn bei dir?
Nein, leider nicht dauerhaft. Es bricht immer wieder ab.
Also habe ich es gelassen mich weiter damit zu beschäftigen.