Fehlermeldung Rechtes Abblendlicht nach Einbau H7 LED
Liebe Community,
ich habe in meinem Astra J die Philips Ultinon Pro6000 H7-LED Birnen eingebaut. Nach dem Einbau erschien im Bordcomputer die Fehlermeldung, dass das rechte Abblendlicht überprüft werden muss. Trotz Umstecken der Birnen und Neuanordnung der Stecker blieb die Fehlermeldung bestehen.
Auch nach dem Einbau eines neuen Lampensets und dem Starten des Motors erschien erneut die Meldung "Rechtes Abblendlicht überprüfen". Beide LED-Birnen funktionieren einwandfrei und Philips hat bestätigt, dass sie für meine Scheinwerfer zugelassen sind und keinen Canbus benötigen.
Interessanterweise trat nach dem Wechsel der Tagfahrlicht Lampen (normale Hallogen) auch eine Fehlermeldung auf. Der BC zeigte an:"Linkes Tagfahrlicht überprüfen". Hat jemand von euch möglicherweise eine Idee, woran es liegen könnte, wenn die Birnen nicht die Ursache für diese Fehlermeldung sind?
Mit freundlichen Grüßen,
FIDO
Ähnliche Themen
20 Antworten
Stimmt. Dennoch keine Probleme mit dem CAN Bus bisher. Die Osram H7 LED (Gen1) hatten glaube nur 15 Watt und sind somit als Fehler ausgewiesen worden, während die Philips Ultinon mit 18 Watt noch durch gegangen sind. Daher muss laut Hersteller Osram mit CAN Bus Adapter verbaut werden, und die Philips ohne. Die Boost sind die neueste Generation, bei denen weiss ich es es nicht, aber primär ging es bei dem Fehler um die Gen1 von Philips. Die Boost kamen erst später ins Thema.
gleich nebenan wird etwa süber Philips gejammert
https://www.motor-talk.de/.../...tinon-pro6000-boost-t7600088.html?...
Irgendwie scheint mein Fahrzeug dennoch den Unterschied zu merken und spinnt dann Fehlercodes zusammen. Ich hoffe der Canbus regelt das Problem. (wollte eigentlich keinen Canbus)
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. Februar 2024 um 20:17:57 Uhr:
Die LED-lampe selbst wird definitiv ein niedrigere Leistungsaufnahme wie die Glühwendelfunzel haben. Für die Pro6000 boost sind (nur) 18W angegeben.
Ich habe jetzt die Canbus-Adapter verbaut und siehe da, die Fehlermeldung ist weg. Problem ist also gelöst!
Zitat:
Ich habe jetzt die Canbus-Adapter verbaut und siehe da, die Fehlermeldung ist weg. Problem ist also gelöst!
Es wäre nett, wenn du die Teilenummer von dem Canbus-Adapter hier reinschreiben könntest. Wir haben bei unserem Corsa das selbe Problem...
Der wird doch in der Kompatibilitätsliste angegeben.....