1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Fehlermeldung Parklicht defekt ILS

Fehlermeldung Parklicht defekt ILS

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute,
hoffentlich kann mir hier einer helfen.
Bei meinem W205 Kombi Bj 2016 kam gestern die Fehlermeldung Parklicht und Tagfahrlicht defekt.
Habe dann mal gegoogelt und bin recht blass um die Nase geworden, als ich gelesen habe, dass bei ähnlichen Fällen der ganze Scheinwerfer neu muss. Habe heut mal geguckt und es fehlt der weiße Streifen links. Sonst läuft alles super und auch der blaue Streifen für das comming home geht noch. Ich hoffe nur das es eine Kleinigkeit ist und ich nicht 2.000 Euro locker machen muss, für so eine "Kleinigkeit" bei der man früher ein Birnchen für nen Euro investieren musste.
Ja, man könnte irgendwo einen Scheinwerfer 500,- oder die Steuerung 50,- kaufen wenn ich wüsste was es ist. Der Einbau bei dem die halbe Front demontiert werden muss, schreckt mich als Zerspanungsmechaniker nicht. Das würde ich hinbekommen. Anleitungsvideos hierzu habe ich gefunden.
Nur tauchen dann bestimmt wieder andere Probleme mit der Codierung usw. auf, was ich auch vermeiden möchte. Und man weiß auch nicht was man dann für einen Schrott geliefert bekommt. Meist scheinen die
günstigeren Sachen aus Polen oder Litauen zu kommen und man ahnt ja wo die herkommen.

Beim Freundlichen war ich noch nicht da ich mit denen ein wenig auf Kriegsfuß bin.
Kar ich weiß, wer ein so teures Auto mit ILS LED fährt..... bla bla ..
Hätte ich das gewusst, wäre mir auch H4 gut genug gewesen.

Ich habe das Auto damals günstig bekommen und es ist auch nicht mehr das neueste mit 350.000 auf der Uhr.

Möchte es aber noch ne Weile fahren da sonst nix dran ist und ich gerade neue Bremsen, Reifen und Getriebespülung investiert habe und ich einen Kombi für die Kinder brauche.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße aus der Eifel

Siggy

23 Antworten

Danke Frank das ist mal eine hure Idee.

Zitat:

@Siggy0610 schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:52:17 Uhr:


Um den scheinwerfer zu wechseln musst du die Kotflügel lösen und den frontgrill abbauen. Dann geht aber das Desaster erst los. Wer codiert und justiert die Kamera und die Sensorik neu?

Da du ja sehr gut im Vorfeld recherchiert hast, kennst du das Video sicher schon. Falls nicht, schau es dir einfach mal an.

https://youtu.be/ti6UFpEDgLQ

Interessantes Video. So wie das im Video aussieht könnte man das Tagfahrlicht-Modul evtl. direkt durch die Serviceklappe ausbauen um es rechts mit links zu tauschen. Im Dokument von Fotom hat das TFL- Modul rechts und links die gleiche Typteilenummer. Wandert der Fehler beim rechts-/links Tausch mit -> TFL Modul kaputt. Wenn nein ist der Fehler in einem anderen Steuergerät, dass das TFL steuert oder in einer Kabelverbindung.

Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Habe nämlich das selbe Problem.
Das LED Modul für das Parklicht ist bei mir nicht kaputt. Links und rechts kann man einfach tauschen. Der Fehler ist bei mir auf der Fahrerseite geblieben.
Befindet sich die Steuerung im Scheinwerfer selber?

Ähnliche Themen

Ja mit einem neuen Modul und 1100 Euro an der Backe. Frust.......

Zitat:

@BadAndy schrieb am 15. Februar 2025 um 18:21:09 Uhr:


Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Habe nämlich das selbe Problem.
Das LED Modul für das Parklicht ist bei mir nicht kaputt. Links und rechts kann man einfach tauschen. Der Fehler ist bei mir auf der Fahrerseite geblieben.
Befindet sich die Steuerung im Scheinwerfer selber?

Wird vermutlich am Steuergerät liegen… ist mit 4-Torx-Schrauben und 2 Steckern am Scheinwerfergehäuse befestigt.

Lässt sich das einfach austauschen, oder muss es anschließend angelernt werden?

Wenn es gebraucht aus einem gleichwertigen Fzg. stammt muss es nicht angelernt werden - sonst schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen