Fehlermeldung nach Ölstandsensorwechsel

BMW 5er E61

Hallo, nachdem mein Ölstand laut Anzeige nach einem Ölwechsel (in der Werkstatt) immer noch kurz vorm Minimum war und auch nachfüllen nichts daran änderte, habe ich heute den Ölstandsensor getauscht. Jetzt zeigt er allerdings die Meldung an: "Bitte neu errechnetes Serviceintervalle für das Motoröl beachten". Im Statusmenü steht jetzt auch: Motoröl 0 km. Dies lässt sich auch nicht reseten. Kann ich etwas verkehrt gemacht haben? Ich habe einen 523iA (autogas), Bj 06 mit ca 180tsd km. Danke für Eure Antworten!

21 Antworten

Steck mal den IBS Sensor ab und teste dann ob der fehler weg ist.

Aber sollte ich dann nicht auch Probleme mit der Batteriespannung haben, wenn der IBS-Sensor nen Defekt hätte?

Als fehler wird IBS angezeigt und IBS kann man mit Inpa auslesen.
Und irgendwo muss man ja mal anfangen.

Und solange du kein Diagnosegerät hast mit Software Inpa/Ediabas oder Rheingold wird das noch schwieriger sein.
Als 2 Verbrennungsaussetzer steht im FS drin. Wenn etwas repariert wurde dann muss man auch den FS mal löschen lassen komplett und dann fährt man paar Tage. Denn nicht jeder fehler wird gleich in das Motorsteuergerät eingetragen.

Ich habe jetzt doch noch für Morgen einen Termin beim BMW-Händler bekommen. Der hatte zwar eigentlich auch keine Termine mehr, aber mal schnell an den Rechner kann er ihn nehmen. Ich werde berichten. Wäre schön wenn es nicht das Motorsteuergerät wäre.

Ähnliche Themen

Die werden den IBS Sensor erst mal abklemmen oder erneuern.

So, das Auto ist zurück. Der IBS wurde für 330,- Euro getauscht. Der Ölstandssensor funktioniert weiterhin nicht. Laut Händler ist der Sensor defekt. Die Kabel hätte man wohl durchgemessen, die sind angeblich i. O. nur der Sensor selbst zeigt wohl einen zu hohen Widerstandswert. Tja, ich bin natürlich begeistert. Als nächstes werde ich mal versuchen den alten Ölstandssensor wieder einzubauen. Vielleicht war der ja gar nicht kaputt?

Kleine unschöne Anekdote: Der Meister sagte mir noch man hätte den Ölstand aber über den Meßstab gemessen und der sei völlig i. O. am Maximum. Tja, glatte Lüge - der Wagen hat überhaupt keinen Ölmeßstab. Das musste der gute Herr am Wagen dann auch feststellen.

Ich möchte jetzt insgesamt 1000 km über Weihnachten fahren. Falls wirklich zu wenig Öl drin wäre, gibt es dann noch einen Öldrucksensor der eine Warnmeldung anzeigt?

Der Vollständigkeit halber, gestern habe ich den ölstandssensor gegen einen neuen (Original BMW) getauscht und nun funktioniert alles wieder. D.h. Der von mir eingebaute Hella Sensor war definitiv nicht i.o. (Vielleicht wars nicht der richtige?). Ob mein ölsensor wirklich defekt war oder es tatsächlich am IBS gelegen hat, lässt sich jetzt leider nicht mehr raus finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen