1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Fehlermeldung "Motorstörung - Bitte Service"

Fehlermeldung "Motorstörung - Bitte Service"

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich habe einen 1.6l Fiesta TDCi von 2011. In letzter Zeit geht die gelbe Warnleuchte (Zahnradsymbol mit Ausrufezeichen) an. Als Fehlermeldung wird "Motorstörung - Bitte Service" angezeigt.
Ich war deswegen auch schon bei Ford, es wurden ein paar Sachen gemacht, das Problem existiert aber leider immer noch. Vielleicht hat es der eine oder andere schon mal gehabt und kann mir da weiterhelfen.

Zur Problembeschreibung: Die Warnleuchte geht immer an der selben Stelle auf dem Weg zur Arbeit an. Der Motor ist nach ca. 10 km schon einigermaßen warm, es kommt eine ca. 3-4%ige Steigung und Tempo gemütliche 90-100 km/h, egal ob 4. oder 5. Gang. Auf dem Rückweg das Gleiche, die Fehlermeldung geht nach dem Neustart des Motors nach kurzer Zeit aus und erscheint dann wieder am nächsten Hügel.

Ich habe bei nächster Gelegenheit auf dem Parkplatz angehalten, der Motorraum riecht nach Abgas und der Kühlerlüfter läuft auf Hochtouren.

In der Vergangenheit hatte ich schon mal das Problem, dass der Motor in kaltem Zustand geruckelt hat, also dann am Anfang des zweiten oder dritten Gang nicht richtig Gas angenommen hat.

Was könnte Eurer Meinung nach die Ursache für dieses Problem sein?

Danke schonmal,
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bettal1987 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:25:31 Uhr:


Dieselmotor

Man muss den Fehlerspeicher auslesen wenn die Warnmeldung kommt,zur Werkstatt fahren,oder ADAC rufen,

Motor nicht ausschalten, dann sofort auslesen, Fehlercodes aufschreiben oder ausdrucken,Foto machen,hier wieder melden. Alles andere bringt nichts. Sollte jedem eigentlich klar sein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@bettal1987 schrieb am 29. Juni 2019 um 09:20:35 Uhr:


@mechanic74, Wie lese ich denn Fehlercode aus?

Mit einem geeigneten Diagnosegerät.

Welches Öl wird verwendet? Ich hatte das Problem auch ein paar mal als ich mit meinem FoFi Diesel noch bei Ford war. Nachdem ich jetzt in einer freien Werkstatt bin habe ich das Problem nicht mehr, anderes Öl und ich versuche mindestens 2 Mal im Jahr den Wagen frei zubrennen (mindestens 10 min Vollgas bei warmen Motor).

also am Öl kann es sicherlich nicht liegen,sonst würde der Fehler ja bei allen die das Ford Öl nehmen auch auftreten!!

Zitat:

@kalenderwuerfel schrieb am 6. Juli 2019 um 08:24:01 Uhr:


Welches Öl wird verwendet? Ich hatte das Problem auch ein paar mal als ich mit meinem FoFi Diesel noch bei Ford war. Nachdem ich jetzt in einer freien Werkstatt bin habe ich das Problem nicht mehr, anderes Öl und ich versuche mindestens 2 Mal im Jahr den Wagen frei zubrennen (mindestens 10 min Vollgas bei warmen Motor).

Was für ein Problem? Welcher Fehlercode? Oder machst du nur willkürlich Stimmung gegen Ford!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen