Fehlermeldung (Motor abstellen/Kühlmittel prüfen) Klima heizt nicht
Guten Tag Freunde,
seit heute Morgen ist folgende Fehlermeldung bei mir im FIS aufgetaucht und zwar:
MOTOR ABSTELLEN UND KÜHLMITTEL PRÜFEN.
Dazu kommt noch das nach ca. 15 min fahrt es nicht mal warm wurde.... ich die Klima auf 23°
hochgedreht und der Bläst nur kalte luft.
Gestern Abend war noch alles ok bin noch einige KM gefahren keine Probleme und heute morgen als ich zur Arbeit wollte dieser Fehler.
Kann mir da jemand helfen?????????????
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Natürlich kannst Du bedenkenlos hunderte von Kilometern fahren. Das Kühlmittel dient nämlich lediglich zum Erwärmen des Kühlers. Deswegen ist bei einem Luft-gekühlten Motor der Kühler auch immer kühl. Und weil das irgendwann mal die Kunden nicht mehr akzeptiert haben, sind Luft-gekühlte Motoren im Automobilbau auch ausgestorben.Zitat:
Original geschrieben von 25cent
ja ich meine damit ob ich ohne Kühlmittel einige KM fahren darf.... ohne das irgendwelche Schäden auftreten..Das wissen nur die wenigsten Menschen und schleppen dauernd unnötigen Ballast mit sich herum 😁
Verstehe ich irgendwie nicht wie du das jetzt meinst?
Ich fahr einen A4 B8 Limo Baujahr August 2008 1.8TFSI 160 PS
Zitat:
Original geschrieben von 25cent
Verstehe ich irgendwie nicht wie du das jetzt meinst?
Er verarscht dich😁
Oder anders gesagt: Ironie bzw. Sarkasmus😉
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Er hat die Ironie auch ganz vorsichtig angedeutet durch den 😁-Smiley am Ende... 😉
Natürlich war das nicht ernst gemeint. Ein wenig Spass muss doch auch mal sein.
Allzeit gute Fahrt euch allen
Ähnliche Themen
Also mein A5 (Coupe, BJ 2008, 1,8 TFSI) hatte die identischen Symptome.
Ich bin natürlich sofort in die Werkstatt gefahren, nachdem ich den Kühler wieder aufgefüllt hatte.
Zum Glück waren es nur ein paar Meter.
Direkt bei der Annahme, als der Wagen auf der Hebebühne stand, lief die Kühlsflüssigkeit
wie ein kleiner Bach aus dem Motorraum.
Wäre ich ein größeres Stück gefahren, hätte ich wohl definitiv einen Motorschaden riskiert.
Man konnte die Ursache bei der Annahme nicht gleich entdecken.
In Frage kam alles von einem abgerutschten
Schlauch, über Marderbiss hin zu Schaden der Wasserpumpe.
Bei der genaueren Prüfung in der Werkstatt hat sich dann mein Glück herausgestellt:
Defekte Wasserpumpe :-(
Ich kann daher nur jedem raten, mit diesen Symptomen nicht zu scherzen,
denn jeder hat mir bestätigt, dass aus so was ein netter Motorschaden werden kann....