Fehlermeldung Kühlmittel nachfüllen

Mercedes EQV 447

Bei meinem 7 Wochen alten EQV (800 km auf dem Tacho) kam heute die Fehlermeldung, Kühlmittel nachzufüllen.
Hatte das schon jemand von euch beim EQV? Habe im EQC Forum einen Thread gefunden, hier scheinen sehr viele betroffen. EQA wohl teilweise auch.
Es soll wohl an Luft im System liegen, dass durch zu dichte Deckel der Behälter nicht ausgeglichen werden kann. Bei vielen werden die Deckel getauscht (schwarze gegen rote).
Erstaunlich ist dabei, dass das durch Mercedes bereits seit Januar gemacht wurde, meiner im März produziert wurde und ich auch die schwarzen habe.
Daher wollte ich mal rumfragen, ob hier auch andere betroffen sind.

VG Sascha

32 Antworten

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 29. Dezember 2023 um 12:24:00 Uhr:


Habe ich bei meinem neuen Eqv auch. War einmal beim Händler.. der hat nachgefüllt. Dann war ca. 4 Wochen ruhe. Mein alter EQV hatte das nicht… ärgerlich

Bei EQA, EQB und v.a. EQC besteht dieses Problem ebenfalls.

Speziell im EQC-Forum gibt es hierzu einen sehr langen Thread.
Auch dort ist der Fehler erst ab ca. Bj. 08/09-2022 eingezogen (kein Mopf- oder ÄJ-Zeitpunkt)

Auch dort wilder Deckeltausch von schwarz auf rot auf grau. Doch es gibt noch keine Lösung für die Betroffenen. Ein Norweger macht aktuell allerdings mächtig Druck.

Naja der Norweger ist der Meinung das es geheime Unterlagen gibt.

https://www.motor-talk.de/.../...lmittel-nachfuellen-t7369765.html?...

Kann dieses Problem Einfluss auf die Reichweite haben? Bin gestern meine Standard Strecke NordseeInsel => HH gefahren und komme normalerweise immer mit 50-70 Rest Km an… gestern mit Max Range und 80kmh die letzten 70km gerade noch angekommen… bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob das Auto
Komplett geladen war. Müsste es aber eigentlich…

@Concorde1980
Nein, hat es nicht. Bei entsprechend hoher Kabinentemperatur steigt im Winter der Verbrauch stark an.

Fahre seit 2,5 Jahren den EQV. Kenne ihn ganz gut. Gestern war der Verbrauch ungewöhnlich hoch….

Aber wenn du den EQV seit 2,5 Jahren fährst, dann hast du das Kühlmittelproblem doch gar nicht😕 oder anders herum: Warum sollte es 2,49 Jahre keinen Einfluß gehabt haben, aber bei der Fahrt schon?😕

🙂 Ich hatte einen Miet Eqv (war mit mit E nicht sicher) mit dem bin zwei Jahre ohne Probleme gefahren. Jetzt noch einen Miet EQV seit 2
Monaten als Überbrücker bis zum Facelift und der hat das Problem!

Ach so, ich hatte deine Signatur so interpretiert, dass du jetzt einen EQE fährst und dann den 2024 EQV bekommst. War komplett falsch, Sorry🙂
Was sagt die Verbrauchsübersicht (Fahren/Heizen/Sonstige)?

Hallo zusammen,

So Auto ist zum Service mal sehen, ob die Kollegen den Fehler diesmal (dauerhaft) beseitigen können.

Zudem wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass 2 Aktionen durchgeführt werden.

KDM - Halter Kühlmittelschlauch
KDM- Software Steuergeät Antriebsstrang (CPC) aktualisieren.

Vllt kriegt er nach dem Softwareupdate mehr Reichweite oder mehr Leistung ;-).

Lg,

blub

Foto.jpg

Habe 3 Monate nachdem ich die Meldung bekam nun eine REchnung über 220 Euro bekommen - es wurde gecheckt, warum er Kühlmittel verliert, kam aber wohl nix raus. Deckel getauscht.

Habe die rundum-Garantie, muss ich trotzdem zahlen?
Entweder, die Elektronik hat das falsch angezeigt (unwahrscheinlich, denn es fehlte wohl Kühlmittel) => defekt; oder es stimmte etwas mit der Kühlanlage nicht => defekt. Da müsste doch die Garantie greifen? Ausgeschlossen wird nur "Kontrolle (!!) von Flüssigkeitsständen sowie Betriebs- und Hilfsstoffe wie Kraftstoffe, Chemikalien
(jedoch die Befüllung der Klimaanlage im Garantiefall), Kühl- und Frostschutzmittel, Hydraulik-
flüssigkeit, Öle, Fette und sonstige Schmiermittel, Filter"

Wäre für eine kurze Einschätzung dankbar, Auto ist 4 Jahre alt, wie gesagt Komplett-Garantie vorhanden.

doppelt

Das würde ich nicht bezahlen. Ist ja ein bekanntes Problem! Mein neuer EQV hat das Problem übrigens noch nicht…

Bei uns kam die Fehlermeldung heute auch. Waren gerade auf der Autobahn, zu Hause dann nachgeschaut, der ganze Motorraum ist vollgesaut. Überall rosa Spritzer vom Kühlmittel. Der linke Behälter ist komplett leer. Der Wagen war allerdings gerade 3 Wochen in der Werkstatt und hat eine neue E-Maschine bekommen (nach 3 Jahren und 65tkm). Habe irgendwie die Vermutung, dass beim Einbau was schief gelaufen ist. Wird der Wagen morgen wohl wieder in die Werkstatt gehen. Bin noch unsicher ob ich die 13km wohl ohne Kühlmittel fahren kann.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Habs bei meinem neuen jetzt auch. Herrlich. Kann man das beim Facelift nicht beheben? Schon krass. 3000Km ist der bisher gefahren

Bei unserem fast 4-Jahrigem hat es vor anderthalb Monaten angefangen. Es hat allerdings nicht viel gefehlt. Und ich hatte das Gefühl, im fahrerseiten Behälter wäre zuviel drin gewesen. Ich habe dann einfach nachgefüllt. Vor kurzem kam die Meldung wieder. Da habe ich vom einen in den anderen Behälter ausgeglichen. Aktuell ist der Stand wieder leicht gesunken. Ich werde es erst noch eine Weile beobachten.

Deine Antwort