1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Fehlermeldung Kontr. Geschwindigkeit defekt

Fehlermeldung Kontr. Geschwindigkeit defekt

Peugeot 407 6

Hallo liebe Mechaniker,
undzwar ist folgendes passiert. (Auto: Peugeot 407 Coupe 2.7Hdi BiTurbo) Ich bekam die Fehlermeldung Abgassystem defekt (ohne Notlauf) mit Motorkontrollleuchte. War dann bei einem Softwareoptimierer der sich Nüsse auskennt und fragte ihn ob er ein Agr off + Stage 1 Software machen könnte. Gesagt getan nach 10 verschieden Software hatte er keine Lust mehr. Er flashte mir die „originale“ wieder rauf.

Ich dann komplett frustriert nach Hause. Die ersten 200m schaltete das Auto sofort ins Notprogramm mit der Fehlermeldung: kontr. Geschwindigkeit defekt. So ich dann natürlich komplett überfordert. Auto dreht nur bis 2000u/min

Bin dann am nächsten Tag (heute) zu einem sehr guten Tuner gefahren von dem ich viel gehört habe. Er flashte mir eine Software mit Agr und stage 1. MKL war weg und der Fehler Abgassystem auch weg. Nur der Fehler mit dem elektr. G defekt ist geblieben. Er ist immer noch im Notlauf. Wir haben alles versucht was uns in der Macht stand, leider ohne Erfolg. Er ist nämlich Autoelektriker und kennt sich mit Peugeot nicht so gut aus.

Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin echt am verzweifeln….
Und ja ich weiß Agr off entspricht nicht den StvO.
Ich wäre für jede Antwort dankbar. 🙁

Fehler
7 Antworten

Ohne Worte. Da fällt mir nichts mehr dazu ein.
😕

Wenn Du das nächste Mal einen Reifenluftdruckverlust hast, wir er dann mit Bauschaum befüllt.???

Https://i.ebayimg.com/00/s/OTIxWDEyODA=/

Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. Dezember 2021 um 11:36:26 Uhr:


Ohne Worte. Da fällt mir nichts mehr dazu ein.
😕

Wenn Du das nächste Mal einen Reifenluftdruckverlust hast, wir er dann mit Bauschaum befüllt.???

Hättest ja auch anders formulieren können. Nicht jeder hat so viel Geld für Reparaturen, deswegen schaut man auch so billig wies geht durchzukommen! Trozdem danke.

Bitte daran denken, dass wir hier einen freundlich sachlichen Umgangston schätzen.

Zitat:

@Davidkk schrieb am 6. Dezember 2021 um 12:19:12 Uhr:



Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. Dezember 2021 um 11:36:26 Uhr:


Ohne Worte. Da fällt mir nichts mehr dazu ein.
😕

Wenn Du das nächste Mal einen Reifenluftdruckverlust hast, wir er dann mit Bauschaum befüllt.???

Hättest ja auch anders formulieren können. Nicht jeder hat so viel Geld für Reparaturen, deswegen schaut man auch so billig wies geht durchzukommen! Trozdem danke.

Sorry, aber dann ist es das falsche auto für dich.

Wenn es blöd gelaufen ist hat das getriebe wegen der falschen software von deinen billig tuner einen defekt abbekommen.

Fahr doch wenigstens mal zu peugeot und lasse fehler auslesen. Vielleicht hat das getriebe auch irgendwie falsche paramter bekommen und du musst nur die getriebe software aktualisieren. Oder getriebe software passt nicht mit deiner motorsoftware zusammen.

So als info am rande. Hatte ich mal bei einen mercedes sprinter. Hab das motorsteuergerät geflasht und danach immer wieder ESP Störung im display. Fazit war das die software vom ESP mit dem Softwarestand der motorsteuerung nicht mehr zusammen gepasst hat. Nach einen Flash des ESP Steuergerät war der Fehler weg.

Eventuell ist es bei dir auch so. Aber ohne irgendeinen Fehler zu nennen was dein getriebe hat, ist alles weitere nur eine Rätselraterei.

Schöne grüße
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris870bd schrieb am 7. Dezember 2021 um 18:55:48 Uhr:



Zitat:

@Davidkk schrieb am 6. Dezember 2021 um 12:19:12 Uhr:


Hättest ja auch anders formulieren können. Nicht jeder hat so viel Geld für Reparaturen, deswegen schaut man auch so billig wies geht durchzukommen! Trozdem danke.

Sorry, aber dann ist es das falsche auto für dich.

Wenn es blöd gelaufen ist hat das getriebe wegen der falschen software von deinen billig tuner einen defekt abbekommen.

Fahr doch wenigstens mal zu peugeot und lasse fehler auslesen. Vielleicht hat das getriebe auch irgendwie falsche paramter bekommen und du musst nur die getriebe software aktualisieren. Oder getriebe software passt nicht mit deiner motorsoftware zusammen.

So als info am rande. Hatte ich mal bei einen mercedes sprinter. Hab das motorsteuergerät geflasht und danach immer wieder ESP Störung im display. Fazit war das die software vom ESP mit dem Softwarestand der motorsteuerung nicht mehr zusammen gepasst hat. Nach einen Flash des ESP Steuergerät war der Fehler weg.

Eventuell ist es bei dir auch so. Aber ohne irgendeinen Fehler zu nennen was dein getriebe hat, ist alles weitere nur eine Rätselraterei.

Schöne grüße
Chris

Danke dir wirklich vom Herzen!!

Ich schließe mich den Themenstarter an und bitte um einen sachdienlichen Hinweis...
Was bedeutet die Meldung "Kontr. Geschwindigkeit defekt"? Durch welche möglichen Defekte kann diese Meldung vom System generiert werden?

Der sachdienliche Hinweis wurde gegeben. Was die Meldung bedeutet, steht bereits einige Postings weiter oben in dem von Emma65 angehängten Foto.
Ich finde den "Ton" von Emma65 übrigens nicht verwerflich. "Ohne Worte" war ich nach dem Lesen des Eingangsbeitrags nämlich auch. Den mitgelieferten Sarkasmus kann man verurteilen, muss man aber nicht. Man bedenke, dass der Austausch des defekten AGR Ventils wahrscheinlich nicht viel teurer gewesen wäre als von 2 verschiedenen Tunern irgendwelche Softwares aufspielen zu lassen. Man muss ja nicht immer gleich zu Peugeot fahren, es gibt auch gute freie Werkstätten. Außerdem ist anzumerken, dass das Deaktivieren des AGRs über Software Steuerhinterziehung und somit illegal ist und hier im Forum laut NUB eigentlich nicht behandelt werden dürfte. Außerdem wäre auch noch die Leistungssteigerung einzutragen. Wenn bei einem Unfall nachgeforscht und festgestellt wird, dass der Wagen gechippt ist, kriegst du von deiner Versicherung nämlich nix, außer einen Tritt in den Allerwertesten. Daher, wenn ich hier Softwareoptimierung Stage 1 mit AGR Off lese, rollen sich mit immer schon die Fußnägel hoch. Vor allen Dingen ist es damit nicht getan, wenn das AGR nicht auch mechanisch verschlossen wurde. Ich weiß, das hätte ich jetzt eigentlich auch nicht schreiben dürfen laut NUB.
Ein Problem mit einem anderen Problem beheben geht halt meistens schief.
Hier wurde einfach komplett falsch an die Sache heran gegangen. Nächstes Mal einfach Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn man nicht selbst schrauben kann und es ist wirklich etwas mechanisch defekt, muss man halt in den sauren Apfel beißen und es reparieren lassen. Wenn nächstes Mal beim TÜV die Trübungswerte vom Abgas nicht stimmen weil das AGR deaktiviert wurde, hat man nämlich nix gewonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen