Fehlermeldung INPA Airbag Fehler

BMW 3er E36

Hallo zusammen ...

Mein Bmw E36 Bj 97 ,316i Touring stand ein paar Tage .Seid dem leuchtet meine Airbag Warnleuchte .
Jetzt habe mit INPA meinen Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlermeldung bekommen

-Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss gegen Masse .......

Sicherungen sind alle drin .

Nun meine Frage, was könnte das sein ......Steuergerät ,Belegungsmatte oder Airbagsensor ?

Danke vorab und mit freundlichen :- )
Bild der Fehlermeldung hängt ich dran

1484230875992944701434
29 Antworten

Desweiteren habe ich das im Steuergerät unter dem Beifahrersitz gefunden , was ich schon mal angesprochen habe

Das Bild dazu .......
Das würde dann auch erklären warum die zerstückelte Meldung bzw nicht richtige Meldung zum Airbag Fehler kommt

20170113-194700

Sieht aus wie Sitzbelegungsemulator. Steck den mal wieder ein und lösche FS. Wenn die Matte hin ist gibt es eine andere Fehlermeldung.

Hätte ich gern gemacht .Aber es wurde der Kabel abgetrennt und daraus die Überbrückung gebaut

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomcat9381 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:13:54 Uhr:


Hätte ich gern gemacht .Aber es wurde der Kabel abgetrennt und daraus die Überbrückung gebaut

Der Stecker kommt ins Steuergerät Sitzerkennung unter dem Beifahrersitz. Abgetrennt wird nur die Leitung zur Sitzmatte. Mach mal ein Foto unterhalb der Sitzfläche. Ausbau ist auch sehr leicht -4 Schrauben.

Dann setze ich mich mal dran ....
Hat den jemand eine Ahnung was man da versucht hat mit den Drähten/-Kabel von Airbag Leuchte zu steuern oder zu überbrücken? Weil die verschwinden hinter der Verkleidung und tauchen auch nirgends mehr auf ......hab mal beim Steuergerät und Fehlerspeicher geschaut ,aber die sind da nicht angeschlossen ......Hab noch nie einen Tacho ausgebaut ,aber das ist doch nicht orginal ,oder irre ich mich Da?

Da hat wohl mal einer den Aibagfehler durch Brücken der Leuchten versucht zu verschleiern bzw. zu umgehen.

Da wurde schon ordentlich gepfuscht.

Leuchtet die Birne zufällig immer gleichzeitig mit einer Anderen??

Ja mit der ABS Lampe ....

Die sind zeitgleich an und auch mal kurz zeitgleich wieder aus und wieder an

Da ist dann schon mal der erste Fehler. ABS scheint aber auch Probleme zu machen. Wenn die leuchtet dann teste mal ob das ABS überhaupt noch geht.

Den Mist musst zurück rüsten und die Fehler finden.

Das kann aber lustig werden 🙁

Der hat den Fühler/-Abs Sensor defekt ( Hinten techts) .Denn tausche ich nächste Woche....Aber du hast recht .Die Airbag Leuchte ist an die ABS Leuchte mit dran gemacht ....hab den Tacho nochmal raus genommen....Dann würde mich noch nicht mal wundern wenn der Fehler vom ABS gelöscht wird das die Airbag Leuchte dann mit ausgeht

Die Frage ist nun , jetzt kann ich mir wahrscheinlich jedes Bauteil der Airbagkomponenten einzeln vornehmen um zuschauen was da defekt ist bzw zurück rüsten .... Weil wenn es nur an der Belegungsmatten gelegen haben soll , hätte der Simulatior gereicht .

Deine Entscheidung.

Rückbauen werde ich es auf jedenfall.Es handelt sich da ja um ein Sicherheitssystem. .....Kann so nicht bleiben .

Danke für eure Hilfe !!!!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen