Fehlermeldung im T6 ESP, ABS, Reifendruck
Hallo Zusammen, ich besitze ein T6 Multivan aus 2016. Seit kurzer Zeit bekomme ich einige Fehlermeldungen sobald die Zündung an ist, ohne dass der Motor startet.
es leuchtet die ESP Lampe sowie ABS auch. Reifendruckleuchte blinkt.
die leuchten gehen wieder aus sobald man paar minunten mit dem auto rumgefahren ist. Problem ist das die Meldungen irgenwann wieder kommen sobald die zündung an ist.
Ich habe so eben via vcds die fehler ausgelesen, und füge die meldungen als anhang mit bei, könnt ihr mir vielleicht sagen ob vielleicht nur ein sensor defekt ist oder ob es ein größerer schaden ist.
PS: als Fahrer merke ich nichts das was defekt sein sollte, alles funktioniert und ist lässt sich normal fahren.
ich bin für jeden tipp dankbar
17 Antworten
Zu allererst solltest du deine Batterie aufladen/austauschen. 10,8V is ordentlich weit unten. Da fangen Steuergeräte schonmal an zu zicken. (ABS/ESP meist zuerst)
Lass dir mit VCDS die Raddrehzahlen von den ABS Sensoren anzeigen, während einer Probefahrt. Hinten rechts scheint der Probleme zu machen. Allerdings sollten die Lampen dann erst während der Fahrt angehen, wenn das das Problem ist. Daher zuerst die Batterie prüfen.
Hallo, ich bins nochmal. Hab mir eben grad 2x ABS SENSOR bestellt, und hoffe dass dies der Fehler ist.
Was meint ihr dazu ?
@docingo kannst du mir vielleicht eine Batterie empfehlen, ich weiss nicht mal was für eine Batteriegröße im T6 Multivan verbaut ist. ich hab den T6 als 2,0 TDI mit 204PS mit Langem Radstand
Zitat:
@sinanffm schrieb am 14. Mai 2025 um 00:06:42 Uhr:
@docingo kannst du mir vielleicht eine Batterie empfehlen, ich weiss nicht mal was für eine Batteriegröße im T6 Multivan verbaut ist. ich hab den T6 als 2,0 TDI mit 204PS mit Langem Radstand
Bei Varta gibt es einen recht zuverlässigen Batterie Finder online. Da kannst du mit Hilfe der TSN/HSN suchen. Ist eine AGM verbaut, (Start-Stop) muss die ggf angelernt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sinanffm schrieb am 14. Mai 2025 um 00:02:37 Uhr:
Hallo, ich bins nochmal. Hab mir eben grad 2x ABS SENSOR bestellt, und hoffe dass dies der Fehler ist.Was meint ihr dazu ?
Das halte ich persönlich für etwas voreilig. Gut möglich, das das Radlager oder das Kabel zum Sensor einen weg hat. Eher selten kann auch der Eingang des Steuergerätes defekt sein. Ich hätte die Sensoren hinten erstmal untereinander getauscht und geschaut, ob der Fehler wandert. Aber die Sensoren kosten ja nun auch nicht die Welt... Probiere es aus - Hauptsache du hast die nicht "billig" eingekauft!
ich konnte endlich ma die Meldungen vom kleinen Display abfotografieren.
- Reifenkontrollanzeige zurzeit nicht verfügbar.
- Fehler: ABS/Stabilisierungskontrolle (ESC)
- Front Assist nicht verfügbar.
- Fehler: Start-Stopp
Aufm Tacho leuchtet ABS und ESP in Gelb, und Reifendruck blinkt gelb
Batterie erneuern , dann Fehler und sehen was sich dann ergibt
ABS Sensotr hinten rechts + Sensorring prüfen.
Wenn du Glück hast in nur metallischer Dreck am Sensor oder dem Geberrad.
Durch eine schwache Batterie entstehen keine Fehler an einem einzelenen ABS Sensor.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 14. Mai 2025 um 21:13:38 Uhr:
ABS Sensotr hinten rechts + Sensorring prüfen.Wenn du Glück hast in nur metallischer Dreck am Sensor oder dem Geberrad.
Durch eine schwache Batterie entstehen keine Fehler an einem einzelenen ABS Sensor.
Es werden mehrere Fehler vorhanden sein. Wenn ein Sensor defekt ist, geht die ABS/ESP Lampe nicht schon an, wenn die Zündung eingeschaltet wird...
Das komische ist sobald ich paar minuten fahre mit dem T6 gehen die lichter wieder aus. Aber beim nächsten einschalten der zündung kommen die meldungen wieder. Sobald der sensor da ist werde ich wechseln und hier melden
Zitat:
@docingo schrieb am 14. Mai 2025 um 22:16:18 Uhr:
Es werden mehrere Fehler vorhanden sein. Wenn ein Sensor defekt ist, geht die ABS/ESP Lampe nicht schon an, wenn die Zündung eingeschaltet wird...
Doch genau das passiert wenn das Steuergerät beim Selbsttest einen Fehler an einem Sensor feststellt.
Kannst du auch einfach bei dir nachstellen in dem du bei einem Sensor den Stecker vom ABS Sensor abziehst und dann die Zündung einschaltest, da leuchtet dann auch sofort die ABS/ESP Lampe und je nach Ausstattung auch die weiterer Assistenzsysteme.
Zitat:
@sinanffm schrieb am 14. Mai 2025 um 22:23:39 Uhr:
Sobald der Sensor da ist werde ich wechseln und hier melden
Dann guck auch mal ob innen die Kappen fürs Radlagaer schon verbaut sind.
Wenn nicht solltest du diese noch nachrüsten (geht aber nur beim Frontantrieb und nicht beim 4Motion), das erspart künftig Ärger durch Verschmutzungen des Sensors und lässt vielleicht auch die Radlager länger leben.
Hi @sinanffm
Hast du bereits eine Lösung? Ich habe exakt das gleiche Problem bei meinem T6.
Ich vermute dass das problem an der batterie ist. Ich hatte aber noch nicht die Möglichkeit die batterie zu tauschen. Ich werde feedback geben sobald die batterie getauscht wurde.
Hi @sinanffm
Ich war heute bei meinem Freundlichen. Er tippt auf ABS Sensor, ABS Ring, Radlager oder Verkabelung. Mit der Batterie hatte er noch nie Probleme bei dieser Störung. Meine Batterie ist 6 Monate alt und hat 12.4V. Am 18.06.25 gehts dann in die Werkstadt zur Störungsanalyse und hoffentlich Reparatur. Als ich heute zur Werkstadt fuhr, war das Problem natürlich verschwunden. 😪