Fehlermeldung "Gemäßigt weiterfahren - Volle Antriebsleistung ..."
Hallo Forumsmitglieder,
ich fahre einen BMW X3 M35i F25. In den letzten Wochen häuft sich die immer gleiche Fehlermeldung:
"Antrieb - Gemäßigt weiterfahren. Voll Antriebsleistung nicht verfügbar. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."
Nach einem Motorneustart verschwindet die Meldung wieder und tritt nach einer (gefühlt) willkürlichen Zeit (Tage, Wochen) wieder während der Fahrt auf.
Der Wagen war diesbezüglich gestern in der Werkstatt. Fehlerspeicher gibt nichts her. Auto war nur etwas tiefenentladen, da er relativ wenig bewegt wird. Dies wurde als Fehlerquelle vermutet, da so ggf. die Turbos nicht genügen Strom bekommen und somit vielleicht nicht richtig arbeiten. Autowerkstatt hat ihn voll aufgeladen, sodass es erst mal keine Meldung kommen sollte. Einen Tag später, also heute, wieder die gleiche Meldung.
Hat zufällig jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte und/oder das gleiche Problem schon mal gehabt?
8 Antworten
Wasn das für ne Werkstatt?
Strom für Turbos?
Ich würde behaupten, wenn das Auto schon mit ner Fehlermeldung meckert, muss auch ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein.
BTW: Einen F25 30i gibt es nicht. ;)
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 22. Juli 2025 um 17:01:08 Uhr:
Wasn das für ne Werkstatt?
Strom für Turbos?
Ich würde behaupten, wenn das Auto schon mit ner Fehlermeldung meckert, muss auch ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein.
BTW: Einen F25 30i gibt es nicht. ;)
Danke, habe mich vertippt, meinte natürlich M35i :-)
Inwiefern die Turbos Strom brauchen zum Arbeiten, übersteigt leider mein Wissen.
Eine M35i gibt es genausowenig, "nur" den 35i. Die Geschichte mit M.... davor, gab es erst ab dem G01.
Turbos werden einzig und allein durch die Abgase angetrieben. Von daher Blödsinn der Werkstatt.
Ich würde zuerst jemand (auf)suchen, der den Fehlerspeicher vernünftig auslesen kann.
Musste auch echt schmunzeln bezüglich der Stomversorgung der Turbos. Evtl sind auch die Zusatzakkus defekt ;)
Ist das ein Xdrive?
Ähnliche Themen
Xdrive.
Nur den 20i und 18d gab es als reinen Hecktriebler.
Könnte evtl was mit dem VTG zu tun haben. Hier mal das Öl gewechselt? Hatte bei meinem Wunder bewirkt…
Diese Fehlermeldung im Check Control kommt bei allem möglichem.
Ohne die Fehlerspeichereinträge zu kennen, ist es leider lesen im Kaffeesatz.
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 22. Juli 2025 um 17:44:22 Uhr:
Eine M35i gibt es genausowenig, "nur" den 35i. Die Geschichte mit M.... davor, gab es erst ab dem G01.
Turbos werden einzig und allein durch die Abgase angetrieben. Von daher Blödsinn der Werkstatt.
Ich würde zuerst jemand (auf)suchen, der den Fehlerspeicher vernünftig auslesen kann.
die Stellantriebe am Abgasturbolader werden bestromt