Fehlermeldung „Frontassistent funktioniert nicht“ – mögliche Ursachen und Tipps?

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen erscheint im Cockpit meines Fahrzeugs wiederholt die Fehlermeldung „Frontassistent funktioniert nicht“. Der vordere Sensor ist sauber, äußerlich ist also kein Schmutz oder eine sichtbare Beeinträchtigung erkennbar.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Problem oder eventuell Tipps, was ich vor einem Werkstattbesuch noch selbst überprüfen könnte?

Außerdem würde mich interessieren, mit welchen Kosten in der Werkstatt in so einem Fall ungefähr zu rechnen ist.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

8 Antworten

Guten Tag,

habe ich auch und zwar nur dann wenn ich weitere Strecken (meist 110 km einfach) fahre und das mit Tempomat.

Ich denke, dass da irgendwas zu warm wird und dann die Meldung erscheint, bevor ein größerer Schaden entsteht. Der Tempomat funktioniert ja dann auch nicht mehr, oder bei dir doch?

Wenn ich den Tempomat auf der BAB auf 130 km/h stelle und dann öfter aber auf über 150 km/h mit Fußgas beschleunige, dann kommt die Meldung. Nach dem Mittagessen im Gasthaus ist sie dann wieder weg.

Fahre dann noch ca. 20 km Landstraße, da leuchtet nix mehr.

Auch auf der Heimfahrt, wenn ich es nicht mehr so eilig habe und die 130 Km/h einhalte mit Tempomat ohne selbst Gas zu geben, meldet sich die Warnung nicht mehr.

Hab auch beim Seat Händler das Thema vor Garantie-Ablauf besprochen, da kostet mich der Extracheck

ca. 85,00€ und war für den berühmten...

Hoffe ich konnte Dir helfen und andere geben auch ihre Erfahrungen ab, man lernt ja nie aus.

Grüße aus Nürnberg

Werner

Hallo,

bei unserem Arona war es der "Side Assist". Schau mal im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser, ob ein Häkchen bei "Front Assist" gesetzt ist (wahrscheinlich nicht). Versuche es mit einem Klick auf die Walze rechts am Lenkrad zu setzen. Falls das nicht klappt, gibt es einen Bug, der nur durch Neuaufspielen der Software gelöscht werden kann, so war es jedenfalls bei uns.

Der Boschdienst hat daran einen halben Tag rumgemacht und ca. 300.- € abgerechnet.

Grüße

Michael

P.S.: Dass irgend etwas zu warm wird, ist natürlich Unsinn!

Hallo, das würde mich auch mal interessieren, wo das Problem ist. Ich habe nämlich auch das selbe Problem " Frontassist nicht verfügbar" und dauerhaft gelbes Dreieck im Cockpit. Seit wann hast du das Problem?

Hier stehen die Bedingungen für den Frontassistenten.

Bild #211556391
Ähnliche Themen

Fast alle gezeigten Bedingungen sind Umwelt Einflüsse, die wir hier wohl ausschließen können (sofern der Sensor vorn sauber ist etc.)

Bleiben für mich drei Möglichkeiten :

  • - Sensor defekt.
  • - Steuergerät des Front Assist defekt (oder die Software dafür korreliert nicht mit der Hardware)
  • - Stromversorgung einer von beiden (oder beide) defekt.

In den meisten Fällen ist es die Software!!! Ist halt auch bloß ein anfälliger Computer und wer Erfahrungen mit Softwareabstürzen und Bugs hat, weiß, wovon ich rede! Leider!

Gibt es denn Neuigkeiten hierzu?

Zitat:
@redRoomy schrieb am 5. Juli 2025 um 18:26:17 Uhr:
Gibt es denn Neuigkeiten hierzu?

Die einzige "Neuigkeit", die ich dir geben kann: Software neu aufspielen! Das können auch größere Boschdienste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen