1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Fehlermeldung Airbag

Fehlermeldung Airbag

VW Tiguan 3

Ich besitze einen Tiguan 3 Erstzulassung 6.08.2024 mit einem Airbag Probe.
Bereits bei Abholung beim Händler zeigte sich Problem mit dem Airbag das durch zurücksetzen behoben wurde. Nach 2 Tagen zeigte das Fahrzeug dauerhaft den Fehler (Fehler Airbag) an.
KM Stand 90
Seit dem 09.08.2024 steht das Fahrzeug zur Reparatur beim Händler. Airbag Controller wurde bereits getauscht ohne Erfolg. Stand 03.09.2024.

Hat jemand das gleiche Problem mit seinem Tiguan 3 ????????????

Aibag Fehler Tiguan 3
46 Antworten

Das macht natürlich Hoffnung 🙁 gebe meinen morgen ab

Am 6. 2.25 in Wolfsburg abgeholt, 3 Tage später Fehlermeldung Airbag. 1 Tag bei Vw-Niederlassung, dann ok. Am 13.3. 25 wieder die gleiche Fehlermeldung...

Zu Fehlermeldung Airbag:
Moin,
Abholung am 6.2.25, ein paar Tage später die Fehlermeldung "Airbag" (gelbe Anzeige). Am 19.2.25 ein Tag lang bei der VW-Vertretung, danach in Ordnung. Am 13.3.25 erneute Fehlermeldung. Der freundliche Service hat als Fehler ausgelesen: Gurtstraffer gestört, Airbag Störung. Werkstatttermin am Monatsende... Da ich demnächst wochenlang im Ausland unterwegs bin, macht mir das ein wenig Sorge.

Gruß aus Norddeutschland

Tiguan 3 TDI 110 KW

Der freundliche ist bemüht ohne Ende. Zurzeit steht der Wagen mehr in der Werkstatt als bei mir zu Hause. Haben jetzt einen Passat als Leihwagen, man ist wenigstens mobil, aber eigentlich wollte ich ein anderes Auto fahren.
Schauen wir mal wie es weitergeht. Wagen ist wieder in der Werkstatt.
Gruß aus PB

Ähnliche Themen

Moin,

habe nun einen Termin am 21.03. zum Austausch des Gurtstraffer. Ich denke nicht, dass das Problem ist. Der Gurtstraffer an sich leistet seine Dienste. Ich finde die Kommunikation, egal bei welchem PKW Hersteller, bei Problemen leider mangelhaft. Meine Erfahrungen. Warum wird nie ehrlich mit dem Kunden kommuniziert. Ja es gibt ein Problem!

Naja schauen wir Mal.

Ich berichte.

Gruß

Ich habe meinen Tiguan seit November 24 und bereits einen Fehler an der Sitzheizung und Anfang Dezember die Fehlermeldung "Airbag". Das Fahrzeug war zwei Monate in der Werkstatt, da der Beifahrergurt getauscht werden musste und kein Ersatzteil vorhanden war. Seit Mitte Februar habe ich mein Fahrzeug wieder und seit Sonntag erneut die Fehlermeldung "Airbag".

Gerade habe ich den Fehler auslesen und löschen lassen. Es war eine Überspannung am Gurtstraffer auf der Beifahrerseite. Mal sehen, wann die Fehlermeldung wieder kommt.

Hatte auch den Airbag Fehler, Fahrzeug wurde am 18. Januar gekauft und ist das dritte meine Werkstatt gewesen, habe ihn gerade aus der Werkstatt abgeholt, das Notrufmodul am Dachhimmel ist ausgetauscht worden, zur Zeit ist der Fehler weg. Schauen wir mal.

...hört sich ziemlich gruselig an- habe ich mit dem Kauf des Tiguan einen Fehler gemacht?

Habe heute meinen Tiguan wieder abgeholt. Sie haben wohl ein Update durchgeführt und dabei ist der Fehler verschwunden. Aktuell habe ich keinen Fehler mehr. Laut Diagnose kam er von hinten rechts. Er meinte, dass wenn der Fehler nochmal kommt ich mich erneut melden soll. Vllt kann ich dann genauer feststellen, wann und wobei die Fehlermeldung gekommen ist.

Gurtstraffer Fahrerseite wurde getauscht. Bis jetzt keine Meldung mehr. Schauen wir Mal.

Gruß

Also ordentlich den Daumen drücken - bei mir war das erste Mal 2 Wochen alles gut...

Grüße allerseits

Hallo zusammen. Ich reihe mich hier auch mal ein. Auto Ende November in Wolfsburg abgeholt. Vor 4 Wochen das erste Mal den Fehler gehabt, Auslesen lassen - Fehler mit Zündeinheit Beifahrerseite. Dann war 4 Wochen Ruhe.

Jetzt ist der Fehler wieder da. Ich habe dem Ansprechpartner von damals ne Mail geschrieben, um den Wagen vorbeizubringen und stehen zu lassen. Zusätzlich hab ich auch die Geister auf der rechten Seite bei den Parksensoren. Das habe ich dann mal mit angegeben.

Mal schauen was wird.

Fahre jetzt schon eine Woche ohne Fehlermeldung. Die Notrufeinheit im Dachhimmel wurde ausgetauscht. Jetzt ist erst mal Ruhe.

Werkstatt hat eben angerufen. Gurtstraffer rechts. Auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Eilantrag wurde gestellt für 48 Stunden-Lösung (was auch immer das ist). Bisher aber keine Antwort. Eine Aussage darüber, ob der Airbag auslöst oder nicht, will natürlich keiner treffen (verständicherweise). Muss das Auto jetzt erstmal wieder mitnehmen.

Edit: Allerdings hätten sie meinen Kabelbaum hinten rechts anders gelegt, wegen den Geistern, welche die Sensoren als mal sehen.

Gestern war mein Werkstatttermin: Airbag Fehlermeldung wird wohl auch bei mir durch den rechts-vorderen Gurtstraffer ausgelöst. Ersatzteil z.Zt. nicht lieferbar. Schon seltsam, ein Neuwagen, am 6.2.25 in Wolfsburg abgeholt und ein Ersatzteil ist nicht lieferbar? Nun fahre ich einen PKW ohne Airbag? oder funktioniert er doch? Niemand weiß es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen