Fehlermeldung Airbag
Ich besitze einen Tiguan 3 Erstzulassung 6.08.2024 mit einem Airbag Probe.
Bereits bei Abholung beim Händler zeigte sich Problem mit dem Airbag das durch zurücksetzen behoben wurde. Nach 2 Tagen zeigte das Fahrzeug dauerhaft den Fehler (Fehler Airbag) an.
KM Stand 90
Seit dem 09.08.2024 steht das Fahrzeug zur Reparatur beim Händler. Airbag Controller wurde bereits getauscht ohne Erfolg. Stand 03.09.2024.
Hat jemand das gleiche Problem mit seinem Tiguan 3 ????????????
46 Antworten
Nachdem ich heute mittag aus der waschstraße rausgefahren bin, kam paar Minuten später die Fehlermeldung "Fehler: Airbag".
Dachte, dass die Meldung vllt weggeht, aber nach 5 Stunden kommt die Meldung immer noch. Was wurde bei euch gemacht oder woran kann es liegen?
Das große Update habe ich vor 3 Wochen bekommen und seitdem war auch eigentlich ruhe, außer das unnötige piepen wenn man einparken will 🙂
Unser Tiguan ist noch in der Werkstatt. Ein Monat alt. 10 Tage Werkstatt. Man glaubt, dass es am Gurtstraffer liegt, weiß aber noch nicht, wann VW den Ersatzgurt liefern kann. Wir haben einen Polo als Ersatzwagen. Im März haben wir ein paar Kurztripps an Wochenenden vor, die fahre ich nicht mit dem Polo (hat noch nicht einmal einen Tempomat). Wenn ich bis zum Ende der Woche nichts höre, werde ich die 14-Tage Frist setzen, an die müssen sie sich halten oder ich behalte mir rechtliche Schritte vor. Erst kam das Auto 2 Monate zu spät und jetzt andauernd die Fehlermeldung. Sobald ich mehr weiß, schreibe ich es ins Forum.
LG
Ich habe vor zwei Wochen das Update "72MS
S-Software-Update Sitz- und Türsteuerger" bekommen. Aber komisch dass es plötzlich kam. Die Meldung geht leider nicht weg. Ich denke mal, solange die Meldung Gelb ist, ist es nicht sooooooo schlimm 🙂
Ich kann leider aktuell nicht zur Werkstatt fahren, weil ich das Auto brauche.
Hat bei dem Thema jemand Erfahrungen? Sollte ich lieber so schnell wie möglich ein Termin vereinbaren? Ich hatte leider schonmal schlechte Erfahrungen, dass mein Auto zwei Wochen beim freundlichen war, weil das große Update nicht funktioniert hat und das Fahrzeug nicht Fahrbereit war
Ähnliche Themen
Zitat:
@semih.t schrieb am 20. Februar 2025 um 07:01:45 Uhr:
Hat bei dem Thema jemand Erfahrungen? Sollte ich lieber so schnell wie möglich ein Termin vereinbaren? Ich hatte leider schonmal schlechte Erfahrungen, dass mein Auto zwei Wochen beim freundlichen war, weil das große Update nicht funktioniert hat und das Fahrzeug nicht Fahrbereit war
Die Meldung wird leider nicht aus Zauberhand verschwinden, die muss dir jemand raus löschen bzw. sie muss behoben werden. Hatte diese Meldung direkt nach Auslieferung. Kam quasi auch plötzlich. Mach einen Termin beim Freundlichen. Kommst nicht drum rum. Wünsche dir jedoch jetzt schon einmal starke Nerven.
Alles klar ich danke dir für die schnelle Antwort. Wunderschönes Auto, aber mit einigen Überraschungen 🙂
Moin zusammen und grüße aus Hamburg,
habe diese Meldung seit ca. 14 Tagen und morgen einen Termin beim Händler. Fahrzeug Neu am 10.12.2024 beim Händler gekauft.
Gibt es hier schon jemanden mit poistiven Erfahrung bzgl. des Fehlers? ODer einen positiven Ausgang mit Erfahrung??!
Vielen Dank.
Leider konnte ich bis dato nicht zur Werkstatt fahren, daher nichts neues. Die Meldung ist immer noch da.
Falls du nachdem Aufenthalt etwas zu berichten kannst, würde ich mich echt freuen.
Zitat:
@Beckmann86 schrieb am 6. März 2025 um 11:11:57 Uhr:
Moin zusammen und grüße aus Hamburg,habe diese Meldung seit ca. 14 Tagen und morgen einen Termin beim Händler. Fahrzeug Neu am 10.12.2024 beim Händler gekauft.
Gibt es hier schon jemanden mit poistiven Erfahrung bzgl. des Fehlers? ODer einen positiven Ausgang mit Erfahrung??!
Vielen Dank.
Hab’s aufgegeben . Wagen Anfang Nov 2024 gekauft. Stand insgesamt rund 4 Wochen beim Freundlichen. Fehler immer wieder gelöscht. 3 Steuergeräte durchgehauen. Hab ihn im Januar zurück gegeben und einen neuen bestellt. Am Abend vor der Abgabe hatten sie dann angeblich den Fehler gefunden … Wagen ging trotzdem zurück ! Der neue soll im Mai kommen, hoffe das der ohne Fehler bleibt ??.
Fahrzeug steht immer noch in der Werkstatt.
Soll jetzt wohl der Gurtstraffer sein. Am 10. März soll das Ersatzteil kommen.
Zitat:
@bert-tiguan schrieb am 7. März 2025 um 09:17:06 Uhr:
Soll jetzt wohl der Gurtstraffer sein. Am 10. März soll das Ersatzteil kommen.
Kann es sein, dass du auch auf dem Beifahrersitz einen kindersitz hast? Ich hatte die Vermutung, dass es am kindersitz liegt, dass der Gurtstraffer dadurch nicht richtig zurückziehen konnte und daher die Fehlermeldung kam....
Ich habe echt Angst den Wagen abzugeben, da meine VW Werkstatt in Berlin kein ersatzwagen gibt und ich dadurch mit zwei Kindern nicht mehr Mobil bin.
Moin zusammen,
Fahrzeug war gestern in der VW Werkstatt. Es soll der Gurtstraffer Fahrerseite sein. Teil ist bestellt und man wir sich melden. Fahrzeug dürfte ich wieder mitnehmen. Wenn ich hier die Menge sehe, muss es doch ein bekanntes Problem sein bzw. werden.
Gruß
Zitat:
@Beckmann86 schrieb am 8. März 2025 um 12:09:08 Uhr:
Moin zusammen,Fahrzeug war gestern in der VW Werkstatt. Es soll der Gurtstraffer Fahrerseite sein. Teil ist bestellt und man wir sich melden. Fahrzeug dürfte ich wieder mitnehmen. Wenn ich hier die Menge sehe, muss es doch ein bekanntes Problem sein bzw. werden.
Gruß
Verstehe auch nicht wieso das Problem niemand beim ersten Versuch in den Griff bekommt bei der Anzahl an Betroffenen ….
Gurtstraffer ausgetauscht am 10. März, nach drei !! - wöchigem Werkstattaufenthalt. Zunächst schien alles in Ordnung zu sein.
Am 11. März dann die erneute Fehlermeldung: Airbag-Fehler !!!!
Mehr fällt bald nichts mehr dazu ein.
Gruß aus Paderborn