Fehlermeldung "Adaptives Licht" und "Höhenverstellung Licht"
Seit einiger Zeit bekomme ich häufiger die Fehlermeldung "Adaptives Licht" und "Höheneinstellung Licht". Das nervige dabei ist, dass man das dann alle paar Minuten doppelt quittieren muss, um den BC wieder zu sehen.
Bin also heute mal hin zum FOH. Antwort: "Das Problem ist bei Opel bekannt. Es kommt bald Abhilfe." Ich war übrigens schon der dritte, der sich beschwerte.
Beste Antwort im Thema
Heiß gestrickt und Fehler im System nicht sauber aufgearbeitet. Priorität hat das Fahrzeug an den Mann zu bringen, der Service bleibt dabei auf der Strecke, wie zum Beispiel hier beim AFL oder auch beim BOSE-System. Ist die BA diesbezüglich überarbeitet worden?
Ähnliche Themen
136 Antworten
Zitat:
@Frank_faehrt_Opel schrieb am 6. August 2016 um 15:10:44 Uhr:
Wer das kennt oder wer von Opel-Mitteilungen diesbezüglich weiß, der darf sich hier bitte melden.
Nö ,das der Menüpunkt Adaptives Fahrlicht komplett fehlt das kenn ich auch nicht bzw. gibt es diesbezüglich auch keine Information von Opel. Denke mal irgendwas ist da falsch Programmiert worden.
Hat dein OSP deswegen schon mal Kontakt zum ETAC aufgenommen?
Dass das Häkchen im AFL-Einstellungsmenü nicht angezeigt wird dafür wird es eine irgendwann mal eine geänderte Software geben.
Betrifft also viele Fahrzeuge id du bist kein Einzelfall?
Ok, dann kann ich mir den Weg zum FOH sparen, um das Problem zu lösen. Mit dem OP-COM hat man dann auch keinen Erfolg?
Also bin heute Abend bei Dunkelheit gefahren und habe festgestellt, dass AFL funktioniert. Kurven und Abbiegelicht gehen einwandfrei. Konnte aber nichts an den verschiedenen Lichteinstellungen Bsp Landstraße, Autobahn, Spielstraße usw sehen.
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 6. August 2016 um 23:05:40 Uhr:
Konnte aber nichts an den verschiedenen Lichteinstellungen Bsp Landstraße, Autobahn, Spielstraße usw sehen.
Das lässt sich auch nicht so ohne weiteres darstellen, weil hierfür differenzierte Geschwindigkeiten notwendig sind. Da das Thema hier schon häufiger diskutiert wurde, kann davon ausgegangen werden, dass von OPEL, zur Fehlerbehebung bei einem Auslaufmodell, nichts mehr kommen wird.

Hallo,
ich werde mal am Ball bleiben, was das Software update betrifft. Es funktioniert ja alles und das ist das wichtigste.
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 6. August 2016 um 23:05:40 Uhr:
............ Konnte aber nichts an den verschiedenen Lichteinstellungen Bsp Landstraße, Autobahn, Spielstraße usw sehen.
also bei mir gehen die SW bzw. das Licht ziemlich genau bei 40km/h aus der Spielstraße in die normale Straße über.
Spielstr. ---- 0 bis 40 km/h breite Ausleuchtung,
Normale Str. ---- 40 bis 120 km/h normale Ausleuchtung,
Autobahn ---- ab ca. 120km/h gehen die SW einen Tick höher und werden auch etwas heller)
Ok danke, werde das mal beobachten. Wird halt erst so spät richtig dunkel. Da liege ich meistens schon im Bett.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 6. August 2016 um 18:03:13 Uhr:
Dass das Häkchen im AFL-Einstellungsmenü nicht angezeigt wird dafür wird es eine irgendwann mal eine geänderte Software geben.
Die fehlende Anzeige für die Haken / Checkbox ist schon länger gelöst. Ich kann zwar nicht dafür garantieren, aber der FOH müsste sie schon aufspielen können. Betroffen ist hier jedoch nicht das AFL, sondern das HMI. Man kann die Menüpunkte zwar aktivieren, aber es wird nicht angezeigt was derzeit aktiv ist.
Ein komplett fehlender Menüpunkt jedoch spricht für Abwesenheit des AFL am Bus oder herausprogrammiertem AFL (z.B. im BCM). Es gibt imho keinen Grund hier am HMI zu suchen, ein Softwareupdate ist dort jedenfalls nicht zweckdienlich.
MfG BlackTM
Was muss programmiert werden, wenn AFL komplett abwesend ist? Was ist BCM?
Danke vorab
Zitat:
@BlackTM schrieb am 7. August 2016 um 21:25:10 Uhr:
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 6. August 2016 um 18:03:13 Uhr:
Dass das Häkchen im AFL-Einstellungsmenü nicht angezeigt wird dafür wird es eine irgendwann mal eine geänderte Software geben.
Die fehlende Anzeige für die Haken / Checkbox ist schon länger gelöst. ...
MfG BlackTM
Was heißt denn "schon länger"? Meiner ist EZ12/15 und hat es noch nicht.
LG
HaPeGr
Zitat:
@BlackTM schrieb am 7. August 2016 um 21:25:10 Uhr:
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 6. August 2016 um 18:03:13 Uhr:
Dass das Häkchen im AFL-Einstellungsmenü nicht angezeigt wird dafür wird es eine irgendwann mal eine geänderte Software geben.
Die fehlende Anzeige für die Haken / Checkbox ist schon länger gelöst. Ich kann zwar nicht dafür garantieren, aber der FOH müsste sie schon aufspielen können. Betroffen ist hier jedoch nicht das AFL, sondern das HMI. Man kann die Menüpunkte zwar aktivieren, aber es wird nicht angezeigt was derzeit aktiv ist.
MfG BlackTM
Geänderte Software in Vorbereitung (Software-Update-Tuner – Umgehung des HMI Fehlers), erwartet ín 2016 so ist der aktuelle Stand.
Wenn das Ausrollen des Updates noch aussteht, dann ist das wohl so. 2-3 Monate alte Fahrzeuge haben das Problem fehlender Menü-Häkchen im AFL-Menü definitiv nicht.
MfG BlackTM
Nochmal kurz zum AFL-Fehler mit den Sensoren. Bei mir ist es wohl der vordere Sensor. Ich konnte den Fehler B3410 (05) auf einem Ausdruck lesen (wem das was sagt ...). Ein neu Kalibrieren half nicht, die Meldung nervt wieder. Teilweise meine ich die Meldung kommt nach Beschleunigen, Bremsen oder Lenken. Hoffentlich klappt das mit dem Liefern vom Sensor und danach wird sich weisen ob es nicht doch mehr ist ...
Mein Insi 06-2016 zeigt vier Punkte im Menü, also auch das "Adaptive Fahrlicht". Der wachsame Test bei verschiedenen Geschwindigkeiten steht noch aus.