Fehlermeldung "3.Bremslicht prüfen" nervt !!!
Hallo Gemeinde,
seit gestern Abend nervt die Fehlermeldung "3. Bremsleuchte prüfen". Aber augenscheinlich ist alles in Ordnung.
Das Ding bimmelt bei jedem Bremsmanöver mit "Bing" und Displaymeldung.
Werkstatt meint - Lieber Kunde, da musste Termin machen und Fehlerroutine auslesen etc ... das kann dauern.
Gibt es irgendeine "Reset-Taste" mit dem man solche Fehlermeldungen selber "löschen" kann?
Geht so etwas auf Gewährleistung? LED-Leuchten sind doch keine Verschleissteile?
Beste Antwort im Thema
Das 3. Bremslicht hat aber nichts mit dem Kabelstrang zu tun.
23 Antworten
Sorry..!
Es ist wirklich was kaputt am linken inneren Rücklicht in der Heckklappe.
Hatte dies nicht gesehen da ich nur rückwärts an einer Wand stand und gesehen habe das es hinter mir hellrot leuchtet wenn ich die Bremse trete. Nun hat eben mal jemand anderes die Bremse getreten und siehe da die linke Rückleuchte in der Heckklappe geht in diesem Moment komplett aus, lässt man das Pedal los so geht es zwar wieder an aber es ist deutlich dunkler . Alle anderen Heckleuchten sind normal sowie auch die 3te Bremsleuchte.
Meine Fragen:
a) Wasndas nun fürn Ärgerniss?
b) was hat das mit der Fehlermeldung Standlicht überprüfen zu tun weil das geht. Allerdings habe ich nicht überprüft ob das beim Bremsen auch ausgeht, was ja sehr unlogisch wäre dem Vordermann anzuzeigen das ich nun bremse.. :-)
MfG
MXPhaeton
Ein Kabelbruch in der Heckklappe.
So, nun war ich heute mal beim großen Freundlichen mit F in Klön.
Eigentlich hatte ich ja angenommen das ich wenn ich mit einem Prämiumfahrzeug vorfahre ich auch eine solche Behandlung geniessen darf. Kurz: Nö! Man hatte eher das Gefühl: Achtung, Kunde droht mit Auftrag. Das aber nur mal am Rande.
Der Phaeton-"Spezialist" der Auftragsannahme hat sich das Problem dann mal notgedrungen angeschaut und meinte lappidar "Ja, da muss dann wohl das Rücklicht getauscht werden", von der Diagnose von unserem Phaetonpapst Zottel habe ich nichts gesagt.
Nun bin ich mal gespannt wenn ich das Auto am Montag abgebe und laut Aussage des "Spezialisten" zwei Stunden später wieder in Empfang nehmen darf. Ach so, die wollen in diesen zwei Stunden nicht nur das Rücklicht tauschen sondern auch die untere Fahrertürabschlussleiste wieder ordentlich befestigen da diese lose ist
Ich bin mal wirklich gespannt.
MfG
MXPhaeton
Da bin ich echt gespannt 😁
Ähnliche Themen
Naja premium Fahrzeug... Das schon aber der premium service fehlt...
Ich hatte zu einem serviceleiter mal gesagt da es echt dringend war ob er mich nicht vorziehen kann, immerhin fahre ich das teuerste auto von VW. Er meinte darauf Wort wörtlich:
*schwäbisch an* wisset se, dädet elle an fäton fahra und se bloss an bolo, dädet se ja nie an Termin griega.*schwäbisch aus*
*deutsch an* wissen sie, würden alle einen Phaeton fahren und sie einen Polo, dann würden sie ja nie nen Termin bekommen...
@Zottel: Frag mich mal... :-)
@tok85: Frechheit. Antwort: Tun aber nicht alle und nun mach...
MfG
MXPhaeton
Meine Diva heute abgeholt und der Fehler ist weg. Laut VW war es nur das Rücklicht welches die getauscht haben. Hat aber alles in allem länger als 2 Stunden gedauert, wobei die Leiste noch nicht mal in Ordnung war bei Abholung. Hat dann der Karosseriemeister innerhalb von 10 Minuten erledigt.
Woran könnte ich den erkennen das da was an den Kabeln der Heckklappe gemacht worden ist?
Ach und zu Premium: Es gab nen A4 Avant als Leihwagen. Hätt ich nix gesagt hätte ich nen Seat Leon bekommen...
MfG
MXPhaeton
2 Stunden für 4 Schrauben....
Top Leistung.
Zitat:
@zottel125 schrieb am 6. Juli 2012 um 07:32:02 Uhr:
Es handelt sich hierbei nicht um einen Polo.
Wenn dort ein Kabel locker ist, leichter da gar nichts mehr.Bitte klemme mal für eine Stunde die linken Komfortbatterie im Kofferraum ab.
Sollte danach hoffentlich funktionieren.
Gruß