1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. Fehlermeldung 12 Volt Versorgung und Elektrosystem

Fehlermeldung 12 Volt Versorgung und Elektrosystem

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo zusammen,

der ID (Bj 03/2024, 13 TKM, am letzten Donnerstag geladen) wurde am Samstag noch gefahren und in der Garage abgestellt (hatte noch von der letzten Ladung am Donnerstag noch 57 % übrig). Bislang hatte er noch nie über eine schwache 12 V Batterie geklagt. Am Sonntag wurde das Fahrzeug nicht bewegt.
Am Montag morgen dann zwei Meldungen (siehe Fotos). Konnte für das Abschleppen glücklicherweise noch auf neutral stellen. Seit Montag 16..00 Uhr steht das Auto nun in einer VW-Vertragswerkstatt, einen Ersatzwagen haben wir bekommen (müssen wir aber ab morgen selbst zahlen, Mobigarantie gilt ja nur drei Tage). Heute (Mittwoch 14.30 Uhr) der Rückruf. Das Auto hatte einen Crash gemeldet und daraufhin die Systeme runtergefahren ! Jetzt müssen zeitaufwendige Messungen durchgeführt werden. Bitte eure Meinung.

Vielen dank schonmal im voraus.

FG

Marcus

Fehlermeldung
Warnmeldung
Ähnliche Themen
24 Antworten

@ Yochen
Das ist eindeutig falsch. Drückt man den genannten Knopf länger als 30 Sekunden, fährt das ganze System runter. So kann man auch ein abgestürztes System wieder neu starten. Drückt man den Knopf nur kurz, wird nur das Display ausgeschaltet.

Zitat:

@tegrebelk schrieb am 11. Januar 2025 um 11:55:37 Uhr:


@ Yochen
Das ist eindeutig falsch. Drückt man den genannten Knopf länger als 30 Sekunden, fährt das ganze System runter. So kann man auch ein abgestürztes System wieder neu starten. Drückt man den Knopf nur kurz, wird nur das Display ausgeschaltet.

Das Resettet nur das Infotainment, aber andere Steuergeräte werden dadurch nicht neu gestartet. Dies wäre sonst auch außerordentlich gefährlich - vor allem während der Fahrt.

Geht ja auch während der Fahrt nicht. Wie wird Deiner Meinung nach das System runter gefahren bzw neu gestartet ?
Ich bleibe bei meiner mehrfach erprobten Meinung. Einfach mal googeln.
Bevor die Diskussion hier ausufert. Es ist jedem unbenommen zu probieren, ob es funktioniert oder nicht.

Zitat:

@tegrebelk schrieb am 11. Januar 2025 um 11:55:37 Uhr:


@ Yochen
Das ist eindeutig falsch. Drückt man den genannten Knopf länger als 30 Sekunden, fährt das ganze System runter. So kann man auch ein abgestürztes System wieder neu starten. Drückt man den Knopf nur kurz, wird nur das Display ausgeschaltet.

Servus! Nachdem ich das während der Fahrt schon selbst gemacht habe und nur das Infotainment dabei neu gestartet hat und der Tacho (schwarzweiß) weiter funktioniert hat, das Auto normal weiter gefahren ist, etc. stelle ich deine Aussage und dein Wissen Mal sehr in Frage.... Außerdem wäre ein derart einfacher full reset der gesamten Bordelektronik dezent fahrlässig... Aber ich bin hier raus, sorry, das Niveau und Halbwissen ist nichts mehr für mich ... Cheers, Jochen!

PS: ich kann in/Off von reset unterscheiden....

PPS: Google ist keine Quelle, wenn meine Copilotin Zeit hat, mach ich dir gern ein Video von einem 30 sek Button drücken reset während der Fahrt.... Vielleicht glaubst du es dann, dass das nur das Infotainment neu startet....

VW ist schon zuzutrauen, dass das Programm unterscheiden kann, ob das Fahrzeug (schon länger) steht oder fährt.
Insofern ist es im Bereich des Möglichen, dass der Knopf verschiedene Funktionen ausführt, je nach Fahrzeugzustand.

Servus! Ja ist möglich, aber warum brauchen diverse Steuergeräte dann Strom Entzug durch Sicherung ziehen etc.? Möglich ist vieles/alles.... Cheers, Jochen!

Ich muss Abbitte leisten. Kurzes Drücken des besagten Knopfes schaltet den Bildschirm aus, langes Drücken fährt das Infotainmentsystem runter und nicht das ganze System.

Hallo,

gestern kam die Rückmeldung aus der Werkstatt, dass nach vielen Prüf- und Messarbeiten von VW die Anweisung kam, das Hochvolt-Batterieladegerät zu ersetzen. Das Ladegerät ist momentan allerdings nicht lieferbar ! Echt klasse ! Immerhin wird wohl VW die Kosten des Ersatzwagens tragen, solange das Teil noch nicht ausgeliefet ist.

Ärgerlich, wenn was nicht lieferbar ist... zumal ja eigentlich keine große Nachfrage besteht, die Engpässe erklären könnte 😁

Aber im Endeffekt... freu dich, dass der Fehler gefunden wurde und du noch Garantie hast, es dich also, bis auf Zeit und Nerven, nichts kosten wird. Sowas kann auch ganz anders ausgehen, wenn man den Fehler einfach nicht findet...

Hallo,

ich habe meinen ID 4 seit Mittwoch wieder. Das Hochvoltladegerät musste getauscht werden. Seitdem läuft wieder alles.
Für das Ersatzfahrzeug Skoda Fabia fallen für mich keine Kosten an. VW und die Werkstatt teilen sich das.

Also Daumen hoch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen