Upgrade nach 12/2023?

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo,

im Dez.23 gab es doch ein "Facelift", was Technik betrifft. Seines schnellere Software, größerer Bildschirm, 286PS etc.

Gab es nochmal Unterschiede der Modelljahre, also z.B. was sind Unterschiede ob Bauzeitraum zb 02/2024 und 11/2024?

wann findet diese Modelljahränderung immer statt?

Danke

7 Antworten

Danach kam nur Kleinkram und neue Software, die es dann für die anderen Autos auch noch als Updates geben wird.

Nach meiner Einschätzung bist Du mit einem Auto mit SW ab 4.0 erst einmal auf der sicheren Seite. Einzige Einschränkung ist, dass es gerade wieder sehr lange dauert mit den Updates bei VW. Wenn Dir das wichtig ist, besser gleich versuchen ein Auto mit SW5 zu bekommen.

Die Unterschiede zwischen 4 und 5 sind aber auch nicht so groß (auf und zu per App und die Möglichkeit mit dem Handy Spiele im Auto zu spielen, z.B.).

Der Modelljahreswechsel ist immer nach dem Werksurlaub, also nach dem Ende der Sommerferien in Niedersachsen.

Gravierende Neuerungen gab es seither glaube ich nicht. Ganz fehlerfrei ist SW 5.X übrigens auch nicht. Vermutlich aber besser als frühere Versionen (ich habe keinen Vergleich).

Je nach Modell werden seit kurzem andere Akkus verbaut, wodurch die Peak-Ladeleistung bei DC teils gesunken ist.

Ja das mit den 135kw ist aber zu vernachlässigen. Hat meiner auch, der ist 12/2023 und dafür ist die Ladekurve super.

Die Ladekurve mit 135kW ist für manche ok, für manche wären 175kW besser. Wer das Auto auf der Langstrecke bis 10% runterfährt und dann bis 60% lädt, ist mit den 175kW wesentlich besser bedient, als mit 135.

Ähnliche Themen

Da bist aber nickt viel schneller mit. Dann müsstest ein PKW mit 800V System fahren um wirklich Vorteile zu haben.

Kommt jetzt wieder die Weisheit, was ich mit meinen gesparten 4 Minuten dann mache? :gähn:

In die Hände klatschen und freuen? Die Thematik mit 135kw vs. 175kw ist halt auch sinnfrei, trotzdem kommen immer solche Kommentare wie deine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen