Fehlerlose P0519
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Habe heute meinen Oktavia RS Bj.2009 ausgelesen. Es kam die Fehlermeldung CanGateway T19 P0519.
Ich kann den Fehler nicht löschen!
Welcher Fehler ist das oder vielmehr was ist kaputt?
Danke schon mal.
32 Antworten
Hast du ein nachrüst Radio drin?
Ja, hat er auf Seite 1 erwähnt.
Aber nicht was für eins...
Zitat:
@murcka schrieb am 29. Mai 2018 um 07:38:49 Uhr:
Habe ich ganz oben schon mal geschrieben, im CanGateway T19 Fehler P0519 Leerlaufluftregelung.
Im CAN-Gateway werden aber keine Motorfehler abgelegt, da hat evtl. das Programm einen Fehler.
CAN-Gateway regelt nur die Kommunikation unter den Steuergeräten.
Wo kommt denn dann das Ruckeln, die schlechte Verbrennung und der Leistungsverlust her? Sonst ist doch kein Fehler abgelegt.
Der Fehlercode P0519 habe ich gelesen bedeutet, Funktionfehler/Stromkreis! Hängt das evtl. mit dem CanGateway zusammen?
Zitat:
@murcka schrieb am 29. Mai 2018 um 19:23:13 Uhr:
Der Fehlercode P0519 habe ich gelesen bedeutet, Funktionfehler/Stromkreis! Hängt das evtl. mit dem CanGateway zusammen?
Ja, wenn er im Gateway STG abgelegt ist, dann gehört er zu dem STG.
Wo das ruckeln her kommt musst Du mal schauen.
Möglich das der Motor ruckelt, solange dabei alle Werte für den Motorlauf eingehalten werden und die Aktoren in ihren Parametern laufen gibt es auch keinen Fehlereintag.
Zu Deinem Radiofehler:
Ich hab bei unserem geschaut, es sollte Byte 6 Bit 3 sein, siehe Bild.
Setz den mal auf 0 (=kein Radio).
Sollte für Nachrüstradios ohne CAN-Kommunikation gelten.
Noch ein Tip:
Bis Generation Golf 4 wurden die Radios über K-Leitung abgefragt, da musste man dann fahrzeugseitig die graue Leitung im schwarzen ISO-Stecker auspinnen und isolieren.
Denn es gab Kurzschlüsse oder Fehlereinträge wenn das Nachrüstradio auf dem Pin z.B. die Antennenverstärkung oder so ausführt...
Also beim Nachrüstradio mal genau auf die Belegung achten.
Teil uns bitte mit ob es Dein Problem gelöst hat.
Dann profitieren andere evtl. auch von Deinem Thread.
...und weißt du schon mehr??
Ich hab jetzt schon einen Sensor getauscht den mir Carly angezeigt hat.
Der Sensor fehler lies sich auch löschen, aber der P0519 ist auch bei mir geblieben.
Ob der Leistungsverlust damit beseitigt wurde konnte ich noch nicht feststellen.
Ich habe aber auch ein anderes Radio (Pumkin Android) verbaut, vielleicht hängt der P0519 wirklich damit zusammen.
LG Tom
Hallo, habe heute das Auto aus Werkstatt abgeholt! Sie haben keinen Fehler gefunden, und das Auto ruckelt auch nicht. Was soll ich dazu noch sagen, bin ich zu blöd Auto zu fahren! Wo kommt der Schwarze rusige Auspuff her? Bin auf dem Nachhauseweg auf die Autobahn, habe gerade mal 220 km rausholen können auf der Geraden. Sonst hat er da locker 230- 240 gemacht. Ist ein neuer Motor gerade mal 8000km gelaufen. Ich werde mal das Radio genauer unter die Lupe nehmen, aber saß das Radio den Fehler macht? Na gut soweit, melde mich wieder wenn ich mehr weiß.
Hallo, habe heute die Kabel am Lmm gemessen, das schwarze hatt konstant 12 Volt. Die anderen habe ich gemessen, eines hätte bei Leerlauf 3,5 und das andere 1,5 Volt. Habe dann Gas gegeben aber die Voltzahl ist nicht angestiegen, bei beiden nicht. Habe dann den Stecker gezogen und bin ein Stück so gefahren! Hatte das Gefühl das Ruckeln sei Weg und die Leistung war auch wieder da. Jetzt denke ich, derLmm ist defekt. Meine Frage an die Profis hier, kann ich mit abgezogenen Stecker weiter fahren bis ich einen neuen Lmm habe? Oder besser lassen?