Fehlerhaftes Öffnen der Tür per Schlüssel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

unser Caddy ist jetzt schon ein paar Wochen alt und beim allgemeinen „ausprobieren“ ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn ich das Fahrzeug per Schlüssel öffne wird nur die Fahrertür entriegelt. Nach dem öffnen der Tür muß ich mit Schwung hinters Lenkrad und die Zündung einschalten (Alarmanlage). Dabei „klickt / klackt“ es zwar an den Türen, diese bleiben aber verriegelt. Ich bin also gezwungen die restlichen Türen per Knopf an der Fahrertür zu öffnen.

Hat noch jemand dieses Phänomen (oder Fehler oder falsche Programmierung) ?

Mein 🙂 jedenfalls ist ratlos und kontaktiert zur Zeit das Werk !
Das Phänomen tritt übrigens auch beim mehrfachen Drehen des Schlüssels auf. Es ist übrigens keine Einzeltürschaltung aktiviert. Per Funk werden immer alle Türen problemlos geöffnet / geschlossen.

Gruß
quasselmodo

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carav


allerdings sind die zeiten der komplette neu codierung des steuergerätes auch schon bei vielen funktionen vergangenheit, unter der geführten funktion des netten testers des freundlichen is das auch so ein und auszuschalten.

Hi carav,

also, versteh ich das jetzt richtig: Neuerdings kann der 🙂 alle Funktionen menuegesteuert ändern ohne wie bisher scheinbar alles komplett neu codieren zu müssen ?

🙁

Gruß
quasselmodo

viele funktionen die zum ändern gedacht siond auf jeden fall schon, wie etwa einzeltüröffnung, die sogenannte panikschließung oder etwa die hierzulande verbotene akustische bestätigung des schließvorgangs.

das ist aber nicht erst neuerdings so, ich denke ca seit einem jahr.

andere sachen die generell garnicht zu ändern sind (weder einfach noch durch codierung) kann mit der richtigen programmtabelle aber trotzdem unter umständen geändert werden, man muß halt nur den richtigen wert an der richtigen stelle verändern.

problem an der geschichte is das es oft keine offiziellen wege sind die also auch ungern gegangen werden weil die produkthaftung damit an den händler geht der das macht wie etwa beim weg codieren des anschnall-gongs.

Zitat:

Original geschrieben von carav


viele funktionen die zum ändern gedacht siond auf jeden fall schon, wie etwa einzeltüröffnung, die sogenannte panikschließung oder etwa die hierzulande verbotene akustische bestätigung des schließvorgangs.

 

Hi carav,

tut mir leid, aber bei dem Absatz versteh ich nur Bahnhof.

Gruß
quasselmodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen