Fehlerhaftes Öffnen der Tür per Schlüssel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

unser Caddy ist jetzt schon ein paar Wochen alt und beim allgemeinen „ausprobieren“ ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn ich das Fahrzeug per Schlüssel öffne wird nur die Fahrertür entriegelt. Nach dem öffnen der Tür muß ich mit Schwung hinters Lenkrad und die Zündung einschalten (Alarmanlage). Dabei „klickt / klackt“ es zwar an den Türen, diese bleiben aber verriegelt. Ich bin also gezwungen die restlichen Türen per Knopf an der Fahrertür zu öffnen.

Hat noch jemand dieses Phänomen (oder Fehler oder falsche Programmierung) ?

Mein 🙂 jedenfalls ist ratlos und kontaktiert zur Zeit das Werk !
Das Phänomen tritt übrigens auch beim mehrfachen Drehen des Schlüssels auf. Es ist übrigens keine Einzeltürschaltung aktiviert. Per Funk werden immer alle Türen problemlos geöffnet / geschlossen.

Gruß
quasselmodo

17 Antworten

Ist beimir genauso, hab mir das immer so erklärt, das der mechanische Schlüssel für VW immer 2. Wahl ist, bewusst etwas unkomfortabel, damit man sich vielleicht doch einen 2. Funkschlüssel kauft. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Scheint aber kein Fehler zu sein!!

Gruss Holger

Zitat:

Original geschrieben von WonkotheSane


Ist beimir genauso, hab mir das immer so erklärt, das der mechanische Schlüssel für VW immer 2. Wahl ist, bewusst etwas unkomfortabel, damit man sich vielleicht doch einen 2. Funkschlüssel kauft. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Scheint aber kein Fehler zu sein!!

Gruss Holger

Hi WonkotheSane,

sorry, ich hab´ vergessen zu schreiben, daß beim 🙂 andere Caddys problemlos mit dem einmaligen Drehen des Schlüssels geöffnet und geschlossen werden konnten.

Die hatten allerdings keine Alarmanlage !

Du hast Du vollkommen recht mit Deiner Vermutung. Mein 🙂 hat mir erklärt, daß für VW der Funkschlüssel eigentlich die einzige Art und Weise ist das Fahrzeug zu öffnen. 😉
Aber ich mag das Teil nicht ! Im dunkeln weiß ich nie, ist er auf oder zu. Außerdem streite ich mit meiner Frau immer um den Funkschlüssel. 😉

Und 120 Teuronen für ´nen zweiten ? Nachdem ich irgendwo gelesen habe, was die Dinger (allerdings Ford glaub´ ich mich erinnern zu können) im Einkauf kosten ...
Bei aller Liebe, das geht zu weit ! 😠

Gruß
quasselmodo

Hallo Quasselmodo

das von die beschriebene Verhalten ist normal.

Diese Funktionen können aber entsprechend umprogrammiert werden.
Derzeit ist das so als Sicherheitsfunktion programmiert.

Gruß
Hardy

Zitat:

Original geschrieben von hardy2000


Hallo Quasselmodo

das von die beschriebene Verhalten ist normal.

Diese Funktionen können aber entsprechend umprogrammiert werden.
Derzeit ist das so als Sicherheitsfunktion programmiert.

Hi Hardy2000,

vielen Dank für die Info.

Aber: Ist das Verhalten nur normal für ein Fahrzeug mit Alarmanlage oder warum konnten alle anderen Fahrzeuge (Kundenfahrzeuge und Vorführwagen) beim 🙂 problemlos geöffnet werden ? Diese Fahrzeuge waren garantiert nicht umprogrammiert. Mein 🙂 weiß nämlich noch gar nicht wie das beim Caddy geht .... 😁

*Sicherheitsfunktion*

Ich hab´ mir auch schon so was gedacht. Durch den "Öffnungsknopf" in der Fahrertür ist das Ganze ja auch nicht tragisch. Da ich aber auch diesen vermaledeiten "Autobahnblinker" (3x bei einmal antippen) loswerden will muß der 🙂 eh den Compi anwerfen ! 😉

Gruß
quasselmodo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quasselmodo


Aber ich mag das Teil nicht ! Außerdem streite ich mit meiner Frau immer um den Funkschlüssel. 😉

wenn du ihn nicht magst, warum streitet ihr darum ???

Zitat:

Original geschrieben von quasselmodo


Im dunkeln weiß ich nie, ist er auf oder zu.

dann zähl doch wie oft er blinkt

Zitat:

Original geschrieben von quasselmodo


Und 120 Teuronen für ´nen zweiten ? Nachdem ich irgendwo gelesen habe, was die Dinger (allerdings Ford glaub´ ich mich erinnern zu können) im Einkauf kosten ...
Bei aller Liebe, das geht zu weit ! 😠

Gruß
quasselmodo

wenn du andere gewinnspannen wüßtest und dann auch nichts kaufen würdest, wärst du nach ein paar tagen verhungert

H + h

Fehlerhaftes Öffnen der Türen mittels Schlüssel

Hi heiko-babette,

zu 1. *wenn du ihn nicht magst, warum streitet ihr darum ???*

Wir haben einen engen Tiefgaragenstellplatz und ein hurtiges Einsteigen kann einen Türenkontakt mit einer Mauer bedeuten.

zu 2. *dann zähl doch wie oft er blinkt*

Aha, eine neue Erkenntnis. Wußte ich bisher nicht.

zu 3. *wenn du andere gewinnspannen wüßtest und dann auch nichts kaufen würdest, wärst du nach ein paar tagen verhungert*

Jou ! Das ist wohl leider so. Trotzdem: Wenn so ein Schlüssel 5 Teuronen im Einkauf kostet dreht sich mir der Magen um wenn mir mein (ansonsten netter) 🙂 Endverbraucherpreise von "so ungefähr 150 Euro schätz ich mal" nennt. OkOk, mit Neuprogrammierung.

😁

gruß
quasselmodo

Hallo Quasselmodo
Das sind Funktionen die nur bei Fahrzeugen mit DWA aktiv sind.

Die 15 Sek. bis zum deaktivieren soll verhindern das jemand der durch Manipulationen ins Auto gekommen ist, ohne die DWA auszulösen, dann keine Zeit hat etwas anders zu machen.

Gleichzeitig scheint bei deinem Caddy die Einzeltüröffnung aktiv zu sein (hast du evtl zusammen mit der DWA bestellt?)

Das kann aber alles abgeschaltet werden, genau wie das Autobahnblinken.

Gruß
Hardy

Zitat:

Original geschrieben von hardy2000


Das sind Funktionen die nur bei Fahrzeugen mit DWA aktiv sind.

Die 15 Sek. bis zum deaktivieren soll verhindern das jemand der durch Manipulationen ins Auto gekommen ist, ohne die DWA auszulösen, dann keine Zeit hat etwas anders zu machen.

Gleichzeitig scheint bei deinem Caddy die Einzeltüröffnung aktiv zu sein (hast du evtl zusammen mit der DWA bestellt?)

Das kann aber alles abgeschaltet werden, genau wie das Autobahnblinken.

Hi Hardy2000,

das sehe ich ein, wobei ich davon ausgehe, daß mit DWA die Alarmanlage gemeint ist.

Allerdings ist die Einzeltürüffnung nicht aktiviert, die Idee hatte ich auch schon. Dann wäre sie aber auch mit der Funkfernbedienung aufgefallen.

Ich bin gespannt, wann mein 🙂 eine entsprechende Nachricht aus Wolfsburg oder woher auch immer erhalten hat. Denn der nette Kundendienstmann schien doch stark ratlos zu sein. Auch das Aubahnblinken hat er nicht wirklich in seinen PC gefunden. 😉 Ich werde ihn noch einmal eingehend befragen.

Gruß
quasselmodo

Hab vergessen zu erwähnen, dass ich auch die DWA hab.
Habe weiterhin KEINE Einzeltüröffnung aktiviert.

Abschalten Komfortblinken: Menue Einstellungen->Komfortfunktionen und Ausschalten. Kann der 🙂 nicht finden, weil Du das selbst einstellen musst.

Gruss Holger

Hallo Holger
Evtl. hat Quasselmodo´s Caddy gar keine MFA die das hergibt ?

Diese Funktion kann der 🙂 per geführter Funktion abschalten(Steuergerät neu codieren), aber das können wohl auch nicht alle 🙂 wie ich feststellen musste.

@Quasselmodo

DWA = Diebstahlwarnanlage = Alarmanlage

Gruß
Hardy

Zitat:

Original geschrieben von hardy2000


Hallo Holger
Evtl. hat Quasselmodo´s Caddy gar keine MFA die das hergibt ?

Diese Funktion kann der 🙂 per geführter Funktion abschalten(Steuergerät neu codieren), aber das können wohl auch nicht alle 🙂 wie ich feststellen musste.

@Quasselmodo

DWA = Diebstahlwarnanlage = Alarmanlage

 

Hi hardy2000,

danke für den Hinweis an WonkotheSane.
In der Tat ´abe isch keine MFA . Hätte ich das vorher gewußt ... Schade ! 🙄

DWA = Dienstahlwarnanlage Au mann, ich sollte beim lesen mehr denken, sorry !

Ich werde wie oben gesagt meinen 🙂 nerven. Die in einem anderen Thread aufgeführten Codes für´s umprogrammieren sind natürlich klasse, ich weiß aber nicht ob mein (netter) 🙂 damit umgehen kann...
Aber er hat ja einen Hilferuf ans Werk bezüglich des Türöffnung per Schlüssel gesendet. Ich werde die Codes ausdrucken und ihm im Notfall unter die Nase halten.

Gruß
quasselmodo

Hupps, das mit der MFA hatte ich in der Tat nicht bedacht. Bei mir war die MFA mit der Standheizung dazugekommen und nicht mit der DWA. Sorry....

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


... dann zähl doch wie oft er blinkt

Hi heiko-babette,

danke für den Tip, hab´ eben mitgezählt:

1 x blinken zu

2 x blinken auf

Ich habe bisher ehrlich noch nicht darauf geachtet.

😉

Gruß
quasselmodo

allerdings sind die zeiten der komplette neu codierung des steuergerätes auch schon bei vielen funktionen vergangenheit, unter der geführten funktion des netten testers des freundlichen is das auch so ein und auszuschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen