Fehlereintrag ,BITTE um Hilfe!
Gehäusetyp : 4F0
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 55
56 61 62 72 76 77
VIN: WAUZZZ4F0---------9
00- Lenkwinkelsensor - Status: OK 0000
01- Motor - Status: Störung 0010
02- Auto Trans - Status: OK 0000
03- ABS Brakes - Status: Störung 0010
05-Acc/Start Auth . - Status: OK 0000
07- Steuerkopf - Status: OK 0000
08- Auto HVAC - Status: OK 0000
09- Cent . Elect. - Status: Störung 0010
0E - Media Player 1 - Status: Störung 0010
15 - Airbag - Status: OK 0000
16- Lenkrad - Status: OK 0000
17- Instruments - Status: OK 0000
19 -CAN -Gateway - Status: OK 0000
25 - Wegfahrsperre - Status: OK 0000
37- Navigation - Status: Störung 0010
42- Tür- Elect , Driver - Status: Störung 0010
46- Zentral Conv ??. - Status: OK 0000
47 - Soundsystem - Status: OK 0000
4F- Centr . Electr. II - Status: OK 0000
52- Tür- Elect , Pass . - Status: Störung 0010
53- Parkbremse - Status: OK 0000
55 -Xenon Bereich - Status: OK 0000
56- Radio - Status: OK 0000
61- Batterie Regul . - Status: Störung 0010
62- Tür , hinten links - Status: OK 0000
72 - Tür , hinten rechts - Status: OK 0000
76- Park Assist - Status: OK 0000
77 - Telefon - Status: OK 0000
-------------------------------------------------- -----------------------------
Adresse 01 : Motor Labels: Redir scheitern!
Teilenummer SW: 4F0 910 401 N HW: 4F0 907 401 B
Komponente: 3.0L V6TDI G000AG 0010
Revision: - H01 --- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Shop Nr. : WSC 02334 785 00200
VCID : 275D3D61960ABD54389FAF
2 Störungen Gefunden:
001025 - EGR -System
P0401 - 002 - zu wenig Durchfluss
Freeze Frame :
Fehlerstatus : 01110010
Fehler Priorität: 0
Fehlerhäufigkeit : 42
Kilometerstand: 212.898 km
Zeitanzeige : 0
Datum: 2014.03.01
Zeit: 12.56.53
Freeze Frame :
RPM : 1722 / min
Drehmoment: 144,3 Nm
Geschwindigkeit: 96,3 km / h
Kapazität: 64,7 %
Kapazität: 20,9%
Luftmassen / Rev. : 452,4 mg / str
Kapazität: 34,7%
005716 - Bitte prüfen Sie DTC Memory of Kombiinstrument
P1654 - 002 --- Intermittent
Freeze Frame :
Fehlerstatus : 00100010
Fehler Priorität: 0
Fehlerhäufigkeit : 6
Kilometerstand: 215.060 km
Zeitanzeige : 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12.00.37
Freeze Frame :
RPM : 0 / min
Drehmoment: 167,7 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km / h
Kapazität: 1,0%
Spannung: 11.86 V
Bin. Bits: 00101100
Drehmoment: 93,6 Nm
Readiness : 1 1 0 0 0
-------------------------------------------------- -----------------------------
Adresse 02 : Auto Trans Labels: 09L -927 - 760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 B HW: 09L 927 156 A
Komponente: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0030
Revision: - H01 --- Seriennummer: 0093927
Codierung: 0000001
Shop Nr. : WSC 02327 785 00200
VCID : 23452971E232517464779B
Kein Fehlercode gefunden.
-------------------------------------------------- -----------------------------
Adresse 03 : ABS Bremsen Labels: 4F0 -910 - 517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 L HW: 4F0 614 517 L
Component : ESP 8.0 quattro H03 0090
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0020872
Shop Nr. : WSC 02327 785 00200
VCID : 2D51CF49B4F69704C2D3ED
1 Fehler gefunden :
01826 - Sensor für Lenkwinkel ( G85 ); Versorgungsspannung Klemme 30
000 ---- Intermittent
Freeze Frame :
Fehlerstatus : 00100000
Fehlerpriorität : 3
Fehlerhäufigkeit : 6
Zähler zurücksetzen: 230
Kilometerstand: 215.060 km
Zeitanzeige : 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12.00.37
Freeze Frame :
Hex- Wert: 0x0000
Hex- Wert: 0x0282
Hex- Wert: 0x0024
Hex- Wert: 0x0190
Hex- Wert: 0x00FF
Hoffe Ihr könnt mir helfen,was bedeuten diese Fehler?
Vielen Dank im vorraus!
33 Antworten
meine Fehlercodetabelle sagt dazu folgendes:
P0401 = Abgasruckfuhrungssystem Durchsatz zu klein, vermutlich Drosselklappe und/oder AGR Bypass dicht oder verdreckt.
P1654 = Bitte Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes auslesen
War deine Batterie zufällig ein wenig schwach?
Da auch Fehler bei der Batterieregelung sind.
Ich würde erstmal versuchen alle Fehler zu löschen und schauen ob die dann wiederkommen .
MFG Timo
wobei 2 fehler von 1.2.2005 sind
und der km stand gehe ich eher von ner schwachen batterie aus deshalb die fehler kamen .
ambesten das protokoll speichern mit vcds und dann mal fahren und paar tage später wieder schauen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
wobei 2 fehler von 1.2.2005 sind
und der km stand gehe ich eher von ner schwachen batterie aus deshalb die fehler kamen .ambesten das protokoll speichern mit vcds und dann mal fahren und paar tage später wieder schauen
Ich glaube weniger das der Wagen 2005 schon über 200 tkm gelaufen hatte und bis 2014 plötzlich 3 tkm weniger hatte. Ich denke die Datumseinträge kann man vernachlässigen da diese wohl von der Funkuhr gemeldet werden und diese sich zum Fehlerereigniss noch nicht synchronisiert hatte.
Ähnliche Themen
Deine Batterie ist mit 11,86 Volt wirklich nicht mehr zu gebrauchen, vielleicht mal eine Neue probieren dabei wird eh alles stromlos gemacht und dann nochmal fehlerauslesen nach einer probefahrt. Vielleicht hast du Glück und es liegt nur an der Batterie
Erstmal vielen Dank an alle , eine neue Batterie werde ich auf alle fälle kaufen, habe vor kurzem einen neuen Starter eingebaut und dabei war die Batterie abgeklemmt, nur zur Info!
Vielen Dank Leute!
AGR würde ich zusätzlich auch checken. Scheint zugekokt zu sein.
Bei Motor aus ist 11,8-11,9 normal.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Bei Motor aus ist 11,8-11,9 normal.Also ich hab noch die erste Batterie und die kommt sogar auf 13,9Volt bei Motor aus deswegen kam mir 11,8 recht wenig vor
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Bei Motor aus ist 11,8-11,9 normal.Also ich hab noch die erste Batterie und die kommt sogar auf 13,9Volt bei Motor aus deswegen kam mir 11,8 recht wenig vor
Habe eine Batterie vom Händler neu aber sicher keine Originale, könnt Ihr mir eine Batterie empfehlen, möglichst Original damit ich keine Probleme mehr habe!
Please! Danke!
13,9 Klemmenspannung oder mit VCDS ausgelesen?
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Bei Motor aus ist 11,8-11,9 normal.
das ist genauso unnormal wie die 13,9 Volt von freibergbernd. Siehe Punkt 1.2 und 4.2 vom Anhang....
Na das kann aber nicht ganz hinhauen bei Motor aus🙂
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Bei Motor aus ist 11,8-11,9 normal.Also ich hab noch die erste Batterie und die kommt sogar auf 13,9Voltbei Motor aus deswegen kam mir 11,8 recht wenig vor
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Na das kann aber nicht ganz hinhauen bei Motor aus🙂Doch hier kommt der Beweis:
Sicher sagt jetzt wieder jemand ich habe beim Auslesen den Motor laufen lassen aber dem ist eben nicht so ;-)
Obwohl ich sagen muss das es mir auch recht viel vorkommt, ist eine 110Ah also eine recht große obwohl ich nicht mal ne Standheizung habe.
Oder ist diese Voltangabe nicht die vom Auslesezeitpunkt sondern vom Zeitpunkt des gesetzten fehlers ? Der kann ja genau so gut während der Fahrt gekommen sein.