Fehlercodes und zeitweise unruhiger Leerlauf
Moin Leute!
ich hab da immer wieder den Fehlerode
(Motor N42)
p0420 Catalyst System Efficiency Below Threshold Bank 1
und hin und wieder mal
p0159 O2 Sensor Circuit Slow Response Bank 2 Sensor 2 (hab ich mehrfach schon gelöscht, verschwindet komischerweise aber auch gern mal von allein)
Hin und wieder läuft der Motor etwas unrund. (merkt man nur im Stand, leichtes "unrundes" Vibrieren - stärker als normal) Bei Minusgraden hat er teilweise richtige Aussetzer aber es sind keine Zündaussetzer im FS. Kerzen sind "neu" mittlerweile auch wieder ca 8t KM und Spulen sind da auch gleich neu reingekommen.
Es war Schlamm im Deckel, deswegen Verdacht auf KGE - gewechselt, alte aufgemacht, sag auch gut versifft aus. Schlamm im Deckel ist weg aber unrunder Lauf noch da.
Wenn ich mich im Leerlauf an die Ampel ranrollen lassen, fährt der Zeiger der Verbrauchsanzeige kurz vorm Stehenbleiben nochmal hoch auf 12-14 Liter und dann erst runter. Ist das normal?
Nach längerer Fahrt riecht es um das Auto herum manchmal nach verbranntem Gummi. Kein Ölverlust, Ventildeckeldichtung wurde auch erst neu gemacht.
Kein Leistungsverlust
Meiner Meinung nach etwas erhöhter Verbrauch. Bei ca 30% Stadt und 70% Autobahn (im Schnitt 140-150 Km/h) irgendwas zwischen 8 und 9 Liter. Am Anfang hatte ich ihn schon mal bei 7,5
Sonst läuft er an sich gut. Keine Drehzahlschwankungen und auch keine Probleme beim Anlassen.
Erst mal zu den Fehlern: was heißen die genau? Kann das Ruckeln ein Symptom einer defekten Lambdasonde/o2-Sensor (welche/r?) sein?
Loch im Auspuff hab ich keins, zumindest nicht vor einem der Sensoren. Immerhin hab ich kürzlich mit den Problemen TÜV bekommen. (Fehler hab ich vorher natürlich gelöscht)
Langer Text... ich danke euch schon mal, solltest ihr ihn gelesen haben 🙂
Vg!
15 Antworten
Der kat meldet sich mit Fehler p0420
Und hin und wieder eben mal die Sonde mit po159
Der ansaugtrackt wurde schon überprüft