Fehlercode Vectra brauche Hilfe!!!!!!!

Opel Vectra A

Fahre ein Vectra A 2.0 16V

Nun mein Problem,da mein Auto öfters ausgeht im Leerlauf und dann nicht wieder sofort angehen will habe ich es auslesen lassen und der ausdruck zeigt Fehlercodebeschreibung 13,15 und 31.
Man sagte mir einer von den dreien könnte die Ursache meines Problems sein.
Wer kann mir da weiterhelfen

35 Antworten

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


NaNa Messa, nun tust du den "Japanern" aber ein wenig Unrecht...😉

Toyota setzt mit dem neuen Avensis aber Maßstäbe was Verarbeitung und Qualität angeht...😁

Da habe ich das, von den "Italienern" aber anders gehört...(Siehe Ferrari in der Formel 1...😰 )
Ok, ist ein doofer Vergleich aber Treffend...🙂

Lalelubär

Ok ich habe noch nicht in den neuen Avensis geguckt. Aber mein Kollege fährt den neuen Celica mit 1.8i und 192PS. Im Innenraum minderwertige Plastikmaterialien, sitze verschleißen sehr schnell. Dann die Motorleistung, echt lachhaft. Bis 100km/h tut sich im vergleich zu meinen fast nix. Dann Toyota RAV 4 vom nachbarn. Nur in der Werstatt elektronik Probleme u.s.w.

Ferrari in der Formel 1 kann man gar nicht vergleichen. Aber Ferrari Straßenwagen sind eben eine Klasse für sich. Aber ein Alfa oder ein Fiat wird niemals an Ferrari anknüpfen können!!

Bissl lieb ham geht immer.... 🙂

Beim NE wär vllt. was ganz anderes passiert, kann man nie so sagen. Außerdem schlaf ich nicht gern beim autofahren, wegen irgendwo gegen fahren und so, dann gibts wieder beulen, am auto und an sich... Das Risiko ist zwar jetzt auch noch da, aber beim NE schon deutlich höher... 🙂

Wenn jemand etwas produktives zum Thema beizutragen hat, dann möge er sich jetzt melden... (bevor das hier wieder ausartet) 🙂

Ich gönn meinem schatz jetzt erstmal neues öl, hängt nur noch ein kleiner tropfen am meßstab, und ohne (öl-)mampf kein kampf, das kennen wir ja alle.. 🙂

Re: Re: .

JO, Produktiv ist immer gut...😁
Ok, mache mich dann jetzt nach dem Beitrag rahe....Sonst artet es tatsächlich wieder aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von Messa


Ok ich habe noch nicht in den neuen Avensis geguckt. Aber mein Kollege fährt den neuen Celica mit 1.8i und 192PS. Im Innenraum minderwertige Plastikmaterialien, sitze verschleißen sehr schnell.

Da brauchst du gar nicht so weit, bis nach Japan zu schauen...
Das Verarbeitungsmässig und die Anmutung der Matrerialien lassen auch bei Europäischen Autos zu wünschen übrig...
Siehe Renault oder auch Alfa Romeo vs. Lancia...*kotz*

Dann die Motorleistung, echt lachhaft. Bis 100km/h tut sich im Vergleich zu meinen fast nix. Dann Toyota RAV 4 vom Nachbarn. Nur in der Werstatt elektronik Probleme u.s.w.

Die Motorleistung ist nicht immer das Endscheidene,daß Endscheidene ist für micht die Umsetztung und die Elastisität...
Und zum Thema Elektrik ist zu sagen, schau mal in Richtung Mercedes E Klasse...
Da bekommst du nen Haufen "Metallschrott der wegen ner zickigen Elektronik nicht fährt...🙁

Ferrari in der Formel 1 kann man gar nicht vergleichen.

Das war auch mehr "lustig" gemeint...🙂

Aber Ferrari Straßenwagen sind eben eine Klasse für sich. Aber ein Alfa oder ein Fiat wird niemals an Ferrari anknüpfen können!!

Ferrari Strassenwagen sind nur so "Toll"weil sie schnell,laut und Teuer sind und sie nicht jeder hat....(Mythos Ferrari halt)

In Sachen "Zuverlässigkeit" und Haltbarkeit der gesamt Teile, spielen sie eine untergeordnete Rolle....Genau so wie der Labo,Massarati oder sonst irgendein Italiener...

Oder warum liest man häufig in Verkaufsanzeigen, bei einem KM Stand von 25.000KM Zitat:"Motor und Getriebe komplett überholt"

Und komm mir jetzt bitte nicht mit "sind ja auch sog.Rennwagen und haben mehr Motorleistung" u.s.w. das haben Audi,BMW und Co auch...😉

Lalelubär

PS.In Sachen Pannestatistik, führt übrigends der Toyota Avensis vor dem Porsche und dem "festhalten" Smart....

Bin nicht so der Statistiker ich setzte doch lieber auf Fakten. Ich mein nur wenn man das Geld für solche teuren Autos hat dann kann man sich auch rep. und so ein ganzen kram leisten!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


na ihr beide führt ja auch ne sehr tiefe "Liebesbeziehung"....😁

Eigentlich hassen wir uns. Und das erfolglos seit sechs Jahren.

Wirklich verliebt bin ich nur in meinen Italiener, auch wenn die rassigen "Bellas" von diversen Opelfahrern als italienischer Schrott bezeichnet werden. Wer sich über meine von mir vergötterte Italokarosse auslässt, hat wohl noch nie hinter dem Steuer einer solchen gesessen. Das Fahrgefühl ist einmalig. Wie wäre es mal mit Ausprobieren, bevor man abwertende Worte veröffentlicht?

.

Zitat:

Original geschrieben von Doreen Schoen


Wirklich verliebt bin ich nur in meinen Italiener, auch wenn die rassigen "Bellas" von diversen Opelfahrern als italienischer Schrott bezeichnet werden. Wer sich über meine von mir vergötterte Italokarosse auslässt, hat wohl noch nie hinter dem Steuer einer solchen gesessen. Das Fahrgefühl ist einmalig. Wie wäre es mal mit Ausprobieren, bevor man abwertende Worte veröffentlicht?

Tja liebes Doreenchen....😁 Da muss ich dich leider endtäuschen...Bin schon 2 Wochen lang, Alfa Romeo Spider gefahren(Urlaubsvertretung für meinen Schwager gemacht)

mit der Erkenntniss,daß ich doch lieber auf deutsche Wertarbeit setze...😉

War mal ne witzige Erfahrung, aber sowas möchte ich nicht mal geschenkt haben....😁

Als Italienischen "Schrott" würde ich es nicht gerade bezeichnen, aber auch nicht als "vergötterte Italokarosse"...
Naja, Geschmäcker sind halt verschieden....

Lalelubär

@ Lalelubär:
Du hast dich ja auch nicht so abwertend geäußert; die Kritik sollte nicht dich treffen.
Ich lasse jedem seine Meinung, die Worte sollten jedoch sorgfältig gewählt werden. Ich hätte Vectramaniac auch anders kommen können. Aber da wäre ich womöglich schon nicht mehr hier bei MT, ihr hättet ein paar graue Haare mehr und dieser Thread wäre um ein paar Seiten reicher.

Wenn ich mir hier so etwas wie "italienischer Schrott" anhören muss, sollte ich das Forum besser meiden.
Also dann macht es gut und achtet auf die Wahl eurer Worte.

.

Nana Doreen,nicht gleich den Kopf in den Sand stecken...
Vectramania meint es bestimmt nicht so....😉
Nur deswegen gleich flüchten,WARUM?

Meinungen sind halt verschieden,der eine bringt es halt so rüber der andere so....🙂
Bleib da...😁

Lalelubär

@ Lalelubär:
Was Vectramaniac ablässt, klär ich mit ihm vorzugsweise unter vier Augen.. hähähä..
Bin eher enttäuscht von Leuten wie Messa, welche sich nicht sehr gewählt ausdrücken. Okay, solche Leute wie er sind überall vertreten, aber es hat nun mal keinen Sinn, mit denen seine Meinung auszutauschen. Das wäre eine Diskussion ohne anständige Grundlage und würde wohl nur zur allgemeinen Blutdrucksteigerung dienen. 🙂

Sanfte Grüsse,

zunächst mal eins vorweg. Wenn man einen Opel fährt sollte man sich eigentlich nicht über angeblich "minderwertige" Qualität bei Japanern auslassen.
Wie heißt es doch so schön: Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern schmeißen! 😉
Im Gegensatz zu meinem 91er Vectra 2000 rostet mein 91er Prelude BA4 nämlich nicht. Von Klappergeräuschen mal ganz zu schweigen.

@Vectramaniac
Hast du schon mal spasseshalber einen neuen Luftmassenmesser ausprobiert? Ist ja Fehlerquelle Nr.1 bei den 16V.

@Doreen
Um welches Baujahr handelt es sich denn bei deinem Spider?

Gruss

Der Luftmassenmesser ist Fehlerquelle? Dachte das war beim Mengenmesser so.... Mhm, nein hab ich noch nicht probiert...

Kann ich den nicht irgendwie durchmessen? Bzw. die Lambdasonde? Mehr als daß bei dieser um die 450 Millivolt anliegen und wenn diese spannung für >50sec unterschritten wird fehler 44 kommt hab ich noch net rausgefunden...

@ Doreen: Freu mich schon aufs nächste 4-Augen-Gespräch... ;-)

Den kannst du so nicht durchmessen. Ist ja ein Hitzdraht drin. Kennst du nicht jemanden dessen Luftmassenmesser du mal probieren kannst?!? Ist das Einfachste und auch ne sichere Methode..!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


@ Doreen: Freu mich schon aufs nächste 4-Augen-Gespräch... ;-)

Cool,vier Augen Gespräche sind immer nett, besonders wenn man danach "dicke Klüsen" hat.....😁

OK zurück zum Thema evt. zickt ja doch die "Lampdasonde" rum....
Sprich zu "fettes Gemisch" wie hier schon mal drüber gesprochen wurde...😉
Würde vielleicht ertsmal versuchen,daß günstigere Bauteil zu tauschen,den nen neuer LMM ist ja auch nicht billig...
(Wenn er den "Neu" sein soll...🙂 )

Lalelubär

Nee, das ist es ja, kenne keinen der einen zum testen haben könnte...

Lambdasonde werde ich mal gegen eine andere gebrauchte tauschen.

Ich komm ja immer noch nicht weg von der idee, daß das an dieser komischen verjüngung im krümmer liegt, wo geschweißt wurde, hab ich ja glaube schon angesprochen...

Mhm.

Dicke Klüsen krieg ich bei ihr bestimmt nicht, dazu ist sie viel zu klein und ich viel zu groß und stark... 🙂

@ far out:
Ich besitze keinen Spider, sondern "nur" einen 156er. Manchmal ist dieses Ding die höllische Ausgeburt einer italienischen Hure, aber wenn man dann wieder hinter dem Lenkrad sitzt, ist alles vergessen. *schmacht* Dürfte dir bei deinem Prelude sicher nicht anders gehen..

@Vectramaniac:
Klein bin ich tatsächlich, aber rein kräftemäßig könnt ich es schon mit dir aufnehmen. Ganz sicher.

@Lalelubär:
Wir haben nach diversen Gesprächen höchstens "dicke Klüsen" von der sich breitmachenden Übermüdung. Wir schlagen uns nicht. Ich möcht ja nicht, dass er heult...

Deine Antwort
Ähnliche Themen